Fusseln im Objektiv - Willich will nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PictureArtist
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 23

    #1

    Fusseln im Objektiv - Willich will nicht

    Hallo

    habe mir im November letzten Jahres ein 100-400 L IS gekauft. Seit einiger Zeit hatte ich Fusseln und Staubkörner im Objektiv. Da ich zur Zeit keinen Body habe dachte ich mir diese Zeit zunutzen und mein Objektiv reinigen zulassen. Zuerst war ich in Berlin in der Vertragswerkstatt dort sagte man mir das sie es nicht reinigen können und ich soll s nach Willich schicken es ist ein Garantiefall. Nun habe ich es nach Willich geschickt mit Rechnung, Garantiekarte usw. ( Garantiezeit von 1 Jahr ist eingehalten da ja der Poststempel zählt), kurz darauf hab ich eine Eingangsbestätigung bekommen mit dem Vermekr Garantie. So und heute nun bekomme ich einen Brief von denen mit einem Kostenvoranschlag für 210 Euro.

    Nach einem langen Telefonat sagt nun Canon es ist keine Garantie.

    Es ist schon traurig das bei einem Objektiv der Profiklasse überhaupt Staub und Fusseln zwischen die Linsen kommt. Naja morgen wollen die nochmal zurückrufen.

    Wer hat denn schon damit Erfahrung gemacht? Hab ich überhaupt das recht auf Garantie zu bestehen ( also ich bin schon der Meinung).

    Danke Sandra
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    Garantie ist doch eine freiwillige Herstellerleistung

    wenn sie eben nicht wollen.....

    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Sebel
      Full-Member
      • 31.10.2003
      • 945

      #3
      Das 100-400 L ist nicht staubgeschützt! (n/t)

      Gruß, Sebel

      Kommentar

      • Thomas MARTH
        Free-Member
        • 07.07.2004
        • 3223

        #4
        Re: Fusseln im Objektiv - Willich will nicht

        ist doch klar, das bei einem Zoom früher oder später kleine Partikel in das Innere gelangen! Bei jedem Zoomen wird Luft ins Innere gesaugt und beim Zusammenschieben wieder herausgepreßt. Ist also auch kein Produktmangel und somit auch kein Garantiefall.
        VG
        Thomas

        Kommentar

        • Thomas Brocher
          Free-Member
          • 17.09.2003
          • 6031

          #5
          das mit den Fusseln ist aber doch wirklich wurscht, ...

          ... wenn das Objektiv nicht wirklich Riesenknubbel an Fusseln drinne hat, sieht das auf den Bildern kein Mensch. Da werden viel zu viel Probleme herbei geredet, oder hattest Du daher optisch schlechtere Bilder?
          Alle Zooms bekommen mit der Zeit Fusseln ins Innere, nur sind die Schiebezooms etwas anfälliger.
          Ich würde es einfach zurück schicken lassen, mich weiter an desem tollen Objektiv erfreuen und fertig.
          Gruß Thomas

          Kommentar

          • TK
            Free-Member
            • 26.07.2003
            • 1338

            #6
            absolut zustimm...

            Der Staub, den ich nach recht hartem Einsatz drinnhab, kann ich an den Bildern selbst bei 200% Vergrößerung nicht sehen. ( Nach 1,5 Jahren ) Ein Kollege meinte, daß nach 5-6 Jahre eine Reinigung eines L-Schiebezooms anstehen kann. So lange Erfahrung damit kann ich nicht vorweisen, aber ich gehe dabei nach den Bildern.
            Wenn innerhalb der Garantiezeit eine Beeinträchtigung der Bilder gegeben ist, reinigt Willig auch anstandslos. Und wird auch die dann nicht ordnungsgemäße Dichtung in Ordnung bringen. ( Hatte ich an meinem ersten 35-350 L ) ...Mit Bildbeispiel eingesand...
            lg
            TK

            Kommentar

            • Stefan
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 2535

              #7
              Re: Fusseln im Objektiv - Willich will nicht

              Erstaunlich, dass die Vertragswerkstatt nicht in der Lage ist das Objektiv zu reinigen. Bei meinem 100-400 hat sich im Inneren ein Kleinteil gelöst. Bei der Reparatur (direkt in Willich) wurde gleich der innere Staub entfernt. Gekostet hat das ganze 90 Euro inklusive der Reparatur, 210 Euro sind deutich zu viel.

