70-300 IS gegen 70-200 f4 tauschen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David Weber
    Free-Member
    • 06.10.2005
    • 259

    #16
    AW: 70-300 IS gegen 70-200 f4 tauschen?

    ich kann das 70-300 IS auch nur empfehlen.

    70-200 4,0 ist eine reine schönwetter-angelegenheit (bei 100-400ASA), wenn man nicht verwackeln will.

    die optische qualität des 70-300 ist sehr gut - ich sehe keine abstriche zum 24-105L. eher im gegenteil.

    für reise-reportage ist die optik wirklich ideal, da sie leicht und gut ist. ausserdem ist sie bei verlust eher zu ersetzen (preis).

    Kommentar

    • al68

      #17
      AW: 70-300 IS gegen 70-200 f4 tauschen?

      Hallo David,

      ich halte das 24-105 nicht für eine herausragend gute Optik, eher für einen guten Kompromiss. Somit dürfte es kein großes Problem sein, einem reinen Tele-Vario eine vergleichbare oder bessere Leistung "anzurechnen", auch wenn es keine L Optik sei. Interessanterweise schneiden an der 5D auch einige non L Optiken besser ab, als die gleiche Brennweite in "L". Besonders im Weitwinkelbereich.

      Ohne das 70-300er ausprobiert zu haben, denke ich aber schon, daß vom reinen Preisleistungsverhältnis hier besser ist. Und die Ergebnisse meines 4,0/70-200er L IS mit 1,4er Konverter dürften vermutlich in jedem Fall nicht mehr besser sein als beim 70-300er. Wer oft am langen Ende was braucht, fährt mit den 70-200ern nicht gut. Aber aufpassen, die Serienstreuung dürfte beim 70-300er auch mit entscheidend sein.

      Gruss

      Alex

      Kommentar

      • Bjoern U.
        Free-Member
        • 12.11.2003
        • 2123

        #18
        AW: 70-300 IS gegen 70-200 f4 tauschen?

        Zitat von Lotus111
        Ich finde diese Aussage ja sehr interessant!
        Behauptest Du pauschal, dass das 70-200 4L besser is als das 70-300 is ?
        So sieht es nämlich aus - als hättest Du das 70-300 is noch nie in der Hand gehabt!
        nein ich behaupte das nicht, ich vermute es lediglich !
        (kleiner Unterschied)
        Ich halte Canon allerdings nicht für so blöd sich selbst das Wasser beim 70-200 abzugraben indem sie das 70-300 IS mit gleich guten Komponenten versehen. Einzig denkbar wäre, dass das neue 70-200/4.0 IS L deutlich besser bestückt wurde und das alte 70-200/4.0 L demnächst eingestellt wird.

        wie groß der Unterschied bei der Bildqualität ist, kann man letztendlich nur im direkten Vergleich feststellen. Und das gilt dann auch nur für diese beiden Objektive an der Kamera.
        Und ob das einem dann auch wichtig ist, muss jeder selbst entscheiden.

        Allerdings bleibe ich dabei, ein bereits vorhandenes 70-200/4.0 IS L würde ich nur wegen dem IS nicht gegen das 70-300 IS ersetzen.

        für das 70-300 sprechen
        - +100mm Brennweite (gut für den, der sie wirklich braucht)
        - IS
        - Preis

        für das 70-200/4.0 L sprechen
        - Verarbeitungsqualität (interessant für den der sein Zeug nicht mit Samthandschuhen anfasst)
        - Bildqualität
        - Innenfokusierung
        - durchgehende 4er Blende

        Für mich waren allerdings beide Objektive kein Thema.
        Beim 70-300 ist aufgrund der Bauart zu befürchten das es mit der Zeit auch wieder zum Tubus-Wackeldackel wird wie schon das Vorgängermodel 75-300 IS oder das 28-135 IS. (hab ich beide)
        Das 70-200/4.0 L hatte mir pers. auch zu wenig Brennweite und eben kein IS. Als ich eins haben wollte, weil mir verschiedenen Dinge am 75-300 Is nicht mehr gefallen haben, gab es gerade keine (Ende Cashback Aktion)