EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cadaluna
    Free-Member
    • 30.06.2006
    • 20

    #1

    EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

    Hallo - kann mir jemand weiterhelfen?

    Ich hatte heute ein gebrauchtes (1 Jahr alt) EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM in der Hand und an meiner 5D. Der Brennweiteneinstellring ließ sich extrem schwer drehen und funktionierte im Bereich zwischen 180 und 300 mm sogar nur "ruckelig". Der Besitzer sagte, er kenne das nicht anders, für ihn sei das normal.
    Ich habe mit schlechtem Gewissen vom Kauf abgesehen, weil ich das mangels Vergleich überhaupt nicht beurteilen konnte. Mein bisher einziges Canon-Objektiv ist das EF 24-105mm 1:4L IS USM, und das funktioniert genau so flüssig, wie ich es bei allen ehemaligen von Nikon gewohnt war.
    Was meint ihr dazu? War das Objektiv ok?

    Lieben Gruß Marlies
  • AHAB
    Free-Member
    • 25.04.2005
    • 270

    #2
    AW: EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

    Bei meinem DO "knirschte" der Zoomring auch von Anfang an.
    d.h ließ sich manchmal etwas schwer bewegen.
    Mein DO hat aber nie "geruckelt".
    Im Moment ist mein 70-300 IS DO bei Gima wegen Frontfocus und der Bitte auch das "Knirschen" abzustellen.
    Melde mich wieder wenn das Objektiv zurück ist.
    AHAB

    Kommentar

    • Otwin
      Free-Member
      • 03.07.2004
      • 2829

      #3
      AW: EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

      Hallo Marlies,

      daß ein Objektiv anfänglich etwas schwerer läuft, kann passieren. Nach kurzer Zeit sollte es jedoch leicht laufen. Ruckeln sollte es auf keinen Fall.

      Ich möchte Dir nochmals das 4/70-200 L empfehlen. Mit dieser Linse und einem 1,4-fach TC (Soligor) dürftest Du im guten gebrauchten Zustand bei unter 700,-- € liegen und bist ganz hervorragend versorgt. Oder als Ergänzung zu Deinem 24-105 L das 100-400 L IS. Ist ein tolles Optjektiv, leider etwas lichtschwach.

      Viele Grüße

      Otwin

      Kommentar

      • Surfer
        Free-Member
        • 15.05.2005
        • 312

        #4
        AW: EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

        An meinem 70-300 DO läuft der Zoomring eher zu leicht, das hat zur Folge, dass der Tubus bei senkrecht gehaltener Kamera von selber ein- oder ausfährt.
        Anfangs ging er deutlich strammer.
        Ruckeln kann ich nicht feststellen.
        MfG Surfer

        Kommentar

        • Friedrich
          Free-Member
          • 12.07.2006
          • 1

          #5
          AW: EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

          Habe das gleiche Problem beim Do. Lässt sich nicht flüssig zoomen, bei Kälte im Winter ruckelt es. Habe mir angewöhnt beim auszoomen Kamera nach unten halten, beim einzoomen umgekehrt. Habe das Teil auch schon eingeschickt, kam aber genauso zurück. Dieses Verhalten ist wohl konstruktionsbedingt. Eigenartigerweiser fällt dieser negative Umstand "Testern" in diversen Tests nicht auf. Für ein Objektiv in dieser Preisklasse eigentlich nicht hinnehmbar. Außerdem hat es im ausgefahrenem Zustand ziemlich Spiel im Tubus. Trotz allem ein kompaktes Reisezoom mit guter Bildqualität, aber für diesen Preis um 1000 Euro ist es auf Grund solcher Mängel schlichtweg überteuert.
          Das war die Meinung von Friedrich.

          Kommentar

          Lädt...
          X