Hallo Leute,
da hier doch einige das 4/500 zu haben scheinen, ein paar Fragen:
Wie transportiert Ihr das Teil? Ist der Lowepro Lenstrekker tatsächlich das Mittel der Wahl? Eigentlich ist er mir zu groß (und zu teuer). Derzeit trage ich es in einem normalen Rucksack, ist vom Komfort her in Ordnung, aber ich brauche einfach zu lange, um dann schußbereit zu sein. Eigentlich suche ich etwas wie einen gepolsterten Objektivköcher mit Schulterriemen. Könnte eine gepolsterte Stativtasche eine Alternative sein?
Der mitgelieferte Koffer ist ja eine Lachnummer: aufwendig gefertigt, aber nur als Versandverpackung brauchbar. Da würde ein Haufen Styropor auch reichen..
Gibts für die Optik auch Objektivdeckel? Der mitgelieferte 'Überzieher' ist im Umgang einfach zu hampelig. Novoflex hat ja mal sowas gebaut, machen sie aber nicht mehr. Kann man einen Deckel irgendwo kaufen, oder muß ich mir von Zörkendorfer einen bauen lassen (und dafür wahrscheinlich noch mal so viel zahlen wie für die Optik ;-)
Dass Canon bei einem Objektiv diesen Kalibers eine völlig praxisfremde Ausstattung mitliefert, finde ich schon reichlich ärgerlich!
Gruß aus Berlin,
Andreas
da hier doch einige das 4/500 zu haben scheinen, ein paar Fragen:
Wie transportiert Ihr das Teil? Ist der Lowepro Lenstrekker tatsächlich das Mittel der Wahl? Eigentlich ist er mir zu groß (und zu teuer). Derzeit trage ich es in einem normalen Rucksack, ist vom Komfort her in Ordnung, aber ich brauche einfach zu lange, um dann schußbereit zu sein. Eigentlich suche ich etwas wie einen gepolsterten Objektivköcher mit Schulterriemen. Könnte eine gepolsterte Stativtasche eine Alternative sein?
Der mitgelieferte Koffer ist ja eine Lachnummer: aufwendig gefertigt, aber nur als Versandverpackung brauchbar. Da würde ein Haufen Styropor auch reichen..
Gibts für die Optik auch Objektivdeckel? Der mitgelieferte 'Überzieher' ist im Umgang einfach zu hampelig. Novoflex hat ja mal sowas gebaut, machen sie aber nicht mehr. Kann man einen Deckel irgendwo kaufen, oder muß ich mir von Zörkendorfer einen bauen lassen (und dafür wahrscheinlich noch mal so viel zahlen wie für die Optik ;-)
Dass Canon bei einem Objektiv diesen Kalibers eine völlig praxisfremde Ausstattung mitliefert, finde ich schon reichlich ärgerlich!
Gruß aus Berlin,
Andreas
Kommentar