Frage an Besitzer des RF 50mm F1.8 STM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter Götte
    Free-Member
    • 12.06.2005
    • 774

    #1

    Frage an Besitzer des RF 50mm F1.8 STM

    Hallo allerseits,

    ich habe das RF 50mm F1.8 STM nicht und würde mal gern wissen wollen, ob der Controll-Ring rastend ausgeführt ist.

    Da der Controll-Ring auch zum manuellen fokussieren benutzt werden muss, wäre es nachteilig, wenn er rastend wäre.
    Als zusätzlicher Steuerring wäre es dann doch gut, wenn er rasten würde.

    Ich könnte mir auch vorstellen, das man über den Focus-Control-Schiebeschalter eine Rastung mechanisch aktivieren oder deaktivieren könnte.

    Wie hat Canon das jetzt beim RF 50mm F1.8 STM verwirklicht?


    Viele Grüße
    Walter
  • JensLPZ
    Free-Member
    • 25.11.2015
    • 6357

    #2
    AW: Frage an Besitzer des RF 50mm F1.8 STM

    Hallo Walter,

    schau mal zu DTP, da wurde das Teil ganz aktuell in allen Einzelheiten getestet:
    Is the Canon RF 50mm F1.8 STM Lens right for you? Learn all you need to know in The-Digital-Picture.com's review!

    Kommentar

    • Photonenwandler
      Free-Member
      • 24.02.2020
      • 45

      #3
      AW: Frage an Besitzer des RF 50mm F1.8 STM

      Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
      Hallo allerseits,

      ich habe das RF 50mm F1.8 STM nicht und würde mal gern wissen wollen, ob der Controll-Ring rastend ausgeführt ist.

      Bei allen RF-Objektiven mit Umschaltung zwischen Fokus- und Steuerungsring ist dieser ohne Rastung ausgeführt. Das betrifft derzeit nicht nur das 1.8 50 sondern auch das 24-240 und das 24-105 STM.

      Kommentar

      • Walter Götte
        Free-Member
        • 12.06.2005
        • 774

        #4
        AW: Frage an Besitzer des RF 50mm F1.8 STM

        Zitat von Photonenwandler Beitrag anzeigen
        Bei allen RF-Objektiven mit Umschaltung zwischen Fokus- und Steuerungsring ist dieser ohne Rastung ausgeführt. Das betrifft derzeit nicht nur das 1.8 50 sondern auch das 24-240 und das 24-105 STM.
        Vielen Dank für Deine Antwort.
        Auch an Jens vielen Dank.


        Viele Grüße
        Walter

        Kommentar

        Lädt...
        X