EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Johannsen
    Free-Member
    • 22.12.2004
    • 2088

    #91
    AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

    @ motivklingel
    was TDP betrifft hab ich langsam das gefühl, dass das websitescript manchmal auf falsche bilder zugreift oder sich anderweitig fehler eingeschlichen haben.

    und kurz zur erklärung warum mir der randbereich so wichtig ist:
    ich fotografiere mit dem 85er zu 90% stehende models für mode und werbung. bildet man ein stehendes model von kopf bis fuss formatfüllend ab, befinden sich der kopf, also gesicht und haare im randbereich. hier sieht man dann sehr deutlch die schwächen von objektiven. da viele meiner bilder für grosse prints genutzt werden, macht sich das bemerkbar.

    Kommentar

    • Motivklingel
      Free-Member
      • 28.12.2007
      • 2534

      #92
      AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

      Zitat von Uwe Johannsen Beitrag anzeigen
      @ motivklingel
      was TDP betrifft hab ich langsam das gefühl, dass das websitescript manchmal auf falsche bilder zugreift oder sich anderweitig fehler eingeschlichen haben.
      Das ist gut zu wissen. Also sollte man sich auch auf the-digital-picture.com nicht mehr 100% verlassen.

      Zitat von Uwe Johannsen Beitrag anzeigen
      @ motivklingel
      das von mir angesprochene problem lässt sich eben nicht per justage lösen. das ist ja der knackpunkt.
      Ah, das wusste ich nicht. Bei der Vorstellung des EF 85mm/1.4 L IS von einem Canon Mitarbeiter wurde auch darauf hingewiesen dass der IS auch dem AF helfen soll zuverlässiger zu arbeiten. Bei einem so lichtstarken Portraitobjektiv ist man darauf angewiesen dass der AF zuverlässig arbeitet und die Bilder nicht mal mal Front- oder Backfokus haben. Sonst befindet sich die Schärfe nicht auf den Augen, sondern auf der Nase oder den Ohren und das Bild ist dann nur noch Ausschuss.

      Zitat von Uwe Johannsen Beitrag anzeigen
      und kurz zur erklärung warum mir der randbereich so wichtig ist:
      ich fotografiere mit dem 85er zu 90% stehende models für mode und werbung. bildet man ein stehendes model von kopf bis fuss formatfüllend ab, befinden sich der kopf, also gesicht und haare im randbereich. hier sieht man dann sehr deutlch die schwächen von objektiven. da viele meiner bilder für grosse prints genutzt werden, macht sich das bemerkbar.
      Darf ich fragen, welches 85er Du im Augenblick nutzt und wie zufrieden Du damit in Bezug auf AF-Zuverlässigkeit und Randschärfe bist?

      Das Sony FE 85mm f1.4 GM wird ja so hoch gelobt. Hat das eine gute Randschärfe?
      Zuletzt geändert von Motivklingel; 10.12.2017, 16:06.

      Kommentar

      • Uwe Johannsen
        Free-Member
        • 22.12.2004
        • 2088

        #93
        AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

        Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
        Das ist gut zu wissen. Also sollte man sich auch auf the-digital-picture.com nicht mehr 100% verlassen.
        das ist wie gesagt nur meine vermutung, da einige qualitätsunterschiede beim wechsel zur nächsten blende oder brennweite einfach zu drastisch sind und manchmal auch unlogisch (z.b. beim 70-200). auch die von dir angesprochenen fälle von unterschiedlichen bildern, wenn man ein objektiv mit sich selbst vergleicht. keine ahnung ob es manchmal an einer falschen bilderzuordnung liegt oder an der serienstreuung falls er verschiedene objektive des selben typs verwendet hat.

        Ah, das wusste ich nicht.
        ja, da phenomän äussert sich so, dass du keinen kontinuierlichen back- oder frontfokus hast den du justieren könntest, sondern dass, je nach AF-feld, blende und entfernung zum motiv der fokus mal davor und mal dahinter sitzt. und ich rede hier nicht von mm sondern von drastischem daneben liegen, z.b. 40-50cm davor oder dahinter bei einer entfernung zum motiv von ca. 3 metern. ich hab zwei shootings mit dem 50er sigma art vergeigt, nachdem ich von meinen canon 1ern auf die 5d4 (und 80d) umgestiegen bin. an der 1er war das sigma mein schärfstes, schnellstes und zuverlässigstes objektiv. jetzt kann ich es offener als f5.6 quasi nicht mehr verwenden, da es sonst in AF-lotto ausartet. bei offblende liegt die ausschussquote bei 80-90%.


        Darf ich fragen, welches 85er Du im Augenblick nutzt und wie zufrieden Du damit in Bezug auf AF-Zuverlässigkeit und Randschärfe bist?
        das 85/1.8 ...und seit dem kompletten austausch meiner kameras auf neuere modelle mit einem pixelpitch unter 6µm ist das objektiv sehr deutlich an seinen grenzen, was randschärfe und farbsäume betrifft. daher suche ich seit wochen nach einer alternative und hatte auf das 85/1.4 gewartet. das 1.2er kam für mich nie in frage, da mir für meine arbeitsweise der AF zu langsam ist. der AF meines 1.8er ist sehr schnell und zu 100% zuverlässig. nur bei offblende und sehr schlechtem licht pumpt er etwas (spielt im studio aber keine rolle).

        Kommentar

        • Uwe Johannsen
          Free-Member
          • 22.12.2004
          • 2088

          #94
          AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

          review: Canon EF 85mm f/1.4L IS lens This review of the Canon EF 85mm f/1.4L IS lens (B&H), is split into two parts: In this review article we will look at lens sharpness and other important factors. The accompanying review article specifically looks at the bokeh of this lens compared to other 85mm lenses in its class. Read more inside...

