Konverter am Canon EF-L USM 2,8/70-200 IS CPS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha
    Free-Member
    • 28.07.2004
    • 112

    #1

    Konverter am Canon EF-L USM 2,8/70-200 IS CPS

    Hallo,

    ich möchte mir ein Tele zulegen und habe mich für das 2.8/70-200 L entschieden. Denke ich.

    Alles ist perfekt ausser das ich vielleicht manchmal doch mehr als 200mm Brennweite brauche (Crop1.6 schon eingerechnet).

    Macht ein Konverter Sinn oder ist der Qualitätsverlust sehr hoch??? Gebt mir mal einen guten Tip was ihr machen würdet!

    Ich will nicht unbedingt noch ein Objektiv mit längerer Brennweite kaufen. (Ein Macro will auch noch finanziert werden)

    Gruß Sascha
  • Minimaxer
    Free-Member
    • 28.03.2003
    • 822

    #2
    Mit 1,4 noch top, bei 2,0 wirds schon schlechter! (n/t)

    Kommentar

    • Gustav Krulis
      Free-Member
      • 19.08.2003
      • 1260

      #3
      1,4 fach Konverter am Canon EF-L USM 2,8/70-200 IS

      Den Original-Extender, eventuell den Kenko Pro 300 nehmen, lohnt sicher, AF geht einwandfrei damit. Der 2 fach ist schon verlustbehaftet.
      LG Gustav

      Kommentar

      • JAKOB
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 7132

        #4
        Re: Konverter am Canon EF-L USM 2,8/70-200 IS CPS

        mit dem extender 1.4mk2 ist die qualität praktisch gleich wie ohne....ich habe nur die besten erfahrungen gemacht

        Kommentar

        • FUNKMAN
          Free-Member
          • 04.01.2004
          • 368

          #5
          Re: Konverter am Canon EF-L USM 2,8/70-200 IS CPS

          Kann mich bzgl. des 1,4er Converters nur anschließen - sehr gute Ergebnisse, weiterhin einwandfreier AF.

          Kommentar

          • Sascha
            Free-Member
            • 28.07.2004
            • 112

            #6
            Re: Welcher Extender ist denn nun der bessere

            Danke erstmal für die Antworten. Hörst sich alles super an.

            Das 200er L ist so gut wie gekauft.

            Nur welchen Extender empfehlt Ihr mir??? Canon oder gibt es etwas besseres???

            Preis ist nicht im Vordergrund!!!

            Gruß Sascha

            Kommentar

            • digitalimago
              Free-Member
              • 18.12.2003
              • 18

              #7
              Link zum Thema

              ich verwende beide Canon Converter mit dem 70-200 . Aber viel mehr im Einsatz kommt der 1,4x Konverter.
              Wegen der Brennweite und weil der Autofokus schneller ist....
              Die Qualität ist auch mit dem 2x Converter sehr gut.
              Hier würde ich aber nur die Canon Version einsetzen.
              Hier:
              http://luminous-landscape.com/reviews/lenses/400v400.shtml
              gibt es ein 'Vergleich' zwischen 100-400 und 70-200 mit 2x Converter.
              Nach dem ich das gelesen hatte habe ich mich auch 'getraut' den 2x zu kaufen...

              Kommentar

              • Gustav Krulis
                Free-Member
                • 19.08.2003
                • 1260

                #8
                Original Canon 1,4 Extender oder Kenko 300

                der Qualitätsunterschied wird nicht so gross sein, wie der Preisunterschied, Kenko wird auch unter dem Namen Teleplus verkauft.
                Ich kann mit einem Vergleich nicht dienen, habe den Canon 1,4 und auch 2.0.
                LG Gustav

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  wenn der Preis nicht im Vordergrund steht

                  dann vielleicht die Verwendung

                  Canon geht nur an ausgewählten L Objektive, die 1,4er und die 2er werden von Canon immer gelobt , es gibt aber vereinzelt Ausreisser in der Qualität.

                  Die Kenko PRO und Soligor Pro sind auch gut und funktionieren an alle Objektive ! find ich wichtig um mal mit leichtem Gepäck Objektive zu 'verdoppel' die eigentlich nicht dafür vorgesehen sind, Macro und WW auch WW oder Normal-Zooms.

                  Bei den 1,4er sind sich fast alle einig, kaum Qualitätsverlust und ermöglicht das hochrechen um 140% , oder eben fast gleichwertig, gleich den 2,0er, kommt wohl ähnliche Qualität raus.

                  Ich hab nur den alten Soli CD7 2x und bin mit dem zufrieden, werde vielleicht auf einen Soligor PRO TC 2,0 updaten.

                  Gruß
                  Jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X