Sigma 15-30 an Vollformatsensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Stumpf
    Free-Member
    • 06.04.2003
    • 1931

    #1

    Sigma 15-30 an Vollformatsensor

    Hallo,

    hier liest man ja immer wieder, dass das Sigma 15-30 an der D60 / 10D kann toll sein soll. Aber wie sieht die Optik nun an der 1Ds aus? Habe gehört, dass diese Kombination nicht so toll sein soll. Vignettiert es am Rand bzw. verzeichnet es? Vielleicht hat ja jemand eine analoge EOS und hat Erfahrungen, die 1Ds ist ja nicht so sehr verbreitet :-)

    Viele Grüße,
    michael
  • <u>an</u>ju_
    Free-Member
    • 18.05.2003
    • 9

    #2
    Re: Sigma 15-30 an Vollformatsensor

    Vignetieren tut es nicht unbedingt groassartig im sichtbaren Bereich, aber es verliert doch massiv Schaerfe zum Rand und biegt die Kanten sehr kraeftig. Ich sach mal zum gelgentlichen Breich wirklich prima - für Architektur ungeeignet, da sollte man dann ausschneiden.

    Ich muss meine DIAs mal scannen.

    Andreas

    Kommentar

    • DUJr
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2045

      #3
      Sorry Anju...

      sei mir nicht böse, aber an einer Analogen oder an einer Digitalen mit Vollfrom. vignetiert es doch doch schon ganz schön! Selbst bei der 10D . D60 tut es das, wenn auch nicht so stark durch den Vergrößerungsfaktor. Dazu sollte man aber auch sagen, das es im Bereich von 15 bis 30mm eh mehr Probleme mit Vignetierung gibt als z.B. im Telebereich (was logisch ist) und grade bei Weitwinkelzoom Objektiven kenne ich noch keines was keine Probleme damit hat, also die anderen sind auch nicht besser. Was die Schärfe angeht muß ich dir auch wiedersprechen, die ist sehr gut egal ob 10D/D60 oder 1Ds und Analog.

      Kommentar

      • DUJr
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2045

        #4
        noch ein kleiner Tip zu Vignetierungen

        Da dies bei Zoomobjektiven hilft hier oft, wenn man eine Brennweite in der Mitte wäält (dort ist die Vignetierung bei Zoomobjektiven meißt am geringsten) also beim Sigma 15-30 ist dies z.B. um die 20-24mm.

        Kommentar

        • <u>an</u>ju_
          Free-Member
          • 18.05.2003
          • 9

          #5
          Re: Sorry Anju...

          > sei mir nicht böse, aber an einer Analogen oder an einer Digitalen mit Vollfrom.
          > vignetiert es doch doch schon ganz schön!

          Ich habe die Dias nur mit der Lupe betrachtet - die Unschaerfe ist zu erkennen, Vignetieren...OK das ist eine Naturaufnahme, da wird es eh schwer sowas zu sehen.

          Am besten waeren wohl mal Testbilder - hat keiner 'ne Vollformatdigi? Sonst muss ich meinen Scanner mal wieder reaktivieren.

          Andreas

          Kommentar

          • Michael Stumpf
            Free-Member
            • 06.04.2003
            • 1931

            #6
            Re: Sorry Anju...

            Hallo,

            also doch eher das 16-35 oder das 17-40 als Alternative? Habe mit dem 16-35 an einer 1Ds ein paar Bilder machen können, sieht recht ordentlich aus!

            Seit wann heißt Du anju_ ? Wo kommt der Strich her?

            Grüße,
            micha

            Kommentar

            • <u>an</u>ju_
              Free-Member
              • 18.05.2003
              • 9

              #7
              Re: Sorry Anju...

              > also doch eher das 16-35 oder das 17-40 als Alternative? Habe mit dem
              > 16-35 an einer 1Ds ein paar Bilder machen können, sieht recht ordentlich aus!

              Ich scanne mal die Dias die Tage, der Scanner ist aber gerade zur Reingung zerlegt (seit 6 Wochen ;-).

              > Seit wann heißt Du anju_ ? Wo kommt der Strich her?
              Den Strich habe ich von meiner Tastatur- rechts neben dem Punkt ;-)

              Ich habe was in meiner Config verhunzt :-( ist aber gemeldet...man sollte kein HTML Code ins ID-Feld eintragen.


              Andreas

              Kommentar

              • Michael Stumpf
                Free-Member
                • 06.04.2003
                • 1931

                #8
                Re: Sorry Anju...

                > Den Strich
                > habe ich von meiner Tastatur- rechts neben dem Punkt ;-)

                Oh, ich glaube, so einen Strich habe ich auch!

                Grüße,
                michael_

                Kommentar

                • DUJr
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2045

                  #9
                  Re: Sorry Anju...

                  die anderen Objektive z.B. Canon sind auch nicht besser, in dem Brennweitenbereich muß man leider damit leben.

                  Kommentar

                  • Michael Stumpf
                    Free-Member
                    • 06.04.2003
                    • 1931

                    #10
                    Re: Sorry Anju...

                    'Nur' mit der Verzeichnung oder auch mit dem Vignettieren?

                    ~michael

                    Kommentar

                    • Wolfermann
                      • Heute

                      #11
                      hier sind Beispielbilder von der 1Ds und dem EX 15-30

                      <a href='http://www.bernd-wolfermann.de/111.JPG' target='_blank'>Bild 1</a>
                      <a href='http://www.bernd-wolfermann.de/222.JPG' target='_blank'>Bild 2</a>

                      Kommentar

                      • Wolfermann
                        • Heute

                        #12
                        Re: Sorry Anju...

                        > die anderen Objektive z.B. Canon sind auch nicht besser, in dem Brennweitenbereich
                        > muß man leider damit leben.</i>

                        Das halte ich für ein Gerücht. Das 15-30 ist auf der 1Ds absolut unbrauchbar!

                        Kommentar

                        • jar
                          moderierte Schreiber
                          • 27.03.2003
                          • 19995

                          #13
                          zur unschärfe im rand,

                          ich denke das hat nichts mit randabfall zu tun, sondern ist einfach aus der schärfeebene raus,

                          die schärfe liegt doch in der mitte ziemlich weit weg vom aufnahmestandpunkt, also ist der rand, der sieht näher aus, unscharf, aber nicht wegen randabfall sondern wegen der nähe.

                          gruss
                          jar
                          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                          Kommentar

                          • DUJr
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 2045

                            #14
                            jar hat recht (n/t)

                            Kommentar

                            • Wolfermann
                              • Heute

                              #15
                              Stimmt nicht !!

                              Die Schärfentiefe reicht bei 15mm Brennweite und Blende 8 von 88cm bis unendlich.

                              Siehe: <a href='http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm#top' target='_blank'>Schärfentiefenrechner</a>

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X