besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cansoni
    Free-Member
    • 10.11.2013
    • 1315

    #31
    AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

    Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
    Ich hatte noch kein Objektiv das sich im Laufe der Zeit durch normale Nutzung dejustiert hat.
    Das sehe ich genau so.

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #32
      AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

      Das sehen wir wohl nicht nur so, das dürfte in der Tat so sein. Normale Benutzung ohne Stürze übersteht ein Objektiv mit Sicherheit ohne Dezentrierung.

      Selbst Stürze schaden nicht zwingend. Ich bin mit dem 2,8/300 in der Hand und eine zweiten Kamera mit dem 2,8/70-200 umhängend, von einem Footballspieler umgerannt worden. Beide Kameras mit Objektiven sind dabei auf dem Boden gelandet. Außer ein paar Kratzern an Batteriegriff und den Gegenlichtblenden war gar nichts. Mit beiden Objektiven habe ich noch jahrelang fotografiert, Qualitätseinbußen gab es keine. Die Kameras habe ich beide noch, auch denen ist überhaupt nichts passiert.

      Es mag durch die immer vorhandenen Fertigungstoleranzen besser Exemplare und Gurken geben, aber eine gutes Exemplar wird ein gutes bleiben. Ob man eine Gurke durch nachjustieren zu einem guten Exemplar machen kann, wage ich zumindest zu bezweifeln.

      Grüße Thomas
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • Ewald Müller
        Free-Member
        • 13.05.2004
        • 544

        #33
        AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

        Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
        Kann ja alles sein ... Ich selektiere meine Optiken im Fachhandel trotzdem - aber nicht wegen Back-/Front-Focus, sondern wegen der leider weit verbreiteten mangelhaften Zentrierung! Die bekommt man nämlich selber nicht in den Griff, und ich bin nicht gewillt, ein neues Objektiv als erstes einzuschicken, um es dann wahrscheinlich zurückzubekommen mit dem Text: "... innerhalb der Toleranz ...". Ja, wessen Toleranz??? Das Objektiv kostet das Gleiche, wenn es schlecht oder gut zentriert ist. Bei zwei L-Optiken habe ich über ein Jahr immer wieder getestet bei meinem Fachhändler, da ich meinen Objektivpark umbauen wollte, aber glücklicherweise keinen Zeitdruck hatte ... Schließlich habe ich doch noch jeweils ein gutes gefunden. Das ist ein leidiges Thema, bei dem ich null Toleranz habe - die Optiken kosten teilweise mehr, als manche Leute im Monat verdienen ...

        Gruß, Dietmar
        Ich habe denselben Fachhändler und agiere ähnlich wie Dietmar...

        ich schätze persönliche Beratung, die Möglichkeit, das eine oder andere Stück auch testen zu können ( tw. auch für 2-3 Tage! ) und die Ergebnisse auch mit Chef u/o seinen Mitarbeitern besprechen zu können.
        Die "Notwendigkeit der Handselektion" hat sich bei meinen zahlreichen Käufen nur zweimal ergeben: das 24 TSE II war "dezentriert" ( Bericht davon auch hier irgendwo im Forum; ich habe mich dann für das 17 TSE entschieden ) und das nagelneue 300/2,8 IS war nicht wirklich scharf ( im Gegensatz zum vorher zum Ausprobieren zur Verfügung gestelltem ) >>> es wurde von meinem Händler zur Justage gebracht und auch wieder geholt, dann hat es gepasst!
        U.a. aus diesen Gründen bin ich gerne bereit, etwas mehr als die allseits angeführten online Preise zu bezahlen und werde dies auch in Hinkunft so halten.

        Mit all meinen Objektiven hatte ich bisher keine Justierungsprobleme an meinen bodies.

        LG Ewald

        Kommentar

        • Tango
          Free-Member
          • 12.05.2007
          • 2352

          #34
          AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

          Bei meinem damaligen dezentrierten neuen Objektiv diagnostizierte Nikon einen Sturzschaden! Ich hatte das Teil definitiv nicht fallen lassen!! Muß aber dazu sagen, das es sich um einen Grauimport handelte. Da hängt dann auch viel von der Seriosität des Importeurs ab. Seitdem kaufe ich nur noch im deutschen Fachhandel und hatte keine Probleme mehr mit der Qualität meiner Objektive.

