300/4 L IS oder 400/5,6 L ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PitWi
    Free-Member
    • 27.05.2003
    • 3324

    #1

    300/4 L IS oder 400/5,6 L ???

    Ich möchte mir noch ein besseres Tele für die 10d anschaffen (wobei Landschaften etc. eher im Vordergrund stehen als Wildlife Tieraufnahmen) und grüble welches. Ich habe das 70-200/4 L und den 1,4x Konverter, erreiche damit 280/5,6, daher scheint mir das 300er fast 'überflüssig'. Wegen Gewicht und Budget möchte ich mir keine höheren Lichtstärken anschaffen.
    Noch ein paar Pro und Kontras:
    - 300 ist nahe am 200 + 1,4x
    - 300 hat IS, 400 nicht
    - 300 + 1,4x = 420/5,6, am 400 kann ich 1,4x nur einsetzen wenn ich auf AF verzichte
    - 400 müßte ich in USA bestellen (USD 1.030,-).

    Es ergeben sich noch folgende Fragen:
    - Ist das 300 wirklich viel besser als 70-200 + 1,4x ?
    - Ist das 300 besser/schlechter als das 400 ?
    - Wie ist die jeweilige opt. Qualität mit 1,4x ?
  • Vito
    Free-Member
    • 22.05.2003
    • 6005

    #2
    Re: ich denke, das ist dann auch von deiner Arbeitsweise

    abhängig - ich arbeite kaum mit Stativ und ein längeres Tele ohne iS würde ich nicht mehr haben wollen.

    Ich hatte lange überlegt, ob ich das 300/4.0 mit iS oder aber das 100-400(iS nehmen soll - mir geht Flexibilität über das letzte Quentchen Bildqualität.

    das 400/5.6 habe ich noch nicht ausprobieren können - soll sehr gut sein, käme aber aus o.g. Gründen für mich absolut nicht in Frage.

    Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • PitWi
      Free-Member
      • 27.05.2003
      • 3324

      #3
      Re: ich denke, das ist dann auch von deiner Arbeitsweise

      Das 100-400 hab ich mir natürlich auch überlegt aber es ist schon ein schwerer Brocken und Schiebezoom ist auch nicht meins. Andererseits würde es nicht viel mehr kosten als das 300er und 400er.

      Kommentar

      • r2d10
        Free-Member
        • 09.04.2003
        • 3782

        #4
        Re: 300/4 L IS oder 400/5,6 L ???

        @pitwi

        ich habe die selbe kombination und kann dir deine fragen zumindest teilweise beantworten:

        1) das 300er sicherlich um welten besser als das 70-200/4L mit konverter
        2) der vergleich zum 400er fehlt mir
        3) die kombination mit dem 1.4er konverter funktioniert ohne große einbußen.

        300er pur
        <img src = 'http://www.geonews.net/trthahn.jpg'>

        300er mit 1.4 konverter
        <img src = 'http://www.geonews.net/loewin.jpg'>

        Kommentar

        • PitWi
          Free-Member
          • 27.05.2003
          • 3324

          #5
          Wow, starke Fotos !!!

          Ich fang ohnehin an mehr zum 300er zu dentieren schon wegen des IS, den ich ja mit dem 1,4x auch noch hätte.

          Kommentar

          • Otwin
            Free-Member
            • 03.07.2004
            • 2829

            #6
            Re: 300/4 L IS oder 400/5,6 L ???

            Hallo Peter,

            vorab, zum 400er kann ich nichts sagen, konnte ich bisher noch nicht testen.

            Das 4/300 L habe ich als nonIS, ist schon ein tolles Stück. Mit 1,4-fach Konverter ohne nennenswerte Qualitätseinbußen, bei meiner 1d mit 2-fach Konverter immer noch zu ge-
            brauchen (mit Qualitätseinbußen). Ansonsten ist das 4/300 eine Sahnestück, als Festbrennweite dem 4/70-200 L, das ebenfalls eine sehr gute Optik ist, aber doch überlegen. Wenn Du auf das letzte Quäntchen Qualität wert legst, dann das 4/300 L.

            Überlegenswert sicherlich noch das 100-400 L IS. Bildleistung sehr gut und Du bist natürlich sehr flexibel, allerdings entweder gutes Licht ober Stativ trotz IS.

            Viele Grüße

            Otwin

            Kommentar

            • MWG77
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1310

              #7
              Wobei du ja nicht einmal den Canon 1,4 benutzt oder?

              Du verwendest doch den Sigma? Tolle Kombination.

              Ich habe auch das 300/4 L is und bin absolut begeistert. Demnächst werde ich mir noch einen Konverter holen aber keinen Canon, entweder den Sigma, Kenko Pro oder den Kenko 1,5x SHQ

              Kommentar

              • MWG77
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1310

                #8
                Hier noch der Link zum konverter Test von Traumflieger.

                Da ist u.a. das 300 gegen das 70-200/2.8 im Test mit Canon, Kenko pro und Kenko 1,5x SHQ

                Kommentar

                • MWG77
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1310

                  #9
                  Link vergessen

                  <a href='http://www.traumflieger.de/objektivtest/telekonverter/telekonverter_check.php' target='_blank'>traumflieger.de</a>

                  Kommentar

                  • CamBoy
                    Free-Member
                    • 25.09.2003
                    • 7621

                    #10
                    Ich persönlich würde das 300er + 1.4x TC dem...

                    400er vorziehen. Du kannst so z.B. auch mal eine kürzere Brennweite mit besserer Lichtstärke nutzen und der IS ist natürlich fast noch das, was dir noch am meisten bei dieser Brennweite / Lichtstärke hilft... Preislich liegt's auch nicht um Welten auseinander und den Aufpreis sollte dir alleine schon der IS Wert sein. Alternativ natürlich auch das 100-400er, wenn mehr Flexibilität gefragt ist...

                    Kommentar

                    • Petrocelli
                      Free-Member
                      • 07.03.2004
                      • 64

                      #11
                      Re: 300/4 L IS oder 400/5,6 L ???

                      Ich habe das 100-400 L is und würde gerne das 300er mit 1,4 kaufen,lohnt sich das wegen der Bildqualítät oder soll ich lieber das 400 behalten.
                      Gruss Peter

                      Kommentar

                      • Rainer Wagner
                        Free-Member
                        • 16.08.2004
                        • 193

                        #12
                        Re: 300/4 L IS oder 400/5,6 L ???

                        Hallo,
                        ich habe das 100-400 IS und hatte mal das 4/300 ohne IS. In der Bildqualität sind beide bei 300 mm ziemlich gleich, ebenso bei 400 bzw. 420mm (300er mit Kenko pro 1,4). Ich habe mir damals ein 300er angeschafft, da ich dachte, es wäre wesentlich schärfer als das 100-400, dem war aber nicht so. Seitdem habe ich nur noch das 100-400 und bin damit vollauf zufrieden. Man ist eben in der Brennweite absolut flexibel und muß nicht so oft Objektive wechseln.
                        Gruß
                        Rainer

                        Kommentar

                        • Petrocelli
                          Free-Member
                          • 07.03.2004
                          • 64

                          #13
                          Re: 300/4 L IS oder 400/5,6 L ???

                          Danke für die Antwort,werde es wohl doch behalten.
                          Gruss Peter

                          Kommentar

                          • PitWi
                            Free-Member
                            • 27.05.2003
                            • 3324

                            #14
                            Re: Link vergessen

                            Sehr informativer Test aber es ist tatsächlich schade, dass der Canon 1,4x nicht getestet wurde.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X