Hallo,
ich habe mich bei meinem Tamron 28-75 sehr über Lensflares bei Tagaufnahmen, Streulicht und Reflexionen bei Nachtaufnahmen geärgert. Deshalb habe ich mir nun dazu entschlossen das Canon 24-70L auszuprobieren bzw. zu erwerben. Wie ist eure Erfahrung damit? Meine ersten Eindrücke sind etwas bessere Kontraste gg. Tamron und weniger Streulichtanfälligkeit. Als jedoch vor ein paar Tagen bei uns die Sonne ziemlich stark schien wagte ich eine Gegenlichtaufnahme. Die Lensflares, die dabei entstanden sind, stehen denen vom Tamron in nichts nach :-) Verlange ich da zu viel? Die Sonne war auch ziemlich heftig an diesem Tage. Mir ist natürlich auch bewußt, dass Canon nicht die Gesetze der Physik mit einem L-Objektiv aufheben kann. Ich bin nur etwas verunsichert ob ich eine Gurke erwischt habe oder ob das so "normal" ist. Bei Nachtaufnahmen konnte ich das Objektiv noch nicht ausgiebig testen. Hat jemand Erfahrungen dazu?
Gruß
Lae
ich habe mich bei meinem Tamron 28-75 sehr über Lensflares bei Tagaufnahmen, Streulicht und Reflexionen bei Nachtaufnahmen geärgert. Deshalb habe ich mir nun dazu entschlossen das Canon 24-70L auszuprobieren bzw. zu erwerben. Wie ist eure Erfahrung damit? Meine ersten Eindrücke sind etwas bessere Kontraste gg. Tamron und weniger Streulichtanfälligkeit. Als jedoch vor ein paar Tagen bei uns die Sonne ziemlich stark schien wagte ich eine Gegenlichtaufnahme. Die Lensflares, die dabei entstanden sind, stehen denen vom Tamron in nichts nach :-) Verlange ich da zu viel? Die Sonne war auch ziemlich heftig an diesem Tage. Mir ist natürlich auch bewußt, dass Canon nicht die Gesetze der Physik mit einem L-Objektiv aufheben kann. Ich bin nur etwas verunsichert ob ich eine Gurke erwischt habe oder ob das so "normal" ist. Bei Nachtaufnahmen konnte ich das Objektiv noch nicht ausgiebig testen. Hat jemand Erfahrungen dazu?
Gruß
Lae
Kommentar