Unterschied L und normal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Pöltl
    Free-Member
    • 14.01.2004
    • 19

    #46
    AW: Unterschied L und normal

    Zitat von wmm1977
    Mit den heutigen L´s bin ich echt zufrieden. Man kann einfach viel damit machen und muss sich keine Gedanken über die Schärfe machen es passt einfach.
    Ich als Digi-DSL-Neuling, noch ohne L unterwegs, aber seit Jahren lese ich hier mal mehr oder weniger mit, kann das aber nicht unterschreiben: wie oft wird hier über ein z.B. "unscharfes" 70-200 2.8 IS gejammert, z. B. dass man erst beim 4. Objektiv die gewünschte Schärfe erreicht hat. Sicherlich ist das jammern auf einem sehr hohen Niveau aber ich hätte nichts dagegen, wenn Canon hier keine so große Steuung hätte, bei einem L würde ich sogar voraussetzen. Vorm Objektivkauf habe ich echt bammel, dass ich eine Kröte erwische. Als Anfänger merke ich es ggf. noch nicht sofort, ist dann aber schnell in der Materie drinn und wenn man es dann mal mit anderen Objektiven gleichen Typs vergleicht, ist es ggf. zu spät... Und wenn du - so stelle ich mir das zumindest vor - weißt, dass du eine Kröte hast, hast du schon gar keine Lust mehr mit dem Objektiv zu fotografieren... Bei dem Beispiel zu bleiben: für knapp 2000€ erwarte ich ein perfektes Objektiv, die Chancen sind aber klein (<=50% so wie ich es hier mitlese), das dem so ist...

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #47
      AW: Unterschied L und normal

      Ich konnte mich wirklich noch nie beklagen im schlimmsten Fall passt der Fokus nicht aber man kann es ja richten lassen.

      Habe mich deswegen extra bei CPS angemeldet. Das ganze ist auch noch kostenlos :-)


      Zitat von Thomas Pöltl
      Ich als Digi-DSL-Neuling, noch ohne L unterwegs, aber seit Jahren lese ich hier mal mehr oder weniger mit, kann das aber nicht unterschreiben: wie oft wird hier über ein z.B. "unscharfes" 70-200 2.8 IS gejammert, z. B. dass man erst beim 4. Objektiv die gewünschte Schärfe erreicht hat. Sicherlich ist das jammern auf einem sehr hohen Niveau aber ich hätte nichts dagegen, wenn Canon hier keine so große Steuung hätte, bei einem L würde ich sogar voraussetzen. Vorm Objektivkauf habe ich echt bammel, dass ich eine Kröte erwische. Als Anfänger merke ich es ggf. noch nicht sofort, ist dann aber schnell in der Materie drinn und wenn man es dann mal mit anderen Objektiven gleichen Typs vergleicht, ist es ggf. zu spät... Und wenn du - so stelle ich mir das zumindest vor - weißt, dass du eine Kröte hast, hast du schon gar keine Lust mehr mit dem Objektiv zu fotografieren... Bei dem Beispiel zu bleiben: für knapp 2000€ erwarte ich ein perfektes Objektiv, die Chancen sind aber klein (<=50% so wie ich es hier mitlese), das dem so ist...

      Kommentar

      • Konnihan
        Free-Member
        • 26.08.2006
        • 183

        #48
        AW: Unterschied L und normal

        Zitat von wmm1977
        Ich konnte mich wirklich noch nie beklagen im schlimmsten Fall passt der Fokus nicht aber man kann es ja richten lassen.

        Habe mich deswegen extra bei CPS angemeldet. Das ganze ist auch noch kostenlos :-)
        Trotzdem wäre es doch ärgerlich, wenn man das neue Objektiv gleich wieder wegschicken muß.

        Kommentar

        • Konnihan
          Free-Member
          • 26.08.2006
          • 183

          #49
          AW: Unterschied L und normal

          Zitat von wmm1977
          Ich kann mich nur anschließen und muss sagen, dass ich bisher nur gute Erfahrungen mit den L Objektiven gemacht habe.

