an alle Makrofans - Nachtrag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vitali
    Free-Member
    • 08.04.2003
    • 2281

    #1

    an alle Makrofans - Nachtrag

    <a href='http://www.digitale-slr.net/foren/canon/session_index.php?cat=2' target='_blank'>der Beitrag</a>

    ist alles schon und gut, aber

    mich interessiert welche brennweite nimmt man?
    50mm oder 180mm, oder was dazwischen?
    was sind vor und nachteile?

    danke
  • FriedV
    Free-Member
    • 15.07.2003
    • 1144

    #2
    Re: an alle Makrofans - Nachtrag

    Ich habe mit dem SIgma 105 angefangen und es gegen das 180mm eingetauscht.
    Da hat man eine grössere Entfernung zum Objekt bei gleicher Vergrösserung.
    Bei 180mm hast Du die Auswahl zwischen Canon, Sigma und Tamron. Ich habe mich für das Sigma entschieden, weil es gebraucht recht günstig zu haben war. Das Tamron hat kein FTM und schied deshalb für mich aus. Optisch soll das Tamron das Beste sein, gefolgt von Canon und Sigma. Die Unterschiede sind aber marginal.

    Kommentar

    • Anju
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 8912

      #3
      Ich habe 50, 105, 180 und Retroadapter...

      ...so gibt es keine grossartigen Überlegungen ;-)
      Das 50er und das 105er sind bei mir für Tabletop gedacht (wobei das 105er eher eine Staubfängerrolle einnimmt, aber...dafür hats nur 25EUR gekostet und ein bischen Bastelei ;-) . Das 180er ist für Outdoor und der Retroring, wenn ich keinen Bock habe noch ein Macro mitzuschleppen oder wenn ich extrem ran will.

      Andreas

      Kommentar

      • FriedV
        Free-Member
        • 15.07.2003
        • 1144

        #4
        Re: Ich habe 50, 105, 180 und Retroadapter...

        Welchen Retroring hast Du? Den von Novoflex?

        Kommentar

        • Anju
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 8912

          #5
          Yepp

          siehe <a href='http://www.anju.de/fototechnik/objektive/novoflexeosretro.html' target='_blank'>Novoflex Retroring</a>

          Neuere Fotos mit anderen Objektiven wollte ich mal demnaechst machen. Das 17-40 und das 28-75 machen sich sehr gut.

          Andreas

          Kommentar

          • PitWi
            Free-Member
            • 27.05.2003
            • 3324

            #6
            kommt drauf an ...

            ... was deine Hauptmotive sind. Bei Tieren eher das 180er wegen Fluchtdistanz, bei Blumen, Tabletop, etc. eher die kürzeren. Ich hab das 100er gewählt, weil es ein idealer Kompromiss ist. Das 180er ist nämlich nicht nur 1/2 Blende lichtschwächer sondern erfordert wegen der längeren Brennweite auch kürzere Belichtungszeiten (verwackeln). Im Freien ohne Blitz wirds da meist eng. Außerdem ist das 180er bez. Größe und Gewicht ein ganz schöner Brocken. Und ein 50er ist bez. Tierfotos so gut wie nicht zu gebrauchen.

            Kommentar

            Lädt...
            X