Hallo erstmal und entschuldigung, daß ich gleich einen neuen Fred aufmache. Aber ich habe nicht gewußt, auf welches der Individualprobleme und welchen Fred ich nun antworten soll.
Ich habe etliche ältere Beiträge hier zum Thema gelesen, ohne wirklich schlauer geworden zu sein oder etwas sicheres handfestes erfahren zu haben. Mein Problem ist wie bei vielen anderen, z. B. häufig mit dem 70-200 IS oder dem 75-300 IS, daß die Kamera auf Blende 00 springt und Error 01 (Err 01) anzeigt.
Ich benutze eine 20D mit 300/4 L IS und häufig auch einen 1,5x Telekonverter. Mit ausgeschaltetem IS habe ich den Fehler bisher nicht provozieren können. Meine Kontakte sind sauber und überhaupt ist alles recht pfleglich.
Ich muß mit eingeschaltetem IS nur ein bißchen Rumautofokussieren oder ein paar Bilder machen, dann kommt der Fehler recht schnell. Abhilfe bisher nicht in Sicht. Seit 8 Monaten lief das Ding dagegen absolut problemlos - soviel zu den vielen Antworten an anderer Stelle, daß alles problemlos mit einer Kombination aus Kamera und Objektiv läuft. Es geht schnell, wie ich nun merke ... Überhaupt spricht die Anzahl von Freds gegen ein seltenes Problem.
Bisherige Erkenntnisse:
- Es sind vor allem IS-Objektive betroffen. Vornehmlich mit langer Brennweite.
- Bei einigen half es die Kontakte zu reinigen (Radiergummi, nicht Glasfaser), bei anderen nicht oder nur kurze Zeit.
- Häufig half es kurz das Objektiv ab- und wieder anzuschrauben.
- Das Problem scheint oft tiefer zu liegen als nur Schmutz auf den Kontakten.
- Das Problem könnte mit der Stromversorgung zu tun haben, Indiz z. B. unterschiedliches Verhalten von Batterien und Akkus.
- Interne Elektronikprobleme werden genannt. Der IS oder die Objektivelektronik hängen sich auf.
- Canon tauscht wohl öfter den IS aus, Einschicken daher ratsam und hilfreich.
Habe ich etwas übersehen? Gibt es neue Erkenntnisse? Ist das beste nach wie vor Einschicken und vermutlich den IS tauschen lassen? Schicke ich das Objektiv mit Kamera, oder ohne? Ich habe keine Lust 4-5 Wochen auf's Bildermachen zu verzichten. Besser an Canon/Willich, oder Werkstatt? In letztere könnte ich das Ding vielleicht persönlich bringen ohne die Deutsche Rüttelpost. Z. B. Reutlingen oder Stuttgart? Meine 20D wird erst im September ein Jahr alt, das 300/4 habe ich erst 8 Monate. Garantie habe ich da ja hoffentlich noch.
Für Ratschläge, Erfahrungen und Ergänzungen wäre ich dankbar!
Viele Grüße, Robin
Ich habe etliche ältere Beiträge hier zum Thema gelesen, ohne wirklich schlauer geworden zu sein oder etwas sicheres handfestes erfahren zu haben. Mein Problem ist wie bei vielen anderen, z. B. häufig mit dem 70-200 IS oder dem 75-300 IS, daß die Kamera auf Blende 00 springt und Error 01 (Err 01) anzeigt.
Ich benutze eine 20D mit 300/4 L IS und häufig auch einen 1,5x Telekonverter. Mit ausgeschaltetem IS habe ich den Fehler bisher nicht provozieren können. Meine Kontakte sind sauber und überhaupt ist alles recht pfleglich.

Bisherige Erkenntnisse:
- Es sind vor allem IS-Objektive betroffen. Vornehmlich mit langer Brennweite.
- Bei einigen half es die Kontakte zu reinigen (Radiergummi, nicht Glasfaser), bei anderen nicht oder nur kurze Zeit.
- Häufig half es kurz das Objektiv ab- und wieder anzuschrauben.
- Das Problem scheint oft tiefer zu liegen als nur Schmutz auf den Kontakten.
- Das Problem könnte mit der Stromversorgung zu tun haben, Indiz z. B. unterschiedliches Verhalten von Batterien und Akkus.
- Interne Elektronikprobleme werden genannt. Der IS oder die Objektivelektronik hängen sich auf.
- Canon tauscht wohl öfter den IS aus, Einschicken daher ratsam und hilfreich.
Habe ich etwas übersehen? Gibt es neue Erkenntnisse? Ist das beste nach wie vor Einschicken und vermutlich den IS tauschen lassen? Schicke ich das Objektiv mit Kamera, oder ohne? Ich habe keine Lust 4-5 Wochen auf's Bildermachen zu verzichten. Besser an Canon/Willich, oder Werkstatt? In letztere könnte ich das Ding vielleicht persönlich bringen ohne die Deutsche Rüttelpost. Z. B. Reutlingen oder Stuttgart? Meine 20D wird erst im September ein Jahr alt, das 300/4 habe ich erst 8 Monate. Garantie habe ich da ja hoffentlich noch.
Für Ratschläge, Erfahrungen und Ergänzungen wäre ich dankbar!
Viele Grüße, Robin
Kommentar