Immerdrauf - Objektiv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marc Buschkind
    Free-Member
    • 14.09.2004
    • 382

    #1

    Immerdrauf - Objektiv

    Hi,

    nachdem ich mit meinem 35 - 70 mm auf meiner 20 d nicht wirklich zufrieden bin, möchte ich mir ein neues Objektiv zulegen.
    Es sollte Weitwinkel und evtl. leicht Telebereich abdecken.
    Ich dachte an so 15 - 17 mm als untere Brennweite und zwischen 50 und 70 mm als oberen Bereich, sodass ich wieder entsprechend meine 24 - 70 mm (analog) habe.
    Ich habe natürlich schon die Suchfunktion benutzt, aber so richtig schlau bin ich dadurch auch nicht geworden.
    Es scheint für jedes Objektiv Befürworter aber auch Gegner zu geben :-).

    Das Teil wird in erster Linie für Landschaftaufnahmen, sowie für Portraits eingesetzt.
    Ich würde mir sehr wünschen, dass es auch scharf abbildet, selbst wenn man sich die Aufnahmen dann mit 100 % am Bildschirm anschaut (das ist der Hauptgrund, weshalb ich meinen altes Objektiv ersetzen möchte).
    Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Vorschläge!

    Buschkind
  • saint
    Free-Member
    • 14.11.2003
    • 1074

    #2
    du hast eine D20 und suchst ein Immerdrauf ...

    ... das klingt doch nach dem EF-s 17-85.

    Kommentar

    • Nicola Fankhauser
      Free-Member
      • 29.11.2003
      • 722

      #3
      ev. könnte dir das neue 18-50 2.8 von sigma gefallen...

      für APS-C sensoren gerechnet (also auch für deine kamera) - schön lichtstark, laut berichten auch ganz passabel scharf. du kannst dir auch das 17-40 f/4 von canon anschauen, ist etwas weniger lichtstark, dafür schwören viele auf dessen schärfe. ich habe das gefühl, dass dich das 17-85 von canon von der schärfe (und farbfehler an den rändern, verzeichnung ist auch ein thema) nicht umhaut (so nach dem, was man von dem für bilder sieht)...

      gruss
      nicola

      Kommentar

      • MaFli
        Free-Member
        • 01.10.2003
        • 380

        #4
        Re: du hast eine D20 und suchst ein Immerdrauf ...

        Besser nicht! Im Weitwinkel sind die Verzerrungen äußerst übel. Sonst wären da noch die Randabschattungen bei Offenblende. Zudem ist mit der Offenblende keine gescheite Portraitfotografie drin.

        Kommentar

        • Islander
          Free-Member
          • 23.04.2003
          • 1633

          #5
          An meiner 10D habe ich immer das 2,5/50mm Makro ...

          Moin!
          angedockt und dem Weihnachtsmann werde ich noch das 3,5/17mm von Tokina aus dem Kreuz leiern. Das reicht im Prinzip.

          Ich habe noch ein Sigma 2,8/28-70mm - ganz hinten im Schrank.

          mfg harms

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            Irgendein 24 - 70er würde ich sagen. (n/t)

            Kommentar

            • zar
              Free-Member
              • 25.02.2004
              • 298

              #7
              Das 17-40 ist unschlagbar

              Ist jeden Euro wert.
              Marc

              Kommentar

              • Georg
                Free-Member
                • 20.10.2004
                • 2755

                #8
                Stimmt, aber im oberen Brennweitenbereich etwas kurz, ...

                aber wem das reicht und den Preis dafür bezahlen will/kann, bekommt eine sehr gutes Objektiv, dessen Schwächen (Schärfe bei Offenblende und Streulichtempfindlichkeit) im unteren Brennweitenbereich liegen.

                Kommentar

                • Dieter Winter
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1750

                  #9
                  Re: Immerdrauf - Objektiv

                  Ich benutze die lichtschwache Version des Sigma 18-50 und bin sehr zufrieden damit.Dieter

                  Kommentar

                  • JL
                    Free-Member
                    • 27.04.2004
                    • 14885

                    #10
                    17-85 IS - flexibler geht nicht !

                    und die Vignetierungen bei 17-20mm machste mit Raw Converter weg und die Verzerrung mit 2 Mausklicks in Photshop - denn ab 20mm ist die Linse der Hammer in Sachen Schärfe !

                    Leicht, Stabil, Solide und extrem brauchbar !

                    Gruß Jörg

                    Kommentar

                    • udu
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1589

                      #11
                      ups hallo jane, jetzt hast du aber zugeschlagen. hattest du

                      nicht früher eine 10d und nun gleich die mark? aber ich gebe dir und joerg recht, dass das 17-85 als immerdrauf sicher absolut legitim ist. wie ja der name schon sagt, kann man im bedarfsfall immer noch ein anderes objektiv nehmen.

                      übrigens noch zu deinem profil: wäre es in deinem fall (squash) nicht besser ein lichtstärkeres objektiv anstelle des 70-200 zu nehmen? auch brauchst du ja die brennweite 200 nicht wirklich. so ein 85 oder 135 wäre sicher besser für dich?

                      greets urs

                      Kommentar

                      • saint
                        Free-Member
                        • 14.11.2003
                        • 1074

                        #12
                        nein, nicht mal eine 10D ...

                        'nur' eine D60 - und die immer noch und die geb ich auch nicht her. Das 70-200 soll auch nicht direkt für den Sport sein, dazu ist es viel zu lang. Für Squash würde mir das 50/1,4 noch gut gefallen, das käme jetzt mit dem geringeren Crop der 1D auch ziemlich gut. Da weiß ich nur nicht, wie schnell der AF ist ... aber das werd ich schon noch rausfinden. Dafür ist das 16-35 jetzt nicht mehr zwingend notwendig - aber ich kann mich einfach nicht davon trennen :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X