Hallo,
bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an euch bezüglich einem Makro Objektiv, welches ich mir gerne zulegen würde. Besitze ein 50mm 1.8, 17-85mm 4-5.6 und ein 75-300mm 4-5.6 II was ich sehr selten benutze. Würde mir nun noch gerne ein Makro zulegen, bin aber unschlüssig, welches am besten reinpasst. Neige z.Z. zu dem Sigma 105mm 2.8 Makro. Jetzt gibt es aber auch noch das neue Canon 60mm 2.8 Makro mit EF-S (habe 20D). Gibt es denn schon irgendwelche "Tests" im Internet oder persönliche Erfahrungen? Habe nichts spezielles damit vor, möchte nur die Welt der kleinen Dinge entdecken, wobei ich dabei nicht unbedingt einen "Brügel" mitschleppen möchte, was auch das Canon 50mm 2.8 Makro interessant macht und wie ihr sicher merkt, habe ich noch nicht so die Erfahrung was Makro betrifft. Sind Abbildungsleistungen zwischen einem 50mm und einem 100mm Makros erkennbar/unterschiedlich? Inwiefern? Bitte um Beratung.
Danke im Vorraus
)
lg
bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an euch bezüglich einem Makro Objektiv, welches ich mir gerne zulegen würde. Besitze ein 50mm 1.8, 17-85mm 4-5.6 und ein 75-300mm 4-5.6 II was ich sehr selten benutze. Würde mir nun noch gerne ein Makro zulegen, bin aber unschlüssig, welches am besten reinpasst. Neige z.Z. zu dem Sigma 105mm 2.8 Makro. Jetzt gibt es aber auch noch das neue Canon 60mm 2.8 Makro mit EF-S (habe 20D). Gibt es denn schon irgendwelche "Tests" im Internet oder persönliche Erfahrungen? Habe nichts spezielles damit vor, möchte nur die Welt der kleinen Dinge entdecken, wobei ich dabei nicht unbedingt einen "Brügel" mitschleppen möchte, was auch das Canon 50mm 2.8 Makro interessant macht und wie ihr sicher merkt, habe ich noch nicht so die Erfahrung was Makro betrifft. Sind Abbildungsleistungen zwischen einem 50mm und einem 100mm Makros erkennbar/unterschiedlich? Inwiefern? Bitte um Beratung.
Danke im Vorraus

lg
Kommentar