Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olaf242
    Free-Member
    • 07.03.2006
    • 493

    #16
    AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

    hier haste noch einmal ein bild mit iso 100, blende f1.4, die ausschnitte 100% crops, ungeschärft aus camera, schärfe +1, jpeg



    Kommentar

    • Maik Fietko
      Free-Member
      • 30.08.2003
      • 3861

      #17
      AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

      Es is die übliche Geschichte mit Sigma, es gibt viele Gurken, und wenige gute Exemplare. Und Fokusprobleme an Kamera X, aber nicht an Kamera Y. Wer an der Sigmalotterie teilnehmen will, viel Glück. Ansonsten Finger weg von Siechma.

      Kommentar

      • mobilefotos
        Free-Member
        • 27.12.2005
        • 920

        #18
        AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

        das sieht doch schon viel besser aus.

        Kommentar

        • Alex Lutz
          Free-Member
          • 21.10.2004
          • 1428

          #19
          AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

          also ich empfinde auch das "Hundeauge" als scharf!

          bei 1,4 naturgemäß sehr geringe Schärfentiefe und für ne Aufnahme bei 1,4 mit ISO 1600 doch ein echt scharfes Foto!

          Beim 100% Crop sind eben einige Bildausschnitte enthalten, die bereits ausserhalb der minimalen Schärfeebene liegen.

          um DEN Preis für ein 30mm 1,4 werde ich mir glatt eine solche Linse zulegen...allerdings über einen lokalen Händler, bei dem ich direkt an meiner Kamera Testfotos machen kann.

          Das Problem bei Sigma scheint die Streuung bzw. die Kompatibilität zu den einzelnen Bodys zu sein.

          Kommentar

          • olaf242
            Free-Member
            • 07.03.2006
            • 493

            #20
            AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

            also iso1600 bei dem licht und offenblende - das IST SCHARF...schärfe hängt ja auch mit dem kontrast zusammen und wo wenig licht da kann auch nicht viel scharf sein. dass das objektiv klasse ist beweist ja die flasche...das geniale daran ist, es sind kaum chromatische abberationen vorhanden, bei blende 1.4 absolut super (im gegensatz zum 1.4er 50 von canon und meine erfahrungen).

            ich brauche es gerade halt für low-light aufnahmen und 50mm waren mir bei 1.6er crop zu viel...das sigma 30 ist für den preis einfach genial (sofern man eine gute linse erwischt!)

            Kommentar

            • M_L
              Free-Member
              • 05.10.2006
              • 3831

              #21
              AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

              Bei mir hat die Geschichte nun erst mal ein Ende, nach dem 3. Austausch hat mein Händler das Handtuch geworfen und mir eine Gutschrift gegeben.
              Bin jetzt am überlegen ein Efanon 50mm 1.4 zu kaufen. Oder aber mein EFS 17-85 verkaufen und ein EFS 17-55 2.8 kaufen. Tendiere ehr zu letzterem, 420 Euro für eine reine Portraitlinse sind schon etwas viel Geld. Und 2.8 sollte den Hintergrund ausreichend unscharf erscheinen lassen?
              Nur ob der tele reicht? Will einfach mal eine Linse ohne Kompromisse bei den Abbildungseigenschaften.

              Kommentar

              • Maik Fietko
                Free-Member
                • 30.08.2003
                • 3861

                #22
                AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

                Zitat von M_L
                Nur ob der tele reicht? Will einfach mal eine Linse ohne Kompromisse bei den Abbildungseigenschaften.
                Dann nimm das 1,8/85. Besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibts nicht. Das 1,4/50 is sein Geld nicht wert.

                Kommentar

                • M_L
                  Free-Member
                  • 05.10.2006
                  • 3831

                  #23
                  AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

                  Ja, das 85 1.8 ist toll, das hatte ich mir schon mal ausgeborgt. Ist mir nur als Festbrennweite an der 30D zu lang. In einem Raum bekomme ich da oft nicht mal mehr den gesamten Kopf drauf. Und mit 50mm, welche dann 80 sind kann ich vielleicht auch noch in der Gegend rumlaufen und etwas mehr drauf bekommen.

