Hallo Experten,
gestern war der Weihnachtsmann und hat mein nigelnagelneues Canon EF 100-400/4.5-5.6 L IS USM II geliefert
. Hab's gleich an meiner 5D Mark IV ausprobiert:
4V9A4889_klein.JPG
400mm frei Hand
Blende 5.6
ISO 12800
1/8 sec
IS an
Out of camera ohne Bearbeitung lediglich Auto bei Gamma-Einstellung mit DDP und konvertiert und verkleinert auf jpg in Qualitätsstufe 3
Künstlerischer Anspruch 0%, was ich hier zeigen möchte, ist wie wenig Licht ausreicht um noch ein brauchbares Bild hinzubekommen.
Was mich verblüfft, wenn ich mit DPP die digitale Objektivoptimierung anwende wir das Bild grobkörniger. Kennt das jemand und weis vielleicht auch warum das so ist? Habe ich so bei noch keinem anderen Objektiv gesehen.
Grüße,
Thilo
gestern war der Weihnachtsmann und hat mein nigelnagelneues Canon EF 100-400/4.5-5.6 L IS USM II geliefert

4V9A4889_klein.JPG
400mm frei Hand
Blende 5.6
ISO 12800
1/8 sec
IS an
Out of camera ohne Bearbeitung lediglich Auto bei Gamma-Einstellung mit DDP und konvertiert und verkleinert auf jpg in Qualitätsstufe 3
Künstlerischer Anspruch 0%, was ich hier zeigen möchte, ist wie wenig Licht ausreicht um noch ein brauchbares Bild hinzubekommen.
Was mich verblüfft, wenn ich mit DPP die digitale Objektivoptimierung anwende wir das Bild grobkörniger. Kennt das jemand und weis vielleicht auch warum das so ist? Habe ich so bei noch keinem anderen Objektiv gesehen.
Grüße,
Thilo
Kommentar