Wie wichtig ist IS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissi1
    Free-Member
    • 28.08.2006
    • 247

    #31
    AW: Wie wichtig ist IS

    Hallo Forum

    es ist hoch interessant, wieviele Meinungen (unteschiedlicher Art) innerhalb kürzester Zeit heraus kommen. Dafür Danke! Der Hintergedanke meiner Frage ist, ob ich anhand eurer Aussagen einschätzen kann ob ich darüber nachdenken sollte ob mein nächstes Tele bis 200mm IS haben sollte und was mir der horende finanzielle Aufschlag wert wäre. Da ich es auch nicht so dicke habe, muss man halt überlegen was man tun kann/soll. Preislich ist das 70-200 f4 ohne Is (gesehen bei essential-systems für 604 EUR) z.Zt. Oberkannte. oder doch lieber 28-135 IS?
    Ich mag eigentlich nicht so dicke auftragen, deswegen stört mich so ein bischen die helle Farbe (auch im Urlaub auffälliger).
    Fasse ich am besten zusammen:
    "Dat Neue" sollte nach möglichkeit schwarz sein, Canon/Sigma/Tamron ist grundsätzlich egal, sollte als immerdrauf zwischen 50mm-200mm liegen und würde damit gerne Sport(durch die Bank/nichts spezielles ((Von Tischtennis-Football)) fotografieren. Das ich nicht ganz nah ran komme, nehme ich Kauf. Bin Privatier, mache die Bilder für mich privat und das ganze sollte mit einer 400er und BP funktionieren. Habe auch (noch ??) keine spezielle SW auf dem Rechner, ein geeichten BIldschirm o.ä. Ich will doch nur ein paar saubere schnelle Bewegungen einfrieren *heul*. Und je mehr ich mich in die Thematik reindenke, desto konfuser wirds für mich. Vor einer Woche war ich noch bei einem 100EUR Immerdrauf. Und jetzt? Lasst mich nicht im Stich, Forum!!
    Danke
    Christian

    Kommentar

    • uwebri
      Free-Member
      • 04.08.2006
      • 58

      #32
      AW: Wie wichtig ist IS

      Das neue nicht lieferbare 70-300 IS ( ca. 550€ ) könnte Dir helfen.
      Das Teil hatte in Collorfoto vom September eine Top-Test.
      Es muss nicht immer Weiss sein!!!

      Werde ich mir auch kaufen wenn es denn endlich gibt.

      Ciao uwe

      Kommentar

      • Benutzer

        #33
        AW: Wie wichtig ist IS

        Ich weiß nicht ob es wichtig ist, ich habs und nutze es. Jedenfalls bin ich seither in der Lage mit einem 2,8/70-200 IS noch Bilder bis zu 1/6s freihand zu belichten. Da frage ich nun nicht mehr, ob es ohne auch geht. Schließlich ist meine Erfahung aus gut 30 Jahren Fotografie soweit fortgeschritten, dass ein Vergleich müßig ist.

        Kommentar

        • PUWS
          Free-Member
          • 14.10.2006
          • 563

          #34
          AW: Wie wichtig ist IS

          @Michael HG: Natürlich hast Du recht, es gibt für diese Lichtsituation sicher bessere Festbrennweiten, allerdings sollte man auch beachten, was man hier vergleicht. Das 85 1.2L kostet einfach das doppelte vom 24-105 4.0L. Die für mich vergleichbare Linse wäre dann das 24-70 2.8L und das ist nur eine Blende besser, für diese Lichtsituation also eher schlechter (wenn man von 3 Blenden mit dem IS ausgeht).
          Auch fällt auf, daß dort selbst die "Profis" (bin selbst nur Amateur) eigentlich nur mit Zoom-Objektiven unterwegs sind, da eine Festbrennweite zu unflexibel ist. Allerdings blitzen die alle wie die Wilden, da für die Zeitung alles schön hell sein muß.
          Wenn man immer das Beste will (und es sich leisten kann), hätte ich sicher auch nichts gegen die von Dir vorgeschlagene Linse (die kauf ich mir dan, wenn ich mal Schrauben fotografieren möchte ).
          Trotzdem danke für Deine Antwort

          Gruß Peter

          Kommentar

          • PUWS
            Free-Member
            • 14.10.2006
            • 563

            #35
            AW: Wie wichtig ist IS

            Ich möchte noch einige Ergänzungen zu meiner vorherigen Aussage machen.

