mal ne blöde frage... (suche bemüht, aber so konkret nicht gefunden)
in wieweit (sofern überhaupt) sind lichtstarke objektive bei schlechten lichtverhältnissen qualitätsmäßig eigentlich überlegen?
ich meine jetzt nicht blenden-, verschlusszeit-, ISO-, rausch-, schärfentiefe-, zusammenhänge. mich würde vielmehr interessieren, ob eine hochwertige festbrennweite, platt gesagt, mehr "sieht"?
konkret: sind fotos (insbesondere bei schlechtem licht) mit einem 35 1,4 (blende 1,4) "deutlich" besser als bei vergleichbarer brennweite mit dem 24-105 (blende 4, angepasste belichtungszeit)?
oder anders/erweitert gefragt...
wenn ich auf die gestalterischen möglichkeiten einer weit geöffneten blende verzichten kann und wg. fehlender lichtstärke immer ein stativ dabei habe - können lichtstarke objektive trotzdem sinnvoll sein?
gruss
michael
in wieweit (sofern überhaupt) sind lichtstarke objektive bei schlechten lichtverhältnissen qualitätsmäßig eigentlich überlegen?
ich meine jetzt nicht blenden-, verschlusszeit-, ISO-, rausch-, schärfentiefe-, zusammenhänge. mich würde vielmehr interessieren, ob eine hochwertige festbrennweite, platt gesagt, mehr "sieht"?
konkret: sind fotos (insbesondere bei schlechtem licht) mit einem 35 1,4 (blende 1,4) "deutlich" besser als bei vergleichbarer brennweite mit dem 24-105 (blende 4, angepasste belichtungszeit)?
oder anders/erweitert gefragt...
wenn ich auf die gestalterischen möglichkeiten einer weit geöffneten blende verzichten kann und wg. fehlender lichtstärke immer ein stativ dabei habe - können lichtstarke objektive trotzdem sinnvoll sein?
gruss
michael
Kommentar