<HR style="COLOR: #d1d1e1" SIZE=1> <!-- / icon and title --><!-- message -->
Hallo,
ich möchte mir für meine EOS 350D ein gutes Standzoom kaufen.
Weitwinkel brauche ich sehr wenig. Hierfür kommt eh mal ein richtiges WW Objektiv.
Jetzt überlege ich, ob ich zum Tamron 28-75 2.8 greifen soll. Man liest viel gutes
über das Objektiv allerdings auch von großen Produktschwankungen mit unterschiedlicher
Bildqualität.
Weiterhin würde mir das Canon 24-105 4L zusagen. Sogar etwas mehr Zoom als das Tamron.
Dafür aber auch 3x so teuer wie das Tamron. Kann ich zwar verschmerzen aber muss es
für gute Bilder das Canon sein? Oder kann man mit dem Tamron gleich gute Bilder wie
mit dem Canon fotografieren?
Für Eure Tipps wäre ich dankbar.
Mfg
<!-- / message -->
Hallo,
ich möchte mir für meine EOS 350D ein gutes Standzoom kaufen.
Weitwinkel brauche ich sehr wenig. Hierfür kommt eh mal ein richtiges WW Objektiv.
Jetzt überlege ich, ob ich zum Tamron 28-75 2.8 greifen soll. Man liest viel gutes
über das Objektiv allerdings auch von großen Produktschwankungen mit unterschiedlicher
Bildqualität.
Weiterhin würde mir das Canon 24-105 4L zusagen. Sogar etwas mehr Zoom als das Tamron.
Dafür aber auch 3x so teuer wie das Tamron. Kann ich zwar verschmerzen aber muss es
für gute Bilder das Canon sein? Oder kann man mit dem Tamron gleich gute Bilder wie
mit dem Canon fotografieren?
Für Eure Tipps wäre ich dankbar.
Mfg
<!-- / message -->
Kommentar