Hallo,
ich möchte meine Fischaugen und Superweitwinkel Objektive aus meiner FD Zeit langsam ersetzen.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM zuzulegen und nicht auf ein entsprechendes Objektiv für das RF Bajobett zu warten. Wie gesagt, ich habe keinen Zeitdruck.
Warum will ich >hier< ausdrücklich kein RF Objektiv für eine RF Kamera? Weil bei einem Fischauge der Einsatz von Filtern nur mittels Filterfolien auf der Bajonettseite funktioniert und das ein unwürdiges Gefummel ist.
Wenn ich das EF Objektiv an dem RF/EF Adapter mit Filterschublade einsetze, habe ich einen Stufenlosen Neutralgrau und einen Polfilter die uneingeschränkt mit einem Fischauge funktionieren.
Ich sehe folgende Nachteile:
Übersehe ich etwas?
Liebe Grüße,
.//. Arne
P.S.: Ich sollte mich auch noch vorstellen... kommt noch
ich möchte meine Fischaugen und Superweitwinkel Objektive aus meiner FD Zeit langsam ersetzen.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM zuzulegen und nicht auf ein entsprechendes Objektiv für das RF Bajobett zu warten. Wie gesagt, ich habe keinen Zeitdruck.
Warum will ich >hier< ausdrücklich kein RF Objektiv für eine RF Kamera? Weil bei einem Fischauge der Einsatz von Filtern nur mittels Filterfolien auf der Bajonettseite funktioniert und das ein unwürdiges Gefummel ist.
Wenn ich das EF Objektiv an dem RF/EF Adapter mit Filterschublade einsetze, habe ich einen Stufenlosen Neutralgrau und einen Polfilter die uneingeschränkt mit einem Fischauge funktionieren.
Ich sehe folgende Nachteile:
- Adaptergefummel
- vielleicht(!) ein bischen weniger Abbildungsqualität gegenüber einem nativen RF 8-15mm Objektiv wenn es das in absehbarer Zeit mal gäbe.
- Blendensteuerung nicht in drittel Stufen... ein theoretisches Manko beim Videofilmen
Übersehe ich etwas?
Liebe Grüße,
.//. Arne
P.S.: Ich sollte mich auch noch vorstellen... kommt noch
Kommentar