Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensLPZ
    Free-Member
    • 25.11.2015
    • 6357

    #1

    Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

    Bin gerad heimgekommen, natürlich gleich ausgepackt - die ersten Eindrücke:

    - Canon spart den Filz in der Geli ein - das sind jetzt nur noch Plasterippen.
    - Nicht gefällt mir, dass man keinen (zumindest nicht so einfach wie am EF 100-400 II) alternativen, arca-swiss-kompatiblen Fuß mehr montieren kann - die Schelle umfasst jetzt das ganze Objektiv.

    - Der Hammer ist die Schärfe - die ist von kurzer Distanz (da sehen die Details scharf aus) wie bei einem Macro und auch über 10m Entfernung (die Steuermarke auf einem KfZ-Schild) - scharf wie bei meinem EF 600 III. Das ist sehr sehr sehr beeindruckend.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

    Gibt es eigentlich schon Tests jenseits der "ersten Eindrücke"? Und gibt es eine "NDA", weil ich bisher so wenig über das Objektiv gelesen habe.

    Kommentar

    • Andreas Koch
      Moderator
      • 21.05.2003
      • 5399

      #3
      AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

      Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
      Bin gerad heimgekommen, natürlich gleich ausgepackt - die ersten Eindrücke:
      Jens, könntest du bitte mal Vergleichsfotos von deinem EF 100-400 L IS II und dem neuen RF 100-500 L IS an deiner R5 machen und hier zeigen? Wenn es geht, sowohl in ein- und in ausgefahrenem Zustand. Mich würde sehr das Größenverhältnis der beiden Objektive an der Kamera interessieren. Danke!

      Viele Grüße
      Andreas
      Meine Bilder bei flickr

      “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
      (J. Denter)


      Kommentar

      • JensLPZ
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 6357

        #4
        AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

        Aber klar, Andreas - das "Motiv" hatte ich ja vorhin bereits mit dem RF 100-500 aufgenommen, jetzt nochmal (von derselben Position aus) mit dem EF 100-400 II. Scharf sind beide perfekt, aber der Ausschnitt ist schön bedeutend "tiefer rein".

        Im rechten "frischen" Bild schien dann die Sonne, ich hatte die M-EInstellungen nicht verändert... Deswegen sieht das heller aus.

        Kommentar

        • Hans Harms
          Free-Member
          • 01.02.2005
          • 1596

          #5
          AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

          Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
          Aber klar, Andreas - [....]
          Moin!
          Ich glaube, er hat etwas anderes gemeint.

          mfg hans

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

            Ich glaube Andreas wollte Fotos "von" den Objektiven und nicht "mit" den Objektiven sehen (zwecks Größenvergleich).

            Mich würden dann eher Fotos mit den Objektiven 600 (falls Du kein 500er hast) und dem 100-500 interessieren. ;-)

            Kommentar

            • JensLPZ
              Free-Member
              • 25.11.2015
              • 6357

              #7
              AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

              Die hatte ich gleich danach gemacht.




              Zuletzt geändert von JensLPZ; 28.08.2020, 17:43.

              Kommentar

              • JensLPZ
                Free-Member
                • 25.11.2015
                • 6357

                #8
                AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

                Oben die R5 (mit BG) plus RF 100-500mm
                unten die R (mit BG) plus RF-EF-Adapter + EF 100-400 II

                Kommentar

                • Brummel
                  Free-Member
                  • 23.03.2006
                  • 1432

                  #9
                  AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

                  Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                  Die hatte ich gleich danach gemacht.


                  ...
                  Sehr schön Jens. Genau das wollte ich sehen, um meine Entscheidung für das 1/5L rechtfertigen zu können.
                  Es ist kleiner

                  Und die Sache mit der Stativschelle: Die kommt bei mir vermutlich eh ab und nur bei Bedarf drauf. Irgendwie habe ich meine ganzen Telezooms nie mit Stativ oder Einbein genutzt. Gerade weil es so kompakt ist, brauche ich das nicht. Stativ/Einbein ist bei mir für die Telefestbrennweite gebucht

                  Kommentar

                  • JensLPZ
                    Free-Member
                    • 25.11.2015
                    • 6357

                    #10
                    AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

                    Mal noch ein Vergleich R5 + RF 100-500 mit dem EF 600 III plus RF-EF-Adapter und (kurzer!) GeLi.

                    Der Unterschied ist schon gaaaanz schön gewaltig.

                    Kommentar

                    • JensLPZ
                      Free-Member
                      • 25.11.2015
                      • 6357

                      #11
                      AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

                      Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
                      Sehr schön Jens. Genau das wollte ich sehen, um meine Entscheidung für das 1/5L rechtfertigen zu können.
                      Es ist kleiner
                      ...
                      Kleiner und (kaum merklich) leichter. Die Bildqualität ist bei beiden Spitzenklasse - wie eine Festbrennweite.

                      Kommentar

                      • Brummel
                        Free-Member
                        • 23.03.2006
                        • 1432

                        #12
                        AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

                        Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                        Kleiner und (kaum merklich) leichter. Die Bildqualität ist bei beiden Spitzenklasse - wie eine Festbrennweite.
                        Beim 1/4L käme ja auch noch der 1.4 Extender hinzu für den direkten Vergleich.
                        Nochmal ein paar Zentimeter und Gramm mehr.

                        Das ist sicher nicht für jeden ein Argument, für mich allerdings schon.

                        RF 24-105/4L + RF 100-500L mit ner EOS R5 in die Umhängetasche und ich bin fertig für die Reise

                        Kommentar

                        • Fabian Spillner
                          Free-Member
                          • 11.03.2011
                          • 1106

                          #13
                          AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

                          Danke für die Vergleichsfotos. Sieht super aus!

                          Und gratuliere zu dem neuen Objektiv.

                          Kommentar

                          • Brummel
                            Free-Member
                            • 23.03.2006
                            • 1432

                            #14
                            AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

                            Ist eigentlich ein Ring zur Abdeckung der Führung bei Demontage der Stativschelle dabei?

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

                              Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
                              Ist eigentlich ein Ring zur Abdeckung der Führung bei Demontage der Stativschelle dabei?
                              Die Stativschelle sitzt auf einer schrägen Fläche, die vor einer kurzen geraden Fläche liegt. Diese besitzt keine Führung. Die Schelle hält allein durch Friktion.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X