Sigma 15-30 oder 17-35 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter Schweiss
    Free-Member
    • 23.05.2003
    • 274

    #1

    Sigma 15-30 oder 17-35 ?

    tja, da steh ich nun ich armer Tor ...

    Ne, im Ernst, nachdem ich von meinem neuen EX 24-70 angenehm überrascht bin, überlege ich, ob ich nicht auch ein Sigma in dem o.g. Brennweitenbereich kaufen soll.

    Zur Wahl steht das EX 15-30 f/3,5-4,5 oder das EX 17-35 f/2,8-4

    Die Pros zum 15-30 sind: 2mm weitwinkliger und scheinbar die besseren Linsen (DG), allerdings schlägt dieses Objektiv mit rund 200.- EUR mehr zu Buche. Die Cons (im Vergleich zum 17-35): deutlich schwerer, nur Folienfilter einsetzbar, kein HSM-Motor und lichtschwächer (wobei dies kein KO-Kriterium wäre).

    Das 17-35 hat eine 82mm Filteraufnahme, also könnte ich die gleichen Filter verwenden, wie am 24-70.

    Hat zufällig jemand Erfahrungen mit beiden Objektiven und kann zu einem raten, oder von einem anderen abraten? Hab ich bei meinen Überlegungen noch was vergessen?

    Danke und Grüße
    Dieter
  • Cheetah
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 70

    #2
    Re: Sigma 15-30 oder 17-35 ?

    Hallo Dieter,

    ich nutze das 17-35 nun seit einem Jahr an der D60 und habe es nicht bereut. Es ist mein einziges 'Fremdobjektiv' und das Feeling ist natürlich nicht wie bei Canon (Plastikgehäuse). Der HSM ist ok, Fokusieren bei eingeschaltetem AF ist aber nicht möglich. Die Frontlinse dreht nicht mit, gut beim Einsatz von Polfiltern.
    Gruß Bernd

    Kommentar

    • Dieter Schweiss
      Free-Member
      • 23.05.2003
      • 274

      #3
      Re: Sigma 15-30 oder 17-35 ?


      <i>[Cheetah schrieb am 10.06.03 um 09:15:30]

      > Es ist mein einziges 'Fremdobjektiv' und das Feeling ist natürlich
      > nicht wie bei Canon (Plastikgehäuse). </i>

      Hallo Bernd,

      wie Plastik?! Ich dachte, bei allen EX-Modellen wird kein Plastik verwendet, hab' ich da was falsch verstanden?

      Kommentar

      • Cheetah
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 70

        #4
        Re: Sigma 15-30 oder 17-35 ?

        nun ja, das Einzige was ich äußerlich eindeutig als Metall identifizieren konnte ist das Bajonett;-) Dafür ist das Objektiv mit 400g natürlich auch schön leicht! Grundsätzlich ist die Verwendung von Kunststoff ja nichts schlechtes.

        Kommentar

        • Dieter Schweiss
          Free-Member
          • 23.05.2003
          • 274

          #5
          Re: das schon, aber ...

          ... mit Plastikbüchsen von Sigma habe ich eher schlechte (Langzeit-) Erfahrungen gemacht, deshalb gefallen mir die EX-Serien ganz gut, weil man dort eigentlich auch auf wertigeres Material gesetzt hat. Deshalb bin ich erstaunt, dass du von einem Plastikgehäuse sprichst.

          Dieter

          Kommentar

          • Jan
            Full-Member
            • 27.03.2003
            • 3352

            #6
            Re: Sigma 15-30 oder 17-35 ?

            Ganz klar das 15-30!

            Das EX-17-35 setzen zwar viele ein, aber von den Tests her soll es bessere geben - auch von Fremdherstellern in dieser Preisklasse.

            Ich persönlich habe beide mal getestet und finde das 15-30 (rein subjektiv) nen tick besser. Sowohl in der Verarbeitung als auch in der optischen Qualität.

            Kommentar

            • Dieter Schweiss
              Free-Member
              • 23.05.2003
              • 274

              #7
              Re: bei'm Sigma 15-30 geht aber kein Polfilter, oder? (n/t)

              Kommentar

              • pat
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 349

                #8
                Re: Sigma 15-30 oder 17-35 ?

                Hallo Dieter,
                ich benutze das 2,8-4/17-35 mm von Sigma. Nach einem Jahr war der Motor defekt also kein AF mehr möglich. Reparatur war kostenlos. Die Kontrastübertragung und die Schärfe ist bei der Anfangsöffnung nicht gut. Zwei Kolegen im Fotoclub benützen das 3,5-4,5/15-30mm von Sigma und dieses Objektiv ist deutlich besser.
                Gruß pat

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  Laut BAS-Test sind beide auf Kunststoff gefertigt,allerdings

                  ...sind das auch die meisten Modelle von Canon (ausser den Ls) in diesem Brennweitenbereich.

                  Grüsse Heinz

                  Kommentar

                  • Dieter Schweiss
                    Free-Member
                    • 23.05.2003
                    • 274

                    #10
                    Re:t'schuldigung, aber was ist BAS-Test ? (n/t)

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      So nennt sich der Objektiv-Test beim FOTO-Magazin (n/t)

                      Kommentar

                      • jar
                        moderierte Schreiber
                        • 27.03.2003
                        • 19995

                        #12
                        BAS bild am sonntag ? *fg* ;-) (n/t)

                        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                        Kommentar

                        • Dieter Schweiss
                          Free-Member
                          • 23.05.2003
                          • 274

                          #13
                          Re: ah ja, danke für die Info (n/t)

                          Kommentar

                          • Gary
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 973

                            #14
                            Re: bei'm Sigma 15-30 geht aber kein Polfilter, oder?

                            Doch, Polfilter geht. Das hat so einen 'Filteraufsatz' mit bei. Auch 82mm Gewinde, d.h. die Filter vom 24-70 passen auch drauf.

                            Allerdings vignetiert es sehr stark bei 15mm. Ich habe einen 86mm SLIM Polfilter + Adapterring, da geht es ab ca. 20mm ohne Vignettierung.

                            Ich bearbeite aber gerade meinen Bruder, das er mir den Filteraufsatz auf ein 86'er Gewinde aufdreht. Evtl. ist es dann besser ... ich berichte mal, wenn es soweit ist ...

                            Gruß,

                            Gary

                            Kommentar

                            • Dieter Schweiss
                              Free-Member
                              • 23.05.2003
                              • 274

                              #15
                              Re: Super, Adapter würde mich interessieren (n/t)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X