          Kommentar

          • Sebastian Giebel
            Free-Member
            • 10.09.2004
            • 1129

            #35
            AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

            Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
            Ich hatte noch kein Objektiv das sich im Laufe der Zeit durch normale Nutzung dejustiert hat.
            Eben...ich auch nicht

            Daran sieht man wie robust die Teile sind.
            Deshalb glaube ich auch nicht dass das Objektiv beim Transport bis zum Händler in 20cm dicken Styropor und evtl. in einem gepolstertem Hartschalenkoffer Schaden nehmen kann
            99% aller Objektive die beim Händler dezentriert ankommen haben so auch das Werk verlassen...was das jetzt über die Qualitätskontrollen der Hersteller aussagt kann sich jeder selber denken. Im Internet ließt man ja meist die negativen Erfahrungen.
            Demnach müsste jeder Dritte mit nem Schnupfen tot umfallen.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #36
              AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

              Zitat von Sebastian Giebel Beitrag anzeigen
              Im Internet ließt man ja meist die negativen Erfahrungen.
              Das ist das ganz Problem an der Sache. 5 unzufriedene Kunden, welche jede Plattform nutzen um ihrem Ärger Luft zu verschaffen, lassen den Eindruck entstehen, dass die Qualität im Keller ist. Das es viele tausende zufriedenen Kunden gibt, welche es als Selbstverständlich ansehen, ein vernünftiges Produkt zu bekommen und deshalb keinen "Wirbel" darum machen, wird ganz schnell mal vergessen.
              Wo hätte denn der unzufriedene Kunde von 20 Jahren sein Leid über den Fehlfokus oder die Dezentrierung loswerden können? Außer beim Händler direkt, bestenfalls als Leserbrief bei einer Fotozeitschrift oder im Fotoclub. Für den Segen des Internets auf der ganzen Welt zu jeder Zeit, fast jede Information zu bekommen, zahlen wir eben auch den Preis, das wir mit falschen oder trügerischen Informationen versorgt werden.

              Grüße Thomas
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • Maik Fietko
                Free-Member
                • 30.08.2003
                • 3861

                #37
                AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
                Das ist das ganz Problem an der Sache. 5 unzufriedene Kunden, welche jede Plattform nutzen um ihrem Ärger Luft zu verschaffen, lassen den Eindruck entstehen, dass die Qualität im Keller ist. Das es viele tausende zufriedenen Kunden gibt, welche es als Selbstverständlich ansehen, ein vernünftiges Produkt zu bekommen und deshalb keinen "Wirbel" darum machen, wird ganz schnell mal vergessen.
                Das es tausende zufriedene Kunden gibt halte ich für nicht überprüfbar, denn die schreiben ja nix. Es könnte so sein, oder auch nicht.

                Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
                Für den Segen des Internets auf der ganzen Welt zu jeder Zeit, fast jede Information zu bekommen, zahlen wir eben auch den Preis, das wir mit falschen oder trügerischen Informationen versorgt werden.
                Korrekt, es gibt Hersteller (Sigma) die virales Marketing betreiben, und dabei erwischt worden sind.

                Kommentar

                • Sebastian Giebel
                  Free-Member
                  • 10.09.2004
                  • 1129

                  #38
                  AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                  Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                  Das es tausende zufriedene Kunden gibt halte ich für nicht überprüfbar, denn die schreiben ja nix. Es könnte so sein, oder auch nicht.



                  Korrekt, es gibt Hersteller (Sigma) die virales Marketing betreiben, und dabei erwischt worden sind.
                  Dass es Tausende bzw. sogar mehrere Hunderttausende gibt die sich nicht beschweren kann man allerdings schon überprüfen. Schließlich veröffentlich Canon regelmäßig Meldungen wie z.B. XX-Millionen EF Objektive verkauft. Wenn man davon ausgeht (was übertrieben ist) dass jeder 10EF Objektive besitzt dann wären wir bei Kunden in einstelliger Millionenzahl.
                  Es gibt nichtmal annähernd soviele negative Erfahrungen sind nicht zu finden und wenn es soviele schlechte Objektive gäbe würde Canon nicht soviel verkaufen...
                  Trotzdem finde ich dass die Qualitätskontrolle verbessert werden sollte. Bei Obejktiven die mehrere Hundert Euro kosten ist eine Zentrierung wenn auch nur Eins von 100 betroffen ist zuviel
                  Zuletzt geändert von Sebastian Giebel; 16.03.2016, 14:47.

                  Kommentar

                  • tomwip
                    Free-Member
                    • 14.07.2004
                    • 286

                    #39
                    AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                    ... dann werfe ich jetzt mal eine These in den Raum.

                    Weiß den jeder ob eines seiner Objektive 100% richtig (in Kombi mit dem Body) eingestellt ist?

                    Im Grunde macht doch jeder mit seiner Ausrüstung seine Bilder und wenn er meint, es ist scharf .. isses scharf. Aber vielleicht ginge es mit dem einen oder anderen Objektiv noch wesentlich besser!?

                    Ich habe mich jedenfalls noch nicht mit der AF-Justierung beschäftigt, auch habe ich noch keinen "Aufbau" gemacht, umgangssprachlich auch "Flaschentest" genannt - Ihr wißt schon was ich meine.