          Angefangen habe ich mit einem Canon 28-70 3,5-4,5.

          Dieses Objektiv hat mich nie wirklich vom Hocker gerissen. Besonders wenn ich Bilder, die hier im Forum gezeigt wurden mit meinen verglichen habe.
          Es fehlte einfach an Schärfe, Kontrast usw.
          Mit den heutigen L´s bin ich echt zufrieden. Man kann einfach viel damit machen und muss sich keine Gedanken über die Schärfe machen es passt einfach.
          Wobei man sagen muss man lässt sich oft hier im Forum anstecken und braucht das eine oder andere L nur, dass man es in seinem Besitz hat. Davon schließe ich mich nicht aus.
          Spiele gerade mit dem Gedanken mein 50 1,4 durch ein 50 1,2 zersetzten.
          Das 50/1,4 habe ich damals schon verkauft, als ich das erste L- Objektiv bekam. Die Verarbeitung ist ja kein Vergleich.
          Fraglich ist allerdings, ab das 50er auch die richtige Brennweite hat. Als Festbrennweite habe ich lieber das 35/1,4 gekauft. Wenn überhaupt noch eine Festbrennweite, dann ein 85er oder noch länger. Habe ja außerdem alles mit Zoom Objektiven der L. Klasse abgedeckt. Ich habe auch festgestellt, daß bei mir die 50mm kaum genutzt werden- meisten weitwinkliger oder eben mehr in den Telebereich.

          Kommentar

          • mareblu
            Free-Member
            • 13.05.2005
            • 442

            #50
            AW: Unterschied L und normal

            [QUOTE=Konnihan]Die L- Objektive sind viel hochwertiger verarbeitet. Sozusagen die Mercedes S- Klasse unter den Objektiven.

            Genau, wer will schon 'ne S-Klasse, wenn es Aston Martin, bzw. Rolls Royce (Zeiss) gibt. So umwerfend sind die L-Optiken nun auch wieder nicht.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #51
              AW: Unterschied L und normal

              Zitat von Konnihan
              Das 50/1,4 habe ich damals schon verkauft, als ich das erste L- Objektiv bekam. Die Verarbeitung ist ja kein Vergleich.
              Fraglich ist allerdings, ab das 50er auch die richtige Brennweite hat. Als Festbrennweite habe ich lieber das 35/1,4 gekauft. Wenn überhaupt noch eine Festbrennweite, dann ein 85er oder noch länger. Habe ja außerdem alles mit Zoom Objektiven der L. Klasse abgedeckt. Ich habe auch festgestellt, daß bei mir die 50mm kaum genutzt werden- meisten weitwinkliger oder eben mehr in den Telebereich.
              Das stimmt schon aber ich werde mich glaub trotzdem das 50er kaufen da ich dann alle L Festbrennweiten zwischen 24 und 180 habe.

              Kommentar

              • kallibaba
                Free-Member
                • 02.05.2005
                • 879

                #52
                AW: Unterschied L und normal

                Zitat von Thomas Pöltl
                Ich als Digi-DSL-Neuling, noch ohne L unterwegs, aber seit Jahren lese ich hier mal mehr oder weniger mit, kann das aber nicht unterschreiben: wie oft wird hier über ein z.B. "unscharfes" 70-200 2.8 IS gejammert, z. B. dass man erst beim 4. Objektiv die gewünschte Schärfe erreicht hat. Sicherlich ist das jammern auf einem sehr hohen Niveau aber ich hätte nichts dagegen, wenn Canon hier keine so große Steuung hätte, bei einem L würde ich sogar voraussetzen. Vorm Objektivkauf habe ich echt bammel, dass ich eine Kröte erwische. Als Anfänger merke ich es ggf. noch nicht sofort, ist dann aber schnell in der Materie drinn und wenn man es dann mal mit anderen Objektiven gleichen Typs vergleicht, ist es ggf. zu spät... Und wenn du - so stelle ich mir das zumindest vor - weißt, dass du eine Kröte hast, hast du schon gar keine Lust mehr mit dem Objektiv zu fotografieren... Bei dem Beispiel zu bleiben: für knapp 2000€ erwarte ich ein perfektes Objektiv, die Chancen sind aber klein (<=50% so wie ich es hier mitlese), das dem so ist...
                tschuldigung ....

