Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maik Fietko
    Free-Member
    • 30.08.2003
    • 3861

    #1

    Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

    http://www.dpreview.com/articles/329...00-price-point
  • l.e.connewitz
    Free-Member
    • 08.06.2011
    • 2124

    #2
    AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

    preislich sehr ambitioniert ...

    Kommentar

    • Maik Fietko
      Free-Member
      • 30.08.2003
      • 3861

      #3
      AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

      Die Linse is einzigartig. Es gibt keine Konkurrenz.

      Kommentar

      • vsw
        Free-Member
        • 09.07.2009
        • 2635

        #4
        AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
        Die Linse is einzigartig. Es gibt keine Konkurrenz.
        Hallo,

        preislich scheint bei der Optik doch was nicht zu stimmen.....
        USA 1.200 US-DOLLAR
        Deutschland beim großen Fluss 1.699 Euro.
        Ist das nich ein bisschen arg unterschiedlich?

        Hirt noch ein erster Vergleich zu Nikon 14-24....KLICK
        Zuletzt geändert von vsw; 04.02.2015, 08:31. Grund: Link hinzugefügt

        Kommentar

        • Wolfi B.
          Free-Member
          • 05.03.2005
          • 711

          #5
          AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

          Ein erstes Review zu dieser ausgezeichneten Linse

          Dustin Abbott does a thorough, real world review of the new Tamron SP 15-30mm f/2.8 Di VC USD wide angle zoom. Many photos included to support his findings.


          Lieben Gruß

          Wolfi

          Kommentar

          • GoBears
            Free-Member
            • 18.02.2015
            • 46

            #6
            AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

            Dank des neuen sehr guten 16-35 IS ist das Tamron wohl eher für die Nikon-Nutzer interessant. Für mich scheidet es aus, da es keinen Filterring besitzt und mir auch zu groß, schwer und teuer wäre. Dann lieber f4 und IS.

            Kommentar

            • tichy
              Free-Member
              • 06.01.2007
              • 331

              #7
              AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

              Zitat von Wolfi B. Beitrag anzeigen
              Ein erstes Review zu dieser ausgezeichneten Linse

              Dustin Abbott does a thorough, real world review of the new Tamron SP 15-30mm f/2.8 Di VC USD wide angle zoom. Many photos included to support his findings.


              Lieben Gruß

              Wolfi
              Super, danke für den Link. Ich finde die Linse sehr interessant, preislich attraktiv und lichtstark. VC ist für viele meiner Anwendungsfälle uninteressant, kann aber manchmal nützlich sein. Erste Reviews lassen ja vermuten, dass das Teil auf Augenhöhe mit dem Nikon 14-24 ist -- was ja auch viele Canon-Nutzer adaptieren. Klar, etwa 4° weniger horizontal + vertikal, dafür ohne Adapter nutzbar und dadurch günstiger und bequemer.

              Tichy

              Kommentar

              • Wahrmut
                Free-Member
                • 22.07.2005
                • 3265

                #8
                AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

                Zitat von GoBears Beitrag anzeigen
                Dank des neuen sehr guten 16-35 IS ist das Tamron wohl eher für die Nikon-Nutzer interessant. Für mich scheidet es aus, da es keinen Filterring besitzt und mir auch zu groß, schwer und teuer wäre. Dann lieber f4 und IS.
                Wieso das?
                Frontgewinde braucht nicht jeder und Stabilzer hat das Tamron auch - dazu 1mm mehr nach unten und F2,8.
                Obwohl ich mich für das Canon interessiere, finde ich das Tamron auch spannend und habe deshalb noch keine endgültige Kaufentscheidung getroffen.

                Gruss

                Wahrmut

                Kommentar

                • GoBears
                  Free-Member
                  • 18.02.2015
                  • 46

                  #9
                  AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

                  Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
                  Wieso das?
                  Ich schrieb "für mich" !

                  Kommentar

                  • Wahrmut
                    Free-Member
                    • 22.07.2005
                    • 3265

                    #10
                    AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

                    Zitat von GoBears Beitrag anzeigen
                    Ich schrieb "für mich" !
                    ... und ich bezog meinen Satz auf:
                    Zitat von GoBears Beitrag anzeigen
                    Dank des neuen sehr guten 16-35 IS ist das Tamron wohl eher für die Nikon-Nutzer interessant.
                    ... und das klingt schon sehr allgemein.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

                      Sehr erfreulich, innerhalb eines Jahres wurden die UWW-Zoom-Optionen für Canon-Gehäuse nun ordentlich aufgewertet.

                      Kommentar

                      • Maik Fietko
                        Free-Member
                        • 30.08.2003
                        • 3861

                        #12
                        AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

                        Was soll das mit Filtern ? Welchen Filter könnte man bei der Brennweite nutzen ? Polfilter fällt raus wegen zu großem Bildwinkel, ungleichmäßiger Färbung des Himmels. UV Filter braucht man nicht mehr, Farbverlauffilter macht man in Photoshop. Für Grauverlauf gibts HDR, RAW, Photoshop. Zum Schutz der Frontlinse gibts die Geli. Wozu ein Filtergewinde ?

                        Kommentar

                        • tichy
                          Free-Member
                          • 06.01.2007
                          • 331

                          #13
                          AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

                          Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                          Für Grauverlauf gibts HDR, RAW, Photoshop. Zum Schutz der Frontlinse gibts die Geli. Wozu ein Filtergewinde ?
                          Es gibt Situationen, wo die Lichtverhältnisse den Sensor überfordern. Da hilft ein Verlauf-Filter schon, genug Zeit und Geduld vorausgesetzt. Ich stimme aber grundsätzlich zu, Filter sind bei der Linse wohl entbehrlich.

                          Tichy

                          Kommentar

                          • GoBears
                            Free-Member
                            • 18.02.2015
                            • 46

                            #14
                            AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

                            Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                            Für Grauverlauf gibts HDR, RAW, Photoshop.
                            Ja, und wer lieber fotografiert als am Rechner zu hängen der nutzt auch gerne mal einen Grauverlauffilter.

                            Kommentar

                            • Marcus E.
                              Free-Member
                              • 20.02.2005
                              • 826

                              #15
                              AW: Tamron 2,8/15-30 Di VC USD

                              Zitat von GoBears Beitrag anzeigen
                              Ja, und wer lieber fotografiert als am Rechner zu hängen der nutzt auch gerne mal einen Grauverlauffilter.
                              Ja genau und das Rohmaterial ist dann noch auch besser zu bearbeiten!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X