                    Ich habe in letzter Zeit 2 (teure L) Objektive neu gekauft, beide Male (weil der Preis stimmte) bei "meinem" Händler. In beiden Fällen habe ich das Objektiv an meinem Body im Laden ausprobiert und für "scharf" empfunden und eingepackt.

                    Ich könnte jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen und sagen alles tutti, top zentriert und Focus auch jut.

                    Mir fällt mangels Vergleich nix auf. Ich kenne nur scharf oder nicht scharf.

                    Vor sehr vielen Jahren... habe ich mal ein EF 50/f1,8II gekauft, Ihr wißt schon... das hatte einen Frontfocus. Das war klar... unscharf.. also zurück zum Händler.. riesen Diskussion... anderes ausprobiert... alles gut.
                    Bevor jetzt einer fragt, warum ist mir der Frontfocus nicht im Laden aufgefallen - weil ich es damals auf dem Heimweg einfach so spontan gekauft habe. 100 Euro.. ist ja auch eher ein "Mitnahmeartikel" :-)

                    Grüße,
                    Thomas

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6673

                      #40
                      AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                      Ich mache diesbezüglich keine Doktorarbeit aus einem Objektivkauf. Wenn es in der Praxis tut, ist es o.k. So verfahre ich bei meinen Weitwinkel/Standard Objektiven, wie z.B. dem 4.0/16-35 oder dem 2,8 24-70 L II.
                      Bei den hochlichtstarken Objektiven, welche ich auch noch extrem häufig mit Offenblende verwende, teste ohne wissenschaftlichen Aufbau. Das 2.8/70-200 oder mein 2.8/400 habe ich getestet, in dem ich vom Balkon aus das Nummerschild eines Autos fotografiert habe. Der TÜV-Stempel oder die Zulassungsplakette lassen lassen durchaus Rückschlüsse auf die Schärfe zu. Falls mir das Ergebnis nicht gefällt oder ich mir nicht sicher bin, nehme ich das Stativ und vergleiche eine "normale" Aufnahme mit einer Live-View-Aufnahme. Damit habe ich ermittelt, dass meine aktuellen Objektive keine Korrektur benötigen. Mein altes 2,8/300 hat an meinen beiden damaligen Kameras unterschiedliche Korrekturen benötigt, mit dem 1,4x Konverter noch viel unterschiedlichere.
                      Manchmal ist es besser, nicht jeden Fehler zu suchen. Damit macht man sich Probleme, welche man nur hat, weil man danach gesucht hat.

                      Grüße Thomas
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      • Sebastian Giebel
                        Free-Member
                        • 10.09.2004
                        • 1129

                        #41
                        AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                        Zitat von tomwip Beitrag anzeigen
                        ... dann werfe ich jetzt mal eine These in den Raum.

                        Weiß den jeder ob eines seiner Objektive 100% richtig (in Kombi mit dem Body) eingestellt ist?

                        Im Grunde macht doch jeder mit seiner Ausrüstung seine Bilder und wenn er meint, es ist scharf .. isses scharf. Aber vielleicht ginge es mit dem einen oder anderen Objektiv noch wesentlich besser!?

                        Ich habe mich jedenfalls noch nicht mit der AF-Justierung beschäftigt, auch habe ich noch keinen "Aufbau" gemacht, umgangssprachlich auch "Flaschentest" genannt - Ihr wißt schon was ich meine.

                        Ich habe in letzter Zeit 2 (teure L) Objektive neu gekauft, beide Male (weil der Preis stimmte) bei "meinem" Händler. In beiden Fällen habe ich das Objektiv an meinem Body im Laden ausprobiert und für "scharf" empfunden und eingepackt.

                        Ich könnte jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen und sagen alles tutti, top zentriert und Focus auch jut.

                        Mir fällt mangels Vergleich nix auf. Ich kenne nur scharf oder nicht scharf.

                        Vor sehr vielen Jahren... habe ich mal ein EF 50/f1,8II gekauft, Ihr wißt schon... das hatte einen Frontfocus. Das war klar... unscharf.. also zurück zum Händler.. riesen Diskussion... anderes ausprobiert... alles gut.
                        Bevor jetzt einer fragt, warum ist mir der Frontfocus nicht im Laden aufgefallen - weil ich es damals auf dem Heimweg einfach so spontan gekauft habe. 100 Euro.. ist ja auch eher ein "Mitnahmeartikel" :-)