              Alternativ kannst du mit etwas Geschick das Objektiv selbst reinigen. Kürzlich habe ich das bei einem 35-350 gemacht. Die vordere Linsengruppe ist einfach nur verschraubt und mit einem Uhrmacherschraubenzieher zu entfernen. Aber Vorsicht, beim Zusammensetzen kann sich die Zentrierung verstellen.

              Stefan

              Kommentar

              • René aus Luxemburg
                Premium-Member
                • 30.08.2003
                • 1852

                #8
                Du hast ja ein schrieftstük wo Garantie draufsteht also.... (n/t)

                René
                Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten! :-)

                Kommentar

                • Herbert Rüger
                  Free-Member
                  • 06.07.2004
                  • 31

                  #9
                  Re: Garantie ist doch eine freiwillige Herstellerleistung

                  Garantie ist keine freiwillige Leistung des Herstellers. Er ist gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Funktionsstörungen innerhalb der Garantiezeit kostenlos zu beheben. Staub und Fussel aus dem Inneren eines Objektives zu entfernen zählt aber wahrscheinlich nicht dazu.

                  Grüsse
                  Herbert

                  Kommentar

                  • Knobi
                    Free-Member
                    • 22.07.2003
                    • 847

                    #10
                    Du solltest Dich bei Canons Garantieabteilung bewerben (n/t)

                    Kommentar

                    • Knobi
                      Free-Member
                      • 22.07.2003
                      • 847

                      #11
                      Dazu fällt mir nichts mehr ein, außer:

                      Canon sollte Werkzeug mitliefern, so wie es früher bei Autos üblich war...

                      Kommentar

                      • jar
                        moderierte Schreiber
                        • 27.03.2003
                        • 19995

                        #12
                        >Er ist gesetzlich dazu verpflichtet: Das ist Gewährleistung (n/t)

                        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                        Kommentar

                        • Anju
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 8912

                          #13
                          Re: Fusseln im Objektiv - Willich will nicht

                          > Wer hat denn schon damit Erfahrung gemacht? Hab ich
                          > überhaupt das recht auf Garantie zu bestehen ( also ich bin schon der Meinung).

                          Definitv nein - eine neues Auto lässt du nach 2 Wochen ja auch nicht auf Garantie waschen und da kommt viel Dreck an Stellen, wo es nix zu suchen hat, aber auch nicht stört. Genauso ist es mit dem Objektiv.

                          Vergiss die Fussel und fotografiere damit, solange du noch durchsehen kannst.

                          Andreas

                          Kommentar

                          • He Bad
                            Free-Member
                            • 03.05.2003
                            • 2257

                            #14
                            Hast Du die Rückseite der Garantiekarte überhaupt gelesen?!

                            Da steht unter Punkt 3:

                            '<b>Die Garantie entfällt, wenn Mängel</b> Beschädigungen oder Funktionsstörungen Stoß, Fall unsachgemäße Behandlung und Handhabung sowie <b>durch Verunreinigungen wie z. B.</b> Sand, <b>Staub, Schmutz,</b> eingedrungene Feuchtigkeit, ausgelaufene Batterien, Bedienungsfehler oder Vornahme von Reparaturen durch nicht autorisiertes Personal <b>entstanden sind </b> und in diesem Zusammenhang die sich aus der Bdienungsanleitung ergebenen Schutzmaßnahmen nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt wurden.'

                            Kommentar

                            • He Bad
                              Free-Member
                              • 03.05.2003
                              • 2257

                              #15
                              Bestätigung - Lest meinen Beitrag eins höher... (n/t)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X