            Während bei großen Brennweiten offenkundig der IS anerkannt wird, scheinen sich weiterhin viele gegen einen IS in Normal- oder WW-Bereich zu sträuben. Oft könnte man den Eindruck haben, ein eingeschalteter IS setze die Leistung des Fotografen herab, daher wird der IS von einigen sogar als "Tatterschutz" bezeichnet. Daß es sich hierbei unter Umständen auch um ein Hilfsmittel zur eigenen Sicherheit handelt, übersehen einige. Wenn die Belichtungszeit länger wird, wird so ziemlich jeder das ungute Gefühl haben, daß (Freihand-)Bild könnte verwackelt sein. Daher wird man im Zweifel eher mehr Aufnahmen machen und sich dann die Beste heraussuchen. Mit dem eingeschalteten IS habe ich mehr Vertrauen, der IS kann somit wie ein Sicherheitsgurt im Auto gesehen werden. Man braucht in meistens nicht, es ist allerdings ärgerlich, wenn man ihn doch einmal gebraucht hätte und er nicht da ist. Wenn einige der Ansicht sind, sie würden so gut fahrern (fotografieren), daß sie den Sicherheitsgurt (IS) nicht brauchen, so hoffe ich für sie, daß sie nie eines Besseren belehrt werden.

            Des weiteren wird immer behauptet, ein lichtstärkeres Objektiv wäre die Lösung schlechthin. Dabei wird übersehen, daß die Belichtungszeit nicht der einzige Faktor ist. Bei lichtstarken Objektiven kann ich auch nur kürzer belichten, wenn ich die Blende herunterdrehe. Es soll aber auch Fälle geben (z.B. Autos, Architektur oder sonstiges), bei dem man sich eine Blende vorgibt, dann kann man auch mit einem noch so lichtstarken Objektiv keine kürzere Belichtungszeit erzielen (sondern nur mit höherer ISO). Daher bringt mir z.B. das erwähnte 85 1.2L nichts, da bei einem Auto unter Umständen bei Blende 1.2 außer dem Blinker und den 10cm dahinter nichts mehr scharf ist. Wenn ich dann auf Blende 4 bis 8 heruntergehe, mag es zwar besser in der Abbildungsleistung sein, aber es bringt mir keinen Zeitenvorteil.

            Daher sollte jeder für sich entscheiden, ob er den IS braucht oder nicht. Allerdings kann man bei einem Objektiv mit IS den selbigen auch ausschalten, bei einem ohne allerdings nicht an

            Nur meine Meinung
            Gruß Peter

            Kommentar

            • rhy
              Free-Member
              • 12.05.2005
              • 84

              #36
              AW: Wie wichtig ist IS

              Zitat von Michael HG
              @ rhy "Aber das wären dann mal eben 4 Stufen." Von was ?


              Michael
              Also es gab da mal die alte Fotografenregel 1/ Brennweite ist die Zeit, die man braucht um nicht verwackelte Aufnahmen zu bekommen.
              Und bei 1280 mm Brennweite am Crop, würde es wohl 1/1250 tel sekunde sein. 4 Stufen davon runter sind dann 1/80 tel sekunde.

              Wohlgemerkt eine Faustregel. Der eine wackelt mehr, der andere weniger.

