Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang7
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 859

    #1

    Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

    Leider gibt das 'Suchen' nicht viel her.
    Also, wie sieht es aus mit dem Objektiv?
    Gruß
    Wolfgang
  • .
    • Heute

    #2
    Re: Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

    Wenn Du möglichst wenig herumschleppen will'st und bereit bist in Sachen Bildqualität, Vignettierung und Verzug Kompromisse einzugehen, ist es das Richtige Objektiv für Dich. Wenn Du ein Qualitätsfanatiker bist wirst Du enttäuscht sein.

    Kommentar

    • Wolfgang7
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 859

      #3
      Re: Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

      Danke, will Qualität, lass ich es also.
      Danke
      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        Re: Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

        Kenne zwar nicht das Canon 28-200, dafür das neue Sigma 28-300. Wenn man eine D30/D60 hat, ist die längste Brennweite 480 mm!!! Hab's bereits ausführlich getestet, es hat eine gute Abbildungsqualität, einen für Sigmaobjektive ziemlich leisen Autofocus und ist SEHR kompakt. Und das beste: Es kostet nur 250 Euro!!!
        VG Torsten

        Kommentar

        • KHD
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 3722

          #5
          Re: Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

          Hi,

          viele Empfehlungen hier sind sehr sinnvoll. Aber was ich gelernt habe ist das man seinen Objektiv Wunsch am besten selbst ausprobiert. Denn jeder hat ein anderes Qualitäts Empfinden. Mir hat die Qualität des Tamron 28-200 z.b. auch sehr gut gefallen, aber es wurde hier in der Luft zerissen es wäre nicht gut. Vor allem der Preis ist auch mitentscheidend.

          Wenn Du die Möglichkeit hast das Objektiv zu testen, mache es und entscheide dann selbst.

          Gruss KHD

          Kommentar

          • Hermann Ohnacker
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 16

            #6
            Re: Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

            Hallo
            In dem fotoforum fand sich ein Bericht über das 28-200.Da kam man eigentlich zu einer sehr positiven Bewertung. Mehr dazu www.fotoforum.de suchfunktion 'Canon Objektive'
            Gruß Hermann

            Hallo,

            ich habe das Canon EF 28-105 3,5 - 4,5 USM und war bis vor kurzer Zeit eigentlich immer sehr überzeugt von dieser Optik, nicht zuletzt wegen des recht guten Preis- Leistungsverhältnisses.

            Vor ein paar Wochen hat sich ein guter Freund aus meinem Fotoclub das Canon EF 28-200 3,5 -5,6 USM gekauft. zuerst haben wir Ihn erst mal alle in unserem Fotoclub belächelt, und gemeint wie kann man sich nur so einen 'Flaschenboden' als Objektiv zulegen. Als wir dann aber mal wieder an einem Clubabend die ersten Ergebnisse als Dia von diesem Superzoom sahen, waren wir alle doch sehr positiv von dem guten Ergebnis überrascht. Nun wird ja normalerweise überall gerade vor diesen Superzooms gewarnt, wie auch hier sehr häufig in diesem Forum. Wir konnten alle die Welt nicht mehr so ganz verstehen, warum denn nun so sehr vor diesen 'Superzooms' gewarnt wird obwohl es hier ja scheinbar auch Ausnahmen gibt.

            Das war dann der Anlas daß wir mal in unserem Fotoclub an einem Samstag die verschiedenen Canan-Objektive direkt miteinander vergleichen wollten. wir hatten also folgende Objektive für den Vergleich:

            Canon EF 28-105mm 3,5-4,5 USM
            Canon EF 28-135mm IS USM
            Canon EF 50mm 1,8 II
            Canon EF 28-70mm 2,8 L USM
            Canon EF 100-300mm 4,5-5,6 USM
            Canon EF 28-200 3,5-5,6 USM

            Wir führten den Test immer mit der gleichen Kamera (EOS 30) von einem Stativ aus durch Nun haben wir verschieden Motive jeweils immer mit den verschiedenen Objektiven aber mit entsprechend gleicher Belichtung auf Diafilm gemacht.

            Also das Ergebnis war für uns alle absolut überraschend. In Schärfe, Brillanz und Vignettierung war das EF 28-200 ganz klar besser als das EF 28-105 und das EF 28-135. Im Vergleich zum EF 28-70 L USM waren zum Superzoom in der Praxis so gut wie keine Unterschiede festzustellen und die Ergebnisse der beiden Objektive sind daher in der Praxis als absolut gleichwertig zu bezeichnen. Bei 50 mm Brennweite war natürlich die Festbrennweite etwas besser als alle Zoom-Objektive. Auch bei 200mm Brennweite war das Superzoom dem EF 100-300 haushoch überlegen. Den einzigsten Nachteil, den wir beim EF 28-200 feststellen konnten ist eine Verzeichnung im WW-Bereich die aber wohl bei Zoom –Objektiven in dieser Preislage in diesem WW-Bereich noch normal und in der Praxis vertretbar ist.

            Also ich werde mein EF 28-105 3,5-4,5 USM verkaufen und mir auch ein EF 28-200mm 3,5-5,6 USM kaufen. Aus meiner Sicht ist dieses Objektiv nach den Bildergebnissen die ich gesehen habe ein absoluter Geheimtipp.

            Ich dachte dies kann hier im Forum einfach mal ein interessanter Hinweis sein, weil hier ja sonst immer die „Superzooms“ sehr schlecht gemacht werden. Als echtes Universalobjektiv und dazu noch mit diesem großen Brennweitenbereich ist als das EF 28-200 USM eine echte Alternative zu den anderen Standardzooms die hier sonst immer empfohlen werden.

            Gruß

            Micha

            Kommentar

            • Ralfte
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 6

              #7
              Re: Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

              Hmm, sehr interssanter Beitrag. Das intessanteste aber ist, daß auch wir mal einen ganz ähnlichen Vergleichstest gemacht haben, und das EF 28 - 200 USM 3,5 5,5 tatsächlich genauso hervorragend abgeschnitten hat. Das EF 28-200 USM 3,5-5,6 ist tatsächlich sichtbar besser als das EF 28-135 USM IS und das EF 28-105 USM und das EF24-85 USM.

              Auch wir haben hier die Erfahrung gemacht, daß dieses Objektiv sowohl in Schärfe, Vignettierung und Verzeichnung absolut vergleichbar mit dem EF 28-70 2,8 USM ist.

              Unter diesem Link, schildern auch andere Besitzer dieses Objektives die gleich guten Erfahrungen mit dem EF 28-200 3,5-5,6 USM:

              http://www.photographyreview.com/pscLenses/35mm,Zoom/Canon,EF,28-200mm,f-3.5-5.6,USM/PRD_84946_3128crx.aspx

              Auch in diesem Link wird meine ganz persönlliche Erfahrung betätigt, daß Dieses Objektiv tatsächlich 'L-Niveau' hat und von der Abbildungsleistung absolut gleichwertig mit dem EF 28-70 2,8 USM ist.

              Das EF 28-200 3,5-5,6 ist also tatsächlich ein absoluter Geheimtipp mit sehr großem Brennweitenberich zu einem wirklich bezahlbaren Preis.

              Kommentar

              • udu
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1589

                #8
                Re: Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

                wie liegt dieses objektiv denn preislich? ich hatte mich schon für das 28-135 entschieden, aber dieser bericht macht mich doch neugierig
                mfg urs

                Kommentar

                • Ralfte
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 6

                  #9
                  Re: Kennt jemand das Canon 28-200 aus eigener Erfahrung?

                  Es liegt so bei ca 500 Euro.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X