                es ist einfach blödsinn was die leute da schreiben....

                das 70-200 L IS ist ein Butter und Brot Objektiv bei fast allen Profis und alle die ich kenne die mit Canon arbeiten haben eins .....
                und !!! keiner von denen hat irgendwie gemeckert das es ******* wäre, wenn ich im Vergleich von eim Bekannten die Optik nehme und dann meins ist ausser im Akademischen bereich kein unterschied zu merken...

                Kommentar

                • Christian Ahrens
                  Free-Member
                  • 26.01.2004
                  • 2723

                  #53
                  AW: Unterschied L und normal

                  Hi,

                  ich möchte mich der letzten Wortmeldung mal anschließen.

                  Die Diskussion verläuft teilweise ein bißchen grotesk, und, um ehrlich zu sein: hier werden Erwartungen erhoben, die vielleicht gar nicht erfüllbar ist.

                  Wenn man mit Anspruch fotografiert, kauft man sich ein paar Linsen, z.B. ein 17-40 oder 16-35, ein 70-200 oder ein 24-70.

                  Man kauft sich ernsthaftes Werkzeug, kein Spielzeug.

                  Diese Objektive bieten keine Garantie auf kontinuierliche ekstatische Seelenzustände.

                  Sie leisten ihren Job: Schnell, scharf, zuverlässig.

                  Dabei sind sie - verglichen mit analogen Zeiten - auch ganz schön anfällig und empfindlich. Ein Sturz von einem Stuhl wird schon mal mit dem Ausfall des AF quittiert oder mit einem "irritierten" IS.

                  Dafür muss man dann nach Willich o.ä. Dort sitzen prima Leute, die sich echt bemühen, einem bei seinen Problemen zu helfen.

                  Hatte einen defekten AF bei dem 70-200 IS, eigentlich wollte ich auf die "Justierung" warten, aber der Techniker hat mich weggeschickt, weil es damit nicht getan war, sondern ein neuer Motor rein musste. Wartezeit: 3 Tage. Am nächsten Tag ruft er mich an, dass er es doch früher geschafft hätte und ich die Linse, wenn nötig, am gleichen Tag abholen kann.

                  So sieht der Alltag aus.

                  Hier geht es nicht um die Götterdämmerung im Objektivbau, sondern um zuverlässige Geräte, die ihre Arbeit machen.

                  Dafür kauft man ein Zoom mit rotem Ring.

                  Klar, auch bei diesen gibt es Verzeichnungen, Aberrationen, Fehler. Die muss man korrigieren, verbessern, optimieren.

                  Am Ende zählt doch nur, ob Du gute Fotos gemacht hast.

                  VG
                  Christian

                  Kommentar

                  • kallibaba
                    Free-Member
                    • 02.05.2005
                    • 879

                    #54
                    AW: Unterschied L und normal

                    Zitat von Christian Ahrens
                    Hi,

                    Diese Objektive bieten keine Garantie auf kontinuierliche ekstatische Seelenzustände.

                    Christian
                    Christian ... you made my day :-))

                    sowas schreibe ich normalerweise nicht aber Du solltes diesen Satz umbedingt an die große Objektivhersteller weitergeben damit diese den Satz in die Anleitungen mitaufnehmen oder besser noch aussen auf den Karton drucken.

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #55
                      AW: Unterschied L und normal

                      Zitat von Thomas P.
                      Die Preise für ein 24er Zeiss sind gebraucht regelrecht explodiert.
                      Wovon redest Du?

                      Kommentar

                      • Thomas P.

                        #56
                        AW: Unterschied L und normal

                        Zitat von Martin Offermannns
                        Wovon redest Du?
                        Vom 21er...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X