Welchen Teleconverter für 70-200?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Gust
    Free-Member
    • 29.09.2003
    • 601

    #1

    Welchen Teleconverter für 70-200?

    Hallo,

    spiele mit den Gedanken, mir für mein EF4/70-200L einen 1,4 Teleconverter anzuschaffen. Welchen Converter, neben dem Canon, könnt Ihr empfehlen? Der Canon ist mir für den seltenen Gebrauch bei mir ehrlich gesagt etwas teuer (ca. 375,-), oder lohnt der Preisaufschlag gegenüber Kenko-Pro, Sigma usw.?

    Hat jemand Erfahrung mit der o.g. Kombination oder sogar einen abzugeben?

    Gruß Martin
  • Klinke
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2326

    #2
    Re: Welchen Teleconverter für 70-200?

    Kenko ist top, mit dem Sigma habe ich keine Erfahrung.

    Kommentar

    • Thomas Ungeheuer
      Free-Member
      • 22.10.2003
      • 1103

      #3
      HALLO?????????????????????? SUCHFUNKTION

      ist schon witzig, ich gebe ja zu, die such funktion hier ist nicht toll ist
      aber das thema gabs nun min 10 mal in den letzten 2 monaten

      der kenko und soligor 1,4 sind baugleich, und okay
      den canon ist wohl ein tick besser, aber fast doppelt so teuer

      ne lange brennweite kann es nicht ersetzten wenn man qualitätsfanatiker ist
      (habe aber selbst den kenko pro 1,4 und 2,0x und bin soweit zufrieden)
      gruss
      thomas

      Kommentar

      • Martin Gust
        Free-Member
        • 29.09.2003
        • 601

        #4
        Re: HALLO?????????????????????? SUCHFUNKTION

        Hi Thomas,

        Danke für Deinen Tipp, wäre nicht drauf gekommen..... ;-)

        Leider geben all die Suchergebnisse keine Antwort auf meine Frage, ob denn der Canon den saftigen Aufpreis gerechtfertigt. Vielleicht hätte ja jemand beide gehabt und so einen Vergleich. Im Prinzip lege ich eher besser etwas mehr an und habe dann Ruhe als immer nach was besseren zu suchen. Deswegen kaufe ich mir auch L-Objektive.

        Der Kenko und der Soligor sind zweifelsohne gut, werde mir einen anschaffen....denke er reicht für den eher seltenen Gebrauch.

        Gruß Martin

        Kommentar

        • Pitt Müller
          Free-Member
          • 23.10.2003
          • 292

          #5
          Frage dazu

          ist es denn nicht einfacher und von der Qualität her auch noch vertretbar,
          statt einen 1,4 Konverter das Bild mit einem guten Objektiv aufzunehmen und
          hinterher per Bildbearbeitung einen Ausschnitt zu machen? Was spricht dagegen?
          Ist ohne jede Geldausgabe. Ist das nur zu einfach?
          Sehr gespannt auf die Antworten.
          Gruß Pitt

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            also bis 140% hab ich zu MEINER Zufriedenheit

            schon vergrössert, das heisst nicht zwingend das der 1,4er nicht was an Auflösung bringt.

            Ich find bloß die 140% vom Canon zu Teuer, meine Arbeitsweise :

            bis 140% Software, wers nicht mag ist mit dem Kenko PRO TC 1,4 auch gut bedient, wer nicht aufs Geld schaut, nimmt den Canon.

            TC x2 bringt mehr, egal ob Soli, Kenko , Pro, Canon

            Gruß
            Jar
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • Micha67
              Free-Member
              • 15.09.2003
              • 4482

              #7
              WIEVIEL mehr ein 2x-TC bringt werden wir ja noch sehen, ...

              ... die Testserie verspricht jedenfalls erstaunlich klare Ergebnisse zu liefern. Mehr dazu in Bälde.

              nur vorab:
              Ich für meinen Teil habe zumindest daraus gelernt, daß die theoretischen Überlegungen von der Praxis klar bestätigt werden. Hierzu gehören Faktoren wie die Auflösungsfähigkeit des Grundobjektivs in Relation zur physikalischen Auflösungsgrenze des Sensors sowie die Limitationen in der analogen Bildaufzeichnung.

              Kommentar

              • BarbaRainer
                Free-Member
                • 16.06.2003
                • 304

                #8
                Ich denke, am f4 funktioniert der 2X nicht richtig (AF)? (n/t)

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  bei canon , hast du recht, aber

                  mein Soli geht an alles !

                  hat sogar die Canon Melde Kette TC x2 TC x1,4 unterbrochen und mit dem Soli dazu x2 funkte der AF am 300/4 bei genug licht wieder

                  man bedenke ! 300/4 mit zwei TCx2 und ein TC x1,4 = minus 5 Blenden am 300/4 und der AF ist mit der 1D eingerastet !

                  <img border='0' src='http://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/dforum/micha67/mittel/2004_05_18__18_35_54.jpg'>

                  <img border='0' src='http://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/dforum/micha67/mittel/2004_05_18__18_32_54.jpg'>


                  Gruß
                  Jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • BarbaRainer
                    Free-Member
                    • 16.06.2003
                    • 304

                    #10
                    Das heißt, Du hast abgeklebt? (n/t)

                    Kommentar

                    • jar
                      moderierte Schreiber
                      • 27.03.2003
                      • 19995

                      #11
                      nein der alte Soli hat die Kontakte nicht, also

                      Kette unterbrochen, Cam weiss nix davon und funkt.....

                      übrigens schon meine D30 ( AF - 5,6 ! ) kam bei genügend Licht prima mit 300/4 und dem Soli zurecht, wenns Licht reicht AF lock kein Problem.

                      Gruß
                      Jar
                      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X