An alle 70-300 IS DOler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anke
    Free-Member
    • 07.06.2004
    • 524

    #1

    An alle 70-300 IS DOler

    Hallo,

    heute habe ich das 70-300mm is do bekommen und kann es übers Wochenende testen.

    Was mir gleich aufgefallen ist - es ist im Bereich 70-100mm und 200-300 sehr schwergängig und ruckt was ein genaues Einstellen fast unmöglich macht. Mit Rucken meine ich das Zoomen geht nur stepweise (ich hoffe Ihr versteht was ich meine). Ist das bei Euch auch so?
    Das 75-300mm is läuft weich wie Butter und Feineinstellungen der Brennweite ist kein Problem.

    Da ich mich bis Montag entscheiden muss, wäre es lieb wenn Ihr mir bald Info gebt.

    Danke

    LG, Anke
  • AdiH
    Free-Member
    • 11.11.2003
    • 185

    #2
    Re: An alle 70-300 IS DOler

    Hallo,
    ich hab´s bei meinem gerade nochmal probiert, das Objektiv muss über den ganzen Bereich 'weich, wie Butter' gehen, ist jedenfalls bei mir so. Es geht gerade mal so schwer, dass es selbsthemmend ist, wenn man das Objektiv nach unten hält.
    Du hast aber den Lock-Schalter ganz in die un-gelockte Position geschoben ? Nicht, dass er noch nicht ganz eingerastet ist und den von Dir beschriebenen Effekt hervorruft...

    Gruss *Adi*

    Kommentar

    • BerndM
      Free-Member
      • 06.11.2003
      • 218

      #3
      Re: An alle 70-300 IS DOler


      <i>[Anke schrieb am 08.10.04 um 18:15:50]

      > Hallo,
      >
      > heute habe ich das 70-300mm is do bekommen und kann es übers Wochenende
      > testen.
      >
      > Was mir gleich aufgefallen ist - es ist im Bereich 70-100mm und 200-300
      > sehr schwergängig und ruckt was ein genaues Einstellen fast unmöglich macht. Mit
      > Rucken meine ich das Zoomen geht nur stepweise (ich hoffe Ihr versteht was ich meine).
      > Ist das bei Euch auch so?
      > Das 75-300mm is läuft weich wie Butter und Feineinstellungen
      > der Brennweite ist kein Problem.

      Hallo Anke,

      also, 'weich wie Butter' geht auch mein Objektiv nicht, das ich übrigens auch heute erhalten habe. Jedoch läßt sich der Zoomring ohne Probleme verstellen und das ohne Rucken.

      Gruss Bernd

      Kommentar

      • KRK
        Full-Member
        • 27.03.2003
        • 3405

        #4
        wenn man aus der Ausgangsstellung (=70 mm)

        den Brennweitenring bewegt, geht er etwas schwer, es sei denn, man hält das Objektiv nach unten. danach geht er weich und ruckfrei.
        Habe übrigens mit meiner neuen 20D und dem 70-300 DO einen katastrophalen Backfocus. Bei allen anderen Optiken ist er ebenfalls vorhanden, aber nicht so drastisch.
        An meiner 10D gabs keine Probleme.
        Geht Mo. Richtung Willich.

        Gruss KRK

        Kommentar

        • Mathias_HGW
          Free-Member
          • 14.07.2004
          • 306

          #5
          Re: An alle 70-300 IS DOler

          hallo !

          also ich denke ich habe das objektiv beim canon-stand auf der PK ausprobiert und da was ähnlich schlecht... wirklich schwergängig... habe es damals wieder aus der hand gelegt da mir nicht gefallen hat.

          Kommentar

          • Thomas Brocher
            Free-Member
            • 17.09.2003
            • 6031

            #6
            Du willst doch nicht sagen, dass es Probleme mit der ...

            ... 20D beim AF geben könnte :-)))))
            Sowas will doch jetzt keiner (und schon gar nicht Canon) hören, schließlich hat man extra den AF-Sensor verkleinert....

            Nix für ungut...
            Gruß Thomas

            Kommentar

            • Thomas Brocher
              Free-Member
              • 17.09.2003
              • 6031

              #7
              also in aller Kürze... (n/t)

              Kommentar

              • Thomas Brocher
                Free-Member
                • 17.09.2003
                • 6031

                #8
                sorry, zu kurz, der Rest fehlte noch...

