Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olli K.
    Free-Member
    • 05.07.2004
    • 1021

    #1

    Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

    Zur Zeit überlege ich, ob ich mir ein echtes Makroobjektiv zulegen soll.

    Bis jetzt nutze ich die 500D Nahlinse von Canon am 300er 4 L IS. Die Frage ist: Bringt ein echtes Makro besser Ergebnisse evtl. mit grösserer Tiefenschärfe bei gleicher Blende.

    Ggf. liebäugele ich mit der Sigma EX 105 2,8 Makro. Hat damit jemand Erfahrungen im Vergleich zur "Nahlinsenkombi"?
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #2
    AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

    ich sags mal so, ein 300er mit Nahlinse kann im Nahbereich ein Makro ergänzen aber nicht ersetzen

    Kommentar

    • Münsterländer
      Free-Member
      • 10.05.2006
      • 1022

      #3
      AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

      Ersetzen kann die Kombi ein Makroobjektiv auf keinen Fall. Ich habe auch das Sigma 105er und bin mit der Scherbe bestens zufrieden.

      Diese Aufnahme ist mit dem 105 enstanden:



      Gruss, Jürgen

      Kommentar

      • Olli K.
        Free-Member
        • 05.07.2004
        • 1021

        #4
        AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse



        Diese Libelle ist mit dem 300er aufgenommen!

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

          Ich denke mal deine Kombi kann ein Makroobjektiv nur ergänzen, nicht aber ersetzen. Ob es reicht, muss jeder selber entscheiden.

          Ein 300er mit Nahlinse ist zum hinterherjagen von Insekten sicherlich einfacher zu handhaben als ein Makro mit Stativ.

          5D mit EF 180
          Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2006, 23:23.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

            Gilt das auch für ein 100-400 L IS USM? Ich möchte nämlich auch auf mein Makro verzichten...

            Kommentar

            • Olli K.
              Free-Member
              • 05.07.2004
              • 1021

              #7
              AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

              @ Markus: Das 100-400er funktioniert ebenfalls mit der 500D Linse. Hatte es selbst mal eine Zeit lang und weiss daher wovon ich rede. Die 500D ist meines Wissens für Objektive bis rund 300mm ausgelegt. Wenn du also dein 400er nicht ganz ausfährst, klappt´s!



              Übrigens benutze ich für die Kombi 300er + 500D auch ein Stativ. Trotz IS ist sonst kaum etwas möglich. Wobei es in dem Fall eher um den deutlich rduzierten Berich der Tiefenschärfe geht.

              Kommentar

              • Matthias Hampe
                Free-Member
                • 18.10.2004
                • 4151

                #8
                AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

                [QUOTE=Olli K.]@ Markus: Das 100-400er funktioniert ebenfalls mit der 500D Linse. Hatte es selbst mal eine Zeit lang und weiss daher wovon ich rede. Die 500D ist meines Wissens für Objektive bis rund 300mm ausgelegt. Wenn du also dein 400er nicht ganz ausfährst, klappt´s!



                Also, mit 400 mm funzt das 100-400 L IS + 500 D auch einwandfrei, siehe hier:



                Vor allem hat man mit dem Zoom mehr Gestaltungsspielraum als mit einer FB

                Matthias

                Kommentar

                • Peter Grüner
                  Free-Member
                  • 01.06.2005
                  • 4094

                  #9
                  AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

                  Hi,

                  ich möchte weder auf mein Makroobjektiv als auch auf mein 300er verzichten.
                  Erfahrung mit Nahlinsen habe ich keine, scharf darauf bin ich aber auch nicht.

                  Gruß,

                  Peter

                  Kommentar

                  • Matthias Hampe
                    Free-Member
                    • 18.10.2004
                    • 4151

                    #10
                    AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

                    Zitat von EXSPeter
                    Hi,

                    ich möchte weder auf mein Makroobjektiv als auch auf mein 300er verzichten.
                    Erfahrung mit Nahlinsen habe ich keine, scharf darauf bin ich aber auch nicht.

                    Gruß,

                    Peter
                    ...Du hast ja auch nur einen Betrag von < 10 K€ investiert, da ist gut reden...

                    Meinereiner muß seine Dineros für's Hobby (eines von vielen...) einzeln beim großen Finmin beantragen

                    Matthias

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

                      Zitat von Olli K.
                      Übrigens benutze ich für die Kombi 300er + 500D auch ein Stativ. Trotz IS ist sonst kaum etwas möglich. Wobei es in dem Fall eher um den deutlich rduzierten Berich der Tiefenschärfe geht.
                      Die Flexibilität, wäre für mich noch die einzige Begründung "gegen" eine Makro gewesen.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

                        Setze seit ein paar Tagen das EF 70-200 2,8 IS mit Nahlinse (500D) ein. Obwohl es von der Abbildungsgröße nicht ganz an ein richtiges Makro rankommt ist es eine hochwertige Kombination. Für Blumen, größere Insekten (Libellen usw.) ist es sehr gut geeignet. Durch den IS lässt sich auch sehr gut ohne Stativ arbeiten.
                        Ich habe auch noch ein richtiges Makro (Sigma 105mm) und werde es auch nicht abgeben. Speziell im Nahbereich und mit Stativ ist es noch ein paar Nummern besser als die oben genannte Kombi.
                        Ob dir eine Festbrennweite mit Nahlinse ausreicht musst du entscheiden. Ich finde es nicht schlecht wenn per Zoom noch etwas mit dem Ausschnitt spielen kann.

                        LG Josef

                        Kommentar

                        • dalsland2003
                          Free-Member
                          • 02.02.2005
                          • 245

                          #13
                          AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

                          Das 300/4 IS mit der Nahlinse 500D kann m. E. abbildungstechnisch mit einem echten Makro mithalten. Siehe z. B.:

                          Becher-Azurjungfer (Gemeine Becherjungfer) - Enallagma cyathigerum 20D, EF 300 4.0 IS, Nahlinse 500D, F10 1/80, ISO 200, Stativ, Kabelauslöser, Full...


                          Ein großer Vorteil ist, dass man die Kombi dank IS bei guten Lichtverhältnissen auch mal freihand einsetzen kann. Als sehr nachteilig empfinde ich die geringe Flexibilität beim Abbildungsmaßstab (geht nur von 1:1 bis etwa 1:2) und die damit verbundene recht feste Nahgrenze um 50-60cm.

                          Bei der Libelle oben hätte ich gerne noch etwas mehr Platz gelassen, aber das war mit der Nahlinse nicht mehr möglich.

                          Bei größeren Schmetterlingen/Libellen lässt sich das 300er auch mit Zwischenringen kombinieren.

                          Viele Grüße
                          René

                          Kommentar

                          • Benutzer

                            #14
                            AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

                            Hallo,

                            selbst ein 5,6/400er wird mit der 500D ein respektables Not Macro.
                            So eine 500D kann man doch immer mitschleppen.
                            mfg

                            Dirk

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Besser Makroobjektiv oder 300er mit Nahlinse

                              Ich glaube Canons L Objektive überzeugen immer wieder durch ihre Flexibilität...
                              Naja, ich persönlich lass die Finger doch von der Nahlinse, hab ja ein kleines Makro.

                              PS: auch ohne Nahlinse finde ich das 100-400 beeindruckend wenns um die Darstellung von Blütenpracht geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X