                  Außerdem habe ich nur die Option zwischen 17-85 behalten und Festbrennweite für Portraits dazu kaufen. Oder 17-85 verkaufen und 17-55 2.8 kaufen um dann keinen Cent mehr zu haben. Und vielleicht in ein, zwei Jahren ein tele dazu.
                  Hab eigentlich keine Ahnung was ich nun kaufen und nicht kaufen soll, vor allem da ich keine finanziellen Spielräume mehr habe und wenn dann das, was ich kaufe, doch nicht so das wahre ist hocke ich blöd da. Und nach den schlechten Erfahrungen mit dem Sigma und dem 17-85 bin ich sehr misstrauisch gegenüber allem was kein L hinten dran hat (wobei das ja auch noch keine Garantie ist keine Serienstreuung zu haben).

                  Kommentar

                  • Maik Fietko
                    Free-Member
                    • 30.08.2003
                    • 3861

                    #24
                    AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

                    Tja, es gibt dann noch das Canon 2/35, und das 1,4/35L.

                    Kommentar

                    • Andreas Friebe
                      Free-Member
                      • 01.11.2005
                      • 595

                      #25
                      AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

                      Zitat von M_L
                      Ja, das 85 1.8 ist toll, das hatte ich mir schon mal ausgeborgt. Ist mir nur als Festbrennweite an der 30D zu lang. In einem Raum bekomme ich da oft nicht mal mehr den gesamten Kopf drauf. Und mit 50mm, welche dann 80 sind kann ich vielleicht auch noch in der Gegend rumlaufen und etwas mehr drauf bekommen.

                      Außerdem habe ich nur die Option zwischen 17-85 behalten und Festbrennweite für Portraits dazu kaufen. Oder 17-85 verkaufen und 17-55 2.8 kaufen um dann keinen Cent mehr zu haben. Und vielleicht in ein, zwei Jahren ein tele dazu.
                      Hab eigentlich keine Ahnung was ich nun kaufen und nicht kaufen soll, vor allem da ich keine finanziellen Spielräume mehr habe und wenn dann das, was ich kaufe, doch nicht so das wahre ist hocke ich blöd da. Und nach den schlechten Erfahrungen mit dem Sigma und dem 17-85 bin ich sehr misstrauisch gegenüber allem was kein L hinten dran hat (wobei das ja auch noch keine Garantie ist keine Serienstreuung zu haben).
                      wenn 85mm zu viel sind wäre da ja noch die Möglichkeit eines Makros. Z.B das EF-S 60

                      Kommentar

                      • M_L
                        Free-Member
                        • 05.10.2006
                        • 3831

                        #26
                        AW: Fokusprobleme mit Sigma 30mm F1.4

                        Die frage ist ob Blende 2 zu 2.8 des 17-55 wirklich ein extra Objektiv wert ist. Oder ich dann nicht lieber ein einziges als Immerdrauf habe. Und ist bei Portraits nicht eine höhere Brennweite besser? Ein Bekannter hat gemeint er macht Portraits mittlerweile sogar nicht mehr mit seinem 85 1.8 sondern dem 70-200 4 L.

                        Ein Makro ist eine Idee, wenn das auch gute Portraits hin bekommt hätte es auch gleich einen ordentlichen Mehrwert.

                        Wobei ich derzeit immer mehr dazu tendiere das 17-85 los werden zu wollen da es mich einfach nicht zufrieden stellt, wenn ich mitsamt Filter 500+ Euro bekomme ginge sich das 17-55 aus. Schrecklich das mit den Objektiven, es gibt viele gute aber DAS Immerdrauf, welches ein bisschen von allem hat und auch funktioniert, auf das wird man wohl ewig warten müssen. Will mir jemand Geld schenken?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X