2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

    ich würde mir gerne eines dieser beiden Objektive beschaffen.
    Sind diese überhaupt miteinander vergleichbar oder spielen sie jeweils in einer Liga für sich. Tendenziell würde mir, aus aktuellem Anlass, das 28-300mm mehr zusagen. Denke als Immerdrauf eher geeignet als das 70-200. Ob das allerdings an ner 1,6er Crop Sinn macht?! Ich weiß nicht.
    Also eure Hilfestellung hätt ich gern. Zahlen tu ich es dann schon selbst .
    Danke.

    Gruß

    Uwe
  • zuendler
    Free-Member
    • 20.12.2005
    • 2720

    #2
    AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

    jaja, apfelkuchen obder birnenkuchen?
    indoor ist das 28-300 wegen den 28mm nicht so gut am 1,6er crop.
    aber draussen einwandfrei. vorallem ist es ja viel universeller durch die 70cm nahgrenze.

    das 70-200 ist eben besser für AL und sport und ist etwas schärfer.
    nichts desto trotz verwende ich das das 28-300 immer erfolgreich für greifvogel-flugshows.

    Kommentar

    • JAKOB
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 7132

      #3
      AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

      das 28-300 ist ein immerdrauf, ich möchte keine reportage ohne machen! hingegen das 70-200/2.8 ein lichtstarkes telezoom ist. man kann die beiden nicht wirklich miteinander vergleichen.
      abbildlungsleistung ist bei meinen beiden identisch (das 28-300 ist subjektiv sogar einen tick schärfer)

      Kommentar

      • Vierauge
        Free-Member
        • 14.11.2005
        • 5

        #4
        AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

        Zitat von UMo
        ich würde mir gerne eines dieser beiden Objektive beschaffen.
        Sind diese überhaupt miteinander vergleichbar oder spielen sie jeweils in einer Liga für sich. Tendenziell würde mir, aus aktuellem Anlass, das 28-300mm mehr zusagen. Denke als Immerdrauf eher geeignet als das 70-200. Ob das allerdings an ner 1,6er Crop Sinn macht?! Ich weiß nicht.
        Also eure Hilfestellung hätt ich gern. Zahlen tu ich es dann schon selbst .
        Danke.

        Gruß

        Uwe
        HALLO ,

        habe das 28-300 an meiner kamera immer dran und bin begeistert ( ob Zoo
        oder landschaft ) man muß aber sagen ,die besten Bilder macht es draußen
        schlechtes Licht mag es nicht . Ist von meinen Objektiven meine Nummer 1 .

        Mfg Vierauge

        Kommentar

        • Firlefanz
          Free-Member
          • 23.09.2003
          • 4543

          #5
          AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

          mein 28-300 ist auch immer drauf - schlechtes Licht kompensiert die Kamera :-)

          Kommentar

          • dr_flash
            Free-Member
            • 24.08.2005
            • 910

            #6
            AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

            ich hab das 70-200mm und bin davon überzeugt. Wechsel lieber ab und an mal das Obj, deshlab hat man ja ne SLR . aber wenn dich das nervt schlag beim 28-300 zu. hab es bisher nur einmal testen können aber die Bilder die ich drausen gemacht habe waren alle klasse.

            Kommentar

            • Peters
              Free-Member
              • 22.09.2005
              • 282

              #7
              AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

              Habe das 70-200 IS 2.8 und bin davon begeistert, was die Qualität angeht. Ist allerdings etwas schwer und gross! Habe als Ergänzung das 17-85 IS als immerdrauf. Ich würde heute kein Objektiv mehr ohne IS kaufen!

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

                Vielen Dank euch allen für die Erfahrungsberichte und Empfehlungen.
                Resumee: Zu meiner vorhandenen Ausstattung würde wohl am besten das 70-200 2.8 L IS passen! Sollte ich mich doch für das 28-300 IS entscheiden wollen, dann würde mein 24-70 (im mom (fast) Immerdrauf) wohl frei werden.
                Diese Linse geb ich aber, wenn überhaupt, nur sehr ungern her .

                In beiden Fällen scheint es angebracht die Möglichkeit zu haben, das bzw. die Objektive ausgiebig zu testen und sie nicht "blind" zu kaufen.

                Dies dürfte insbesondere für die Fälle des Erwerbes"junger"Gebrauchter von "Nöten" sein, gesetzt den Fall, der Verkäufer ist einem noch nicht bekannt.

                Gruß

                Uwe

                P.S. dachte immer der IS holt ein bis zwei Blendenstufen raus. Für diesen Fall müsste, wollte man z.Bsp. ein 70-200 2.8 L Non IS mit dem 28-300 IS vergleichen, ein (Ver-)Gleichziehen mit dem 2,8er möglich sein oder?!

                Kommentar

                • Gartenmann
                  Free-Member
                  • 11.07.2005
                  • 873

                  #9
                  AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

                  Zitat von UMo
                  P.S. dachte immer der IS holt ein bis zwei Blendenstufen raus. Für diesen Fall müsste, wollte man z.Bsp. ein 70-200 2.8 L Non IS mit dem 28-300 IS vergleichen, ein (Ver-)Gleichziehen mit dem 2,8er möglich sein oder?!
                  Es sind sogar 2 bis 3 Blendenstufen. Im Falle des 28-300 L IS sind es 3. Insoweit ist schon ein Vergleich möglich. Allerdings nur, was die Verwackelungsfreiheit bei statischen Objekten angeht. Ansonsten ist Lichtstärke natürlich nicht zu ersetzen. Freistellmöglichkeit und schnelle Zeiten bei Bewegtobjekten gehen halt nur mit Lichtstärke und nicht mit IS.

                  Gruß
                  Frank

                  Kommentar

                  • biesmi
                    Free-Member
                    • 30.10.2005
                    • 580

                    #10
                    AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

                    Hallo, wenn du nicht die Lichstärke des 70-200 unbedingt brauchst würde ich das 28-300 kaufen, weil es vom Brennweitenbereich so genial ist. Das Gewicht reletiviert sich dadurch, dass du auch nur noch eine (bzw. ggf. wegen 1.6 Crop noch ein WW) Linse brauchst. Kein Objektivwechselmehr und immer schußbereit!

                    Mein 70-200 war toll, nur habe ich es im Prinzip kaum genutzt, da bin ich für meine Zwecke mit dem 28-300 sehr viel besser bedient. Es ist halt wie immer eine Frage des Einsatzzweckes und der Gewichtung der einzelnen Parameter.

                    Kommentar

                    • Firlefanz
                      Free-Member
                      • 23.09.2003
                      • 4543

                      #11
                      AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

                      wie gesagt: das 28-300 ist universal und gut - fehlende Lichtstärke kompensiert die Kamera (ISO)

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

                        Zitat von Firlefanz
                        wie gesagt: das 28-300 ist universal und gut - fehlende Lichtstärke kompensiert die Kamera (ISO)
                        Das stimmt zwar, doch in Situationen wo ich bei ISO 800 oder sogar 1600 mit Blende 2.8 fotografiere wäre es mit dem 28-300 praktisch unmöglich, überhaupt brauchbare Bilder zu schiessen.

                        Kommentar

                        • Firlefanz
                          Free-Member
                          • 23.09.2003
                          • 4543

                          #13
                          AW: 2.8/70-200 mm L IS oder EF 28-300mm f/3,5-5,6 L IS USM

                          ja richtig, solche Situationen gibt es. Zur Not tut es da mal ein unterbelichtetes RAW, wer aber weiss dass er häufiger in solche Situationen kommt der sollte sich dafür ne richtige und geeignete Linse zulegen :-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X