          Kommentar

          • gasmann
            Free-Member
            • 11.10.2016
            • 66

            #95
            AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

            Wie kommt es eigentlich zu diesen Katzenaugen bei den Spitzlichtern im Hintergrund?
            Ich habe sonst immer gedacht, eine andere Form außer rund kommt von den Blendenlamellen, aber die fallen bei Offenblende ja weg!?

            Grüße
            Frank

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #96
              AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

              Zitat von gasmann Beitrag anzeigen
              Wie kommt es eigentlich zu diesen Katzenaugen bei den Spitzlichtern im Hintergrund?
              Ich habe sonst immer gedacht, eine andere Form außer rund kommt von den Blendenlamellen, aber die fallen bei Offenblende ja weg!?

              Grüße
              Frank

              Diese zunehmend oval-spitze Form gegen den Bildrand ist ein Anzeichen, dass irgendwo im Strahlengang der Durchmesser so gering ist, dass ein Teil der Randstrahlen beschnitten wird. Ich tippe darauf, dass es sich um einen Kompromiss für die stark brechende IS-Linse bei dieser großen Öffnung handelt.

              Es ist jedenfalls schade, weil bei einem 1.4er Objektiv das Bokeh eine wesentliche Eigenschaft ist.

              Kommentar

              • Stefan Redel
                Free-Member
                • 25.06.2003
                • 11795

                #97
                AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                Das liegt schlicht am dafür zu kleinen Objektivbajonett von Canon und hat nichts mit dem Objektiv an sich selbst zu tun. Wie ja auch schon beim 50/1,0L, 50/1,2L und 85/1,2.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #98
                  AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                  Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                  Das liegt schlicht am dafür zu kleinen Objektivbajonett von Canon und hat nichts mit dem Objektiv an sich selbst zu tun. Wie ja auch schon beim 50/1,0L, 50/1,2L und 85/1,2.
                  Und warum haben andere 1.4/85 am EF-Bajonett dann keine Katzenaugen und teilweise fast perfekt runde Unschärfekreise?

                  Es ist schon richtig, dass ein größerer Anschlussdurchmesser hilfreich wäre, aber es liegt letztendlich an der Objektivkonstruktion, denn es geht bei 1.4/85 auch "rund", wie Sigma und Zeiss zeigen.

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #99
                    AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                    Interessant sind auch die Aussagen über die AF-Geschwindigkeit des 1.4/85 L IS. Schneller als das 1.2/85 L II ist nun wirklich kein Kriterium. Bei einer Neuentwicklung würde ich mindestens die Geschwindigkeit des 2.8/70-200 L IS II erwarten. Ich würde mir das Objektiv für Hallensport anschaffen, aber dann müsste von der Trefferquote und Geschwindigkeit auf dem Niveau des 2.8/70-200 L IS II sein. Da bin mal gespannt, ob es in diese Richtung geht...
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • Chickenhead
                      Free-Member
                      • 17.07.2005
                      • 1489

                      #100
                      AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                      Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                      Das liegt schlicht am dafür zu kleinen Objektivbajonett von Canon und hat nichts mit dem Objektiv an sich selbst zu tun. Wie ja auch schon beim 50/1,0L, 50/1,2L und 85/1,2.
                      Nicht nur. Beim Sigma Art ist das nicht so ein Problem. Das hat aber auch einen Filterdurchmesser von schlappen 86mm.

                      Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
                      Interessant sind auch die Aussagen über die AF-Geschwindigkeit des 1.4/85 L IS. Schneller als das 1.2/85 L II ist nun wirklich kein Kriterium. Bei einer Neuentwicklung würde ich mindestens die Geschwindigkeit des 2.8/70-200 L IS II erwarten. Ich würde mir das Objektiv für Hallensport anschaffen, aber dann müsste von der Trefferquote und Geschwindigkeit auf dem Niveau des 2.8/70-200 L IS II sein. Da bin mal gespannt, ob es in diese Richtung geht...
                      Laut diverser Berichte ist es auf diesem Niveau.

                      Kommentar

                      • Uwe Johannsen
                        Free-Member
                        • 22.12.2004
                        • 2088

                        #101
                        AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                        im blauen forum hat wieder jemand real world bilder eingestellt. ...und wieder starke farbsäume bei f1.4. ...siehe das bild mit dem stern. der hintergrund besteht quasi nur aus farbsäumen, und dass obwohl die kanten noch nicht mal extrem kontrastreich sind.

                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=395

                        Kommentar

                        • Fabian Spillner
                          Free-Member
                          • 11.03.2011
                          • 1106

                          #102
                          AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                          Uh. Dann bleibt mein 1,2/85 II hier.

                          Kommentar

                          • Uwe Johannsen
                            Free-Member
                            • 22.12.2004
                            • 2088

                            #103
                            AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                            Kommentar

                            • f9
                              Free-Member
                              • 26.11.2012
                              • 1385

                              #104
                              AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                              So vollkommen erhaben über das alte 85mm f/1,2 II scheint es nicht zu sein.
                              Hier wird vor allem der IS als bedeutsamer Unterschied, neben dem AF, herausgestellt; weniger aber die reine BQ.
                              Talk to any photographer who specializes in wedding or portrait photographer, and you'll get a unanimous agreement as to what the preferred focal length - the 85mm. And with good reason; the 85mm is such an incredible focal length because of the nearly true to life compression it provides (with limited to no barrel distortion), [...]

                              Kommentar

                              • Uwe Johannsen
                                Free-Member
                                • 22.12.2004
                                • 2088

                                #105
                                AW: EF 85mm/1.4 L IS vorgestellt

                                AF test:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X