                        Grüße,
                        Thomas
                        Klar ist das so!
                        Jeder hat ja nur seine Objektive zum Vergleich mit seinen eigenen Ansprüchen.
                        Aber mal anders. Beispielsweise nicht jedes 50mm/1.8 ist gleich scharf...was für die Schärfe am Rand gilt (Zentrierung) gilt auch für Schärfe in der Mitte. Die Abweichung dort ist Bauartbedingt geringer weil man weniger "falsch" machen kann aber selbst der Einfluss des Drehmoments einer einer Schraube die eine Linsengruppe befestigt ist theoretisch messbar. Dann wären wir erstmal bei der Justierung der Linsen und dann kommt noch die Justierung des AFs.
                        Dabei Vernachlässigen wir einfach mal die Mischung des Glases die über alle Linsen auch schwankt und die Justierung der Schleifmaschienen mit denen die Linsen hergestellt werden.
                        Nicht jede Linse hat den exakten Krümmungsradius der errechnet wurde und davon gibt es pro Objektiv ca 15-20 Linsen!
                        Also im Prinzip ist es für den Hersteller eines solchen komplexen Systems ein Glücksspiel in Massenproduktion ein perfektes Exemplar abzuliefern... dafür sind die verkauften Sachen schon ganz gut

                        Kommentar

                        • Maik Fietko
                          Free-Member
                          • 30.08.2003
                          • 3861

                          #42
                          AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                          Zitat von tomwip Beitrag anzeigen
                          Weiß den jeder ob eines seiner Objektive 100% richtig (in Kombi mit dem Body) eingestellt ist?
                          Wer sich einen vier- oder dreistelligen Body mit Kitlinse kauft (das sind die meisten) guckt sich die Bilder auf dem Tablet, oder auf dem Full HD Fernseher an. Runtergerechnet auf 2 Mpixel, oder noch weniger, verschwindet so mancher Bildfehler, oder ein leichter Fehlfokus.
                          Fotonerds, wie wir hier, die ihre Kameras und Objektive perfekt justiert haben wollen, sind weit unter 1% von allem verkauften EF Objektiven.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #43
                            AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                            Zitat von Sebastian Giebel Beitrag anzeigen
                            ... dafür sind die verkauften Sachen schon ganz gut
                            +++1

                            Die gesamte Komplexität der Systeme wird von vielen oft völlig unterschätzt.

                            Kommentar

                            • Gerry S.
                              Free-Member
                              • 05.12.2006
                              • 1467

                              #44
                              AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                              Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                              Super, genau das was ich immer meinen Kunden sage, eigentlich funktioniert der Kram immer, wir müssen ihn nur hin und wieder leicht per Micro Adjustment nachjustieren.
                              Ich hatte bis heute nur ein Objektiv, das nicht performed hat und das war ein altes Leihobjektiv, das vermutlich schon sehr viel mitgemacht hatte.
                              Ich hab mein 2,8 400er bei einer 5DSR auf 0 stehen bei der anderen auf -2. So what? Meine Ergebnisse sind an beiden Kameras gleich gut am Ende.

                              Das wichtigste ist sich nicht von vorne herein verrückt zu machen sondern erst nach Fehlern zu suchen, wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind.
                              Im Grossen und Ganzen stimme ich Dir zu. Nur habe ich ein Problem für welches ich keine Erklärung habe. Mein 400 2,8 passt ein einem meiner Gehäuse überhaupt nicht - an dem andern ist es perfekt (bei 0) an dem Gehäuse wo es nicht passt habe ich schon alles probiert, von -10 bis +10 -es sind immer mal korrekte Bilder dabei aber konstant gute Leistungen bringt es nicht... absolute Schärfe erreicht es nur am anderen (beides sind Dx). Ich kanns mir nicht erklären. Das ganze zur Justage zu senden würde keinen Sinn machen da es ja an einem Gehäuse wirklich perfekt ist.

                              Dagegen passt mein 300er am ersten Gehäuse besser (welches aber per MA, -2 oder -3 am zweiten auch richtig gut ist). Bei allen andern Linsen sehe ich kaum Unterschiede.

                              Kommentar

                              • Sebastian Giebel
                                Free-Member
                                • 10.09.2004
                                • 1129

                                #45
                                AW: besonders scharf... handselektiert und andere "Märchen"

                                Vllt sind die Bodies auf unterschiedliche kamerainterne Werte justiert. Die haben ja genau wie Objektive auch eine interne MA-Skala auf die man sinnvoller weise nicht zugreifen kann...oO
                                Hast du denn bei deinen Dxs Objektive die bei beiden auf dem gleichen MA-Wert stehen?
                                Allerdings ist das mit dem inkosistenten AF komisch.
                                Vllt hast du bei einer Dx das alt bekannte Öltröpfchenproblem bzw. das Problem vor dem Öltröpfchenproblem...
                                Hast du viele Partikel im Sucher der inkonsistenten Dx?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X