Hallo Leute,
ich bräuchte mal euren Rat.
Ich habe hier schon seit ewig und drei Tagen ein M42-Objektiv 135 mm f/2.8 von Revuenon (was weiß ich, wer des gebaut hat), das überraschend gut ist. Dazu habe ich einen "dummen" M42-Adapter. Das Fokussieren mit dem Objektiv an meinen Kameras ist immer etwas Glückssache, denn das AF-System stellt sich tot. Außerdem scheint in manchen Modi die Belichtung zu spinnen - vermutlich weil die Kamera nicht weiß welche Blende sie nehmen soll. Jetzt habe ich zufällig gelesen, dass es Adapterringe mit einem Objektivchip gibt, die das Vorhandensein eines EF-Objektivs simulieren. Einen solchen gechipten Adapterring habe ich jetzt für kleinstes Geld (unter zehn Euro) bei eBay geschossen. Im Bild sieht man links den Ring mit Chip und rechts den ohne Chip.
Heute kam das Ding an, und beim ersten Ausprobieren bin ich auf ein Problem gestoßen: An meiner EOS 250D scheint er zu funktionieren: Die Kamera zeigt Blende 1.4 an, und das AF-Feld des mittleren Sensors leuchtet kurz auf, wenn man den Fokuspunkt erreicht. So soll es sein. An meiner 6D, an der ich das Objektiv eigentlich vorwiegend verwenden wollte, funktioniert das nicht: Die Kamera zeigt Err1 an, Verbindung zwischen Kamera und Objektiv gestört. Ich habe das ein paarmal probiert, und einmal zeigte die Kamera auch an, dass das Objektiv einen Firmware-Update benötigt, man solle eine Speicherkarte einlegen. Also, an der 6D geht das nicht.
Habt ihr eine Empfehlung, was ich da machen könnte? Der Adapter ist Noname, da kann ich schlecht nach Firmware suchen. Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen Adapter, der besser funktioniert oder will sich gar von solch einem Adapter trennen?
Beste Grüße
Sampleman
ich bräuchte mal euren Rat.
Ich habe hier schon seit ewig und drei Tagen ein M42-Objektiv 135 mm f/2.8 von Revuenon (was weiß ich, wer des gebaut hat), das überraschend gut ist. Dazu habe ich einen "dummen" M42-Adapter. Das Fokussieren mit dem Objektiv an meinen Kameras ist immer etwas Glückssache, denn das AF-System stellt sich tot. Außerdem scheint in manchen Modi die Belichtung zu spinnen - vermutlich weil die Kamera nicht weiß welche Blende sie nehmen soll. Jetzt habe ich zufällig gelesen, dass es Adapterringe mit einem Objektivchip gibt, die das Vorhandensein eines EF-Objektivs simulieren. Einen solchen gechipten Adapterring habe ich jetzt für kleinstes Geld (unter zehn Euro) bei eBay geschossen. Im Bild sieht man links den Ring mit Chip und rechts den ohne Chip.
Heute kam das Ding an, und beim ersten Ausprobieren bin ich auf ein Problem gestoßen: An meiner EOS 250D scheint er zu funktionieren: Die Kamera zeigt Blende 1.4 an, und das AF-Feld des mittleren Sensors leuchtet kurz auf, wenn man den Fokuspunkt erreicht. So soll es sein. An meiner 6D, an der ich das Objektiv eigentlich vorwiegend verwenden wollte, funktioniert das nicht: Die Kamera zeigt Err1 an, Verbindung zwischen Kamera und Objektiv gestört. Ich habe das ein paarmal probiert, und einmal zeigte die Kamera auch an, dass das Objektiv einen Firmware-Update benötigt, man solle eine Speicherkarte einlegen. Also, an der 6D geht das nicht.
Habt ihr eine Empfehlung, was ich da machen könnte? Der Adapter ist Noname, da kann ich schlecht nach Firmware suchen. Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen Adapter, der besser funktioniert oder will sich gar von solch einem Adapter trennen?
Beste Grüße
Sampleman
Kommentar