                Die Brennweitenverstellung des 70-300 DO geht, wie schon mehrfach von mir geschrieben, definitiv schwergängiger als von Canon-Zooms gewohnt!
                Die Verstellung der Brennweite des 'alten' 75-300 IS (ohne DO) geht leichtgängiger, genau das habe ich ebenfalls festgestellt!
                Trotzdem geht die Brennweitenverstellung gleichmäßig, nicht ruckelnd. Ich habe hier mehr das Gefühl, das bei Deinem etwas evtl. nicht stimmt. Wie gesagt, schwergängiger, aber nicht ruckelnd.
                Alternativ: Kann es sein, dass es bei Deinem DO so ist wie ich meine, nur dass es Dir aus der Anfangsposition anders vorkommt, Du dann stoppst und weiter 'brennweitest' und es Dir daher ruckelnd vorkommt?
                Gruß Thomas

                Kommentar

                • mannel
                  Free-Member
                  • 17.06.2004
                  • 78

                  #9
                  Re: An alle 70-300 IS DOler

                  Es ist schwergängig, aber ruckelt nicht.


                  Gruss

                  mannel

                  Kommentar

                  • KRK
                    Full-Member
                    • 27.03.2003
                    • 3405

                    #10
                    doch, genau das ist der Fall,

                    20D liegt im Focus gewaltig daneben. Alle (ALLE!) Aufnahmen mit dem 70-300 sind unbrauchbar, auch abgeblendet.

                    Kommentar

                    • BerndM
                      Free-Member
                      • 06.11.2003
                      • 218

                      #11
                      Re: An alle 70-300 IS DOler


                      <i>[mannel schrieb am 09.10.04 um 08:40:04]

                      > Es ist schwergängig, aber ruckelt nicht.

                      Hallo,

                      ich würde sagen, von 70 - 300 mm geht das Verstellen 'etwas schwergängiger' -
                      umgekehrt dagegen 'wie Butter'.

                      Wobei 'etwas schwergängiger' nichts mit Ruckeln zu tun hat, nur eben anders
                      wie man es vielleicht von Canon gewohnt ist.

                      Ich meine, dass das gerade besser ist als wenn das Objektiv sich
                      von alleine auf 'den Weg macht'.


                      Gruss BerndM

                      Kommentar

                      • Anke
                        Free-Member
                        • 07.06.2004
                        • 524

                        #12
                        Re: An alle 70-300 IS DOler

                        Hi,

                        schwergängig o.k., aber wenn ich versuche fein einszustellen, springt bzw. ruckt es. Das ist auch mit mehr Kraftaufwand nicht zu beheben. Schade eigentlich, denn die Bildergebnisse sind wirklich toll.
                        Da es ja nur ausgeliehen ist, werde ich es morgen (leider) zurückbringen und der Händler wird wohl ein anderes bestellen müssen - bin gespannt ob es da auch so ist.
                        Schludert Canon in der Qualitätskontrolle??

                        Gruss

                        Anke

                        Kommentar

                        • BerndM
                          Free-Member
                          • 06.11.2003
                          • 218

                          #13
                          Re: An alle 70-300 IS DOler

                          Hallo Anke,

                          das Teil scheint ja wirklich ne Macke zu haben.

                          Gruss BerndM

                          Kommentar

                          • Anke
                            Free-Member
                            • 07.06.2004
                            • 524

                            #14
                            Re: An alle 70-300 IS DOler

                            Hi,

                            so Montag habe ich das Objektiv zurück gebracht - auch der Händler stimmte zu, dass das nicht richtig ist.

                            Schade eigentlich, dass ein doch hochpreisiges Objektiv solche Fehler aufweist.

                            Gruss

                            Anke

                            Kommentar

                            • Peter Brust
                              Free-Member
                              • 28.12.2003
                              • 4767

                              #15
                              Re: An alle 70-300 IS DOler

                              Ich denke, damit muss man sich fast abfinden, dass auch sehr hochpreisige Ware mit Fehlern behaftet sein kann. Richtig beurteilen kann man es aber nur, wenn man das Verhältnis von guten zu mangelhaften Objektiven wüsste.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X