              Lichtstarke Optiken sind toll. Klar. Und erlauben auch kürzere Zeiten, wohl war. Aber der Bereich der Schärfe ist auch irre schmal. Da habe ich bei Blende 4 am Stabi, bei statischen Motiven einen wesentlich größeren Schärfebereich als bei Blende 1,4 ohne Stabi. (Beworbene 3 Stufen Unterschied)
              Grüße Dirk
              Zuletzt geändert von rhy; 05.11.2006, 15:51.

              Kommentar

              • ts-e
                Free-Member
                • 30.09.2003
                • 2602

                #37
                AW: Wie wichtig ist IS

                Selbst wenn Du ein lichtstarkes abblendest, sollte etwas mehr Licht reingehen, als bei einer schon gleich kleineren Anfangsöffnung.

                Hoffentlich habe ich das noch richtig in Erinnerung. Glaube sowas mal gelesen zu haben.

                Kommentar

                • rhy
                  Free-Member
                  • 12.05.2005
                  • 84

                  #38
                  AW: Wie wichtig ist IS

                  Zitat von ts-e
                  Selbst wenn Du ein lichtstarkes abblendest, sollte etwas mehr Licht reingehen, als bei einer schon gleich kleineren Anfangsöffnung.

                  Hoffentlich habe ich das noch richtig in Erinnerung. Glaube sowas mal gelesen zu haben.
                  Sorry, aber jetzt kann ich dir nicht mehr folgen.

                  Der Blendenwert ist doch nicht absolut, sondern immer das Verhältnis zu der größten Öffnung. oder?
                  zum Beispiel:
                  Das heißt die Öffnung bei Blende 1,8 bei den 1,2/85 und den 1,8/85 ist doch nicht gleich. Sondern hat nur das gleiche Verhältnis im Vergleich zur größten Öffnung. oder?


                  Oder bin ich auf dem Holzweg?
                  Zuletzt geändert von rhy; 05.11.2006, 16:11.

                  Kommentar

                  • ts-e
                    Free-Member
                    • 30.09.2003
                    • 2602

                    #39
                    AW: Wie wichtig ist IS

                    Da muss ich wohl mal an meinen Bücherschrank gehen.
                    Aber das wird heute nix mehr. Muss bald weg, Eishockey ruft.

                    Kommentar

                    • mcbep
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 385

                      #40
                      AW: Wie wichtig ist IS

                      Zitat von rhy
                      Der Blendenwert ist doch nicht absolut, sondern immer das Verhältnis zu der größten Öffnung. oder?
                      Gerade weil es ein Öffnungsverhältnis ist, kommt bei gleichen Blendenwerten unterschiedlicher Objektive jeweils die gleiche Lichtmenge "hinten raus". Aus Sicht der Belichtung sind Blendenwerte deshalb schon etwas absolutes.

                      Zitat von rhy
                      Das heißt die Öffnung bei Blende 1,8 bei den 1,2/85 und den 1,8/85 ist doch nicht gleich
                      Doch.

                      Zitat von rhy
                      Sondern hat nur das gleiche Verhältnis im Vergleich zur größten Öffnung.
                      Nicht zur größten Öffnung, sondern zur Brennweite. Und die ist bei den genannten 85ern gleich.

                      Beim 1,2/85er und Blendenwert 1,8 wird die Blendenöffnung auf den 1,5. Teil ihres Maximaldurchmessers reduziert, was die Fläche der resultierenden Blendenöffnung auf 1/2,25 verkleinert. Beim 1,8/85er und gleichem Blendenwert bleibt die Springblende natürlich offen, weil f/1,8 ja der Anfangsöffnung entspricht. "Hinten raus" kommt dann bei beiden Linsen gleich viel Licht (von Transmission mal abgesehen)

                      LG, Bep

                      Kommentar

                      • mcbep
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 385

                        #41
                        AW: Wie wichtig ist IS

                        Zitat von rhy
                        Der Blendenwert ist doch nicht absolut, sondern immer das Verhältnis zu der größten Öffnung. oder?
                        Gerade weil es ein Öffnungsverhältnis ist, kommt bei gleichen Blendenwerten unterschiedlicher Objektive jeweils die gleiche Lichtmenge "hinten raus". Aus Sicht der Belichtung sind Blendenwerte deshalb schon etwas absolutes.

                        Zitat von rhy
                        Das heißt die Öffnung bei Blende 1,8 bei den 1,2/85 und den 1,8/85 ist doch nicht gleich
                        Doch.

                        Zitat von rhy
                        Sondern hat nur das gleiche Verhältnis im Vergleich zur größten Öffnung.
                        Nicht zur größten Öffnung, sondern zur Brennweite. Und die ist bei den genannten 85ern gleich.

                        Beim 1,2/85er und Blendenwert 1,8 wird die Blendenöffnung auf den 1,5. Teil ihres Maximaldurchmessers reduziert, was die Fläche der resultierenden Blendenöffnung auf 1/2,25 verkleinert. Beim 1,8/85er und gleichem Blendenwert bleibt die Springblende natürlich offen, weil f/1,8 ja der Anfangsöffnung entspricht. "Hinten raus" kommt dann bei beiden Linsen gleich viel Licht (von Transmission mal abgesehen)

                        LG, Bep

                        Kommentar

                        • rhy
                          Free-Member
                          • 12.05.2005
                          • 84

                          #42
                          AW: Wie wichtig ist IS

                          Okay, das klingt plausibel.

                          Ich dachte es hätte etwas mit dem verhältnis zwischen Eintrittsöffnung und Austrittsöffnung (durch die Blende zu tun).
                          Das das Licht dasselbe ist war mir klar, darauf wollte ich auch hinaus. Deswegen vermutete ich das die Blende des lichtstärkeren Objektives stärker geschlossen sein müßte wegen der größeren Eintrittsöffnung/ Frontlinse, um gleichviel Licht durchzulassen, wie das Lichtschwächere Objektiv, mit kleinerer Frontlinse.

                          Gut. Dank dir weiß ich es jetzt besser. Also egal wie Lichtstark das Objektiv ist, bei gleicher Brennweite, und gleicher Blende kommt bei gleich hochwertig vergüteten Linsen gleichviel Licht zum Sensor, Film.
                          Grüße Dirk

                          Kommentar

                          • Chrissi1
                            Free-Member
                            • 28.08.2006
                            • 247

                            #43
                            AW: Wie wichtig ist IS

                            +++ off toping an +++

                            Aaaaah, oh gott oh gott oh gott was habe ich getan??????? Habe gerade bei ebay ein 70-200 f4 ersteigert. oh gott oh gott oh gott... Wollte ich das? ja eigentlich schon habe mich die letzten 3-4 Tage so fertig gemacht mich mit Objektiven zu beschäftigen, das ich nachts nicht schlafen konnte und morgens gerädert war. ZUM GLÜCK IST DER SPUK VORBEI. Und verkaufen kann ichs ja immernoch wieder mit wenig Verlust, sollte Canon es mal mit dem 70-300 IS auf die Reihe bekommen haben.

                            Zum guten Schluss: Danke Forum Ihr wart mir bei der Auswahl eine große große Hilfe und habt mich hoffentlich auf der rechten Pfad gelenkt. Besonderen Dank an Martin Treusch von Buttlar (ist er hier überhaupt im Forum?) für seine Liste. Sagt mir bitte das ich das richtige getan habe.

                            +++ off toping aus +++

                            Kommentar

                            • PUWS
                              Free-Member
                              • 14.10.2006
                              • 563

                              #44
                              AW: Wie wichtig ist IS

                              Hallo Christian

                              also mit dem 70-200 4L kannst Du nicht viel falsch machen. Das ist vermutlich das Objektiv mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Meines ist schon bei Offenblende sehr scharf, damit kann man auch Blende 4 guten Gewissens benutzen ohne größeren Qualitätsverlust.
                              Viel Spaß mit Deinem neuen Objektiv

                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X