Sigma 18-135, Gerds Beispielbilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #1

    Sigma 18-135, Gerds Beispielbilder

    Hallo,

    ich habe für Gerd Wiechers ein paar Bilder auf meinem Webspace hochgeladen - da mein Provider das nur eingeschränkt hinnimmt, werde ich sie in ein paar Tagen wieder löschen, habt also bitte Verständnis wenn sie irgendwann wieder weg sind.

    <a href='http://home.htp-tel.de/drackow/foto/sigma.htm' target='_blank'>Gerds Beispielbilder</a>

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.
  • Jörg Grunwald
    Free-Member
    • 21.12.2003
    • 1659

    #2
    Re: Sigma 18-135, Gerds Beispielbilder

    Vielen Dank an Gerd und Detlev.

    Ich finde die Bilder recht gut. Mit ein bischen USM und Gradationskurve kann man sehr scharfe und kontrastreiche Bilder daraus machen. Ich hab noch mal eine Frage zum AF:

    Wie ist die AF - Geschwindigkeit?

    Gruß Jörg

    Kommentar

    • razzifaz
      Free-Member
      • 28.01.2004
      • 729

      #3
      Leider kann man in dieser Bildgrösse

      kein Objektiv beurteilen, da braucht man schon 100%.
      Gruss Leo

      Kommentar

      • razzifaz
        Free-Member
        • 28.01.2004
        • 729

        #4
        ups, ich bin so ein schnösel

        hab grad gesehen, dass man die anklicken kann um zu vergrössern
        gruss Leo

        Kommentar

        • Benny
          Free-Member
          • 04.10.2003
          • 719

          #5
          Re: ups, ich bin so ein schnösel

          sind aber leider trotzdem keine 100% Bilder da nur 2000x1500

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            Vielen Dank an Detlev für die Hilfe!!! (n/t)

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AF-Geschwindigkeit ist für mich ok...

              ... für schnelle Action reicht es natürlich nicht.

              Störend ist wirklich der Akkuschrauber :-)

              Gruß,
              Gerd

              Kommentar

              • Wagge
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 350

                #8
                Na, passt doch

                scheint ein brauchbares Objektiv für den Ausflug ohne grosses Gepäck zu sein. Sollte man sich mal näher anschauen.

                Gruss Stefan

                Kommentar

                • Eric D.
                  Free-Member
                  • 17.03.2004
                  • 21311

                  #9
                  Für mich stellt sich ne Vergleichsfrage??

                  Ich meine das Sigma ist ja ein sehr neues Objektiv, aber ich stehe genau vor der Suche nach einem guten UND vor allem bezahlbaren Immderdrauf-Objektiv !
                  Bis jetzt tendierte ich immer dazu mich in ebay bloed zu bieten auf ein Canon 28-135 IS USM, da die aber immer weit jenseits der 300,-- euro grenze landen (so in etwa meine Schmerzgrenze), klappt es nie.. habe auch das Canon Objektiv EF USM 3,5-4,5/28-105 II
                  im auge, das passt vom preis auch neu, aber beim sigma ist natuerlich der brennweitenbereich, vor allem nach unten sehr interessant. daher meine frage vor allem im vergleich zum 18-55 EFS KIT-Objektiv der 300D:
                  1.ist die abbildungs- und zoomleistung vergleichbar ???
                  Es soll schliesslich genau dieses ersetzen..
                  2. oder sind die oben genannten canon (eines von beiden) besser/schneller...?

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    Jetzt sind die Bilder in Originalgröße auf Detlev's Seite (n/t)

                    Kommentar

                    • KRK
                      Full-Member
                      • 27.03.2003
                      • 3405

                      #11
                      Re: Sigma 18-135, Gerds Beispielbilder

                      Die 'Haltestelle' und die 'Kirchtürme' sind nicht richtig scharf. Der Grund scheint mir aber nicht am Objektiv zu liegen, denn andere ('Dorfansicht', 'Hausdach') finde ich bemerkenswert gut. Beim 'Hauseingang' mit dem schönen Bauerngarten davor stimmt die Schärfenebene nicht, die liegt nämlich auf den Geranien, statt auf der Hauswand. Sonst top.

                      Ich finde, als preiswertes Immerdabei sollte man das Teil in die engere Wahl nehmen.
                      Habe selbst gestern einige Fotos damit gemacht, werde heute noch berichten.

                      Gruß KRK

                      Kommentar

                      • Klaus-Peter Kolling
                        Free-Member
                        • 14.11.2003
                        • 158

                        #12
                        Re: Sigma 18-135, Gerds Beispielbilder

                        Für Fotos die am Ende auf max. 10*15 bis 1/2 DINA4 ausgedruckt werden, scheint das SIGMA eine gute Wahl zu sein.
                        Für Reisezwecke oder den tragbaren Wochenendeinsatz eine gute Sache.....

                        Wie oft habe ich durch einen Objektivwechsel eine Gelegenheit verpasst. Warum kann CANON in dieser oder der Kit-Grössenordnung keine Optik für die 10d auf den Markt bringen?

                        Ach ja..... DANKE Gerd!

                        Klaus-Peter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X