Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudolf Stahn
    inaktiver User
    • 21.04.2003
    • 18

    #1

    Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

    Hallo,
    hat vielleicht jemand schon den Nodalpunkt des EF 20mm 1:2.8 ermittelt? Ich benütze die 10D dürfte aber kein Unterschied zur D60 etc. sein.
    Für Antworten wäre ich dankbar.
    Schöne Grüße
    Rudolf
  • 50mm
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 247

    #2
    Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

    Nein, aber hier der Link wie es geht, falls du das wissen wolltest!?
    <a href='http://www.digitalkamera.de/Info/Workshop/Panorama/NodalPoint2-de.htm' target='_blank'>Nodalpoint</a>

    Kannst du mal was zur Qualität des 20 2,8 an der 10D sagen bzw. ein Bild posten?

    Danke, Gruß
    Oliver

    Kommentar

    • HKO
      Free-Member
      • 20.06.2002
      • 9626

      #3
      Beispiel 20 mm Canon USM

      <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200304/1051464243.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200304/1051464243.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x533) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200304/1051464243.jpg' target='_blank'>Originalbild (3072x2048) anzeigen.</a><br><br>

      Kommentar

      • 50mm
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 247

        #4
        Re: Beispiel 20 mm Canon USM

        Vielen Dank für die schnelle Einspielung! Ist das Bild bearbeitet (Schärfe/Perspektive)?
        Bist du für deine Zwecke mit dem Objektiv zufreiden?

        Gruß
        Oliver

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #5
          Re: Beispiel 20 mm Canon USM

          Keine Bearbeitung (kein Schärfen), insbesondere keine Perspektivenkorrektur. Ich werde es vorraussichtlichg verkaufen, weil ich auf ein Objektiv wie das Sigma 15-30 nicht verzichten kann (nur so genug WW) und das 24er Canon einfach optisch besser ist, was ich nach Möglichkeit mittels Turnschuhzoom einsetze.

          Kommentar

          • Rudolf Stahn
            inaktiver User
            • 21.04.2003
            • 18

            #6
            Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

            Danke für den Link (auch wenn ich den schon kannte) ohne Einstellschlitten ist es aber sehr schwer den Nodalpunkt zu ermitteln. Bei der Minolta Dimage 7Hi konnte ich den Nodalpunkt im Internet ausfindig machen (Angabe wieviel vor oder hinter dem Stativgewinde) und konnte dann einfach ein Eisen aus dem Baumarkt bei entsprechender Stelle bohren.
            Ich wäre also immer noch dankbar für die Angabe des Nodalpunkts.
            Das Bilder posten hat ja schon ein Kollege aus dem Forum erledigt ich habe das Objektiv erst seit ein paar Tagen und kann eh noch nicht viel zu der Qualität sagen und besonders aussagekräftige Bilder hab ich damit auch noch nicht geschossen.
            Schöne Grüße
            Rudolf

            Kommentar

            • 50mm
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 247

              #7
              Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

              Hallo Rudolf,
              und die Lösung mit den zwei Manfrotto 357 Verstellschlitten it dir wahrscheinlich auch zu teuer (ca. 70 EUR), oder? Wäre jedenfalls einfacher und variabler.
              Kannst ja mal deine Baulösung posten, wenn du fertig bist!?

              Gruß
              Oliver

              Kommentar

              • trphoto
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1027

                #8
                Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

                ...wozu den zwei schlitten? das stativgewinde liegt doch in deiner richtung schon in der optischen achse...

                Kommentar

                • 50mm
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 247

                  #9
                  Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

                  Na Bingo, dann sind es ja nur EUR 35,- :-) Ich werde den Batteriegriff benutzen, dann liegt das Gewinde nicht mehr unter dem Objektiv :-( Bruache also zwei Schienen...

                  Gruß
                  Oliver

                  Kommentar

                  • Rudolf Stahn
                    inaktiver User
                    • 21.04.2003
                    • 18

                    #10
                    Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

                    Naja erstens ist es sehr sinnvoll (zumindestens wenn es um klassische zylindrische Panoramen geht) die Sache im Hochformat aufzunehmen (dann reichen dir zwei oder ein Schlitten zur Aufnahme eh nicht).
                    Mit Schlitten oder speziellen Panorama-Köpfen zu arbeiten macht neben dem Geldfaktor meiner Meinung nach nur Sinn wenn man mit verschiedenen Brennweiten und damit unterschiedlichen Nodalpunkten arbeiten will und muß.
                    Bei meiner Dimage habe ich immer mit der 28mm - Einstellung gearbeitet war einfach die sinnvollste Lösung. Und dann tuts ein einfacher Eisenwinkel aus dem Baumarkt (1.28 €) funktioniert prima und belastet weder den Geldbeutel noch die Fototasche.
                    Und sich einen Schlitten zu kaufen nur um den Nodalpunkt zu ermitteln finde ich einfach übertrieben.
                    Schöne Grüße
                    Rudolf

                    Kommentar

                    • 50mm
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 247

                      #11
                      Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

                      Ok, das ist ein Argument, aber dann müsste ich eben diese Nodalpunkt-Info für meine Kamera + Objektiv bekommen. Ich bin irgendiwe zu bequem ;-) Außerdem bin ich flexibel, wenn ich doch mal ein anderes Objektiv benutzen möchte.
                      Was das Hochkantformat angeht, war meine Idee, die beiden Schienen bereits unter dem Kopf direkt auf das Stativ zu montieren, so dass man dann den ganzen Kopf justiert. Dann müsste es doch auch mit dem Hochformat klappen!? Habe es aber noch nicht ausprobiert.

                      Gruß
                      Oliver

                      Kommentar

                      • Rudolf Stahn
                        inaktiver User
                        • 21.04.2003
                        • 18

                        #12
                        Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

                        Das mit dem unter dem Kopf befestigen ist meines Erachtens ein Denkfehler - versuch Dir am besten mal das räumlich vorstellen ich glaube dann wirds klar.
                        Klar ist es auch bequemer wenn man die Daten einfach bekommt - auch wenn es jetzt nicht der Hauptgrund ist. Aber was spricht denn dagegen danach zu fragen ob es vielleicht schon mal jemand ermittelt hat ich denke in so einem Forum geht es doch in erster Linie um Erfahrungsaustausch.
                        Schöne Grüße
                        Rudolf

                        Kommentar

                        • 50mm
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 247

                          #13
                          Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

                          Ich habe doch nie etwas dagegen gesagt, dass du danach gefragt hast, oder? Ich bin etwas verwirrt!? Wollte lediglich Tipps geben, wie man es auch machen kann...

                          Kommentar

                          • Rudolf Stahn
                            inaktiver User
                            • 21.04.2003
                            • 18

                            #14
                            Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

                            sorry, habe Dich glaub doppelt falsch verstanden.
                            Schöne Grüße
                            Rudolf

                            Kommentar

                            • Rudolf Stahn
                              inaktiver User
                              • 21.04.2003
                              • 18

                              #15
                              Re: Nodalpunkt 10D mit dem EF 20mm 1:2.8

                              7cm von der Mitte des Stativgewindes gemessen in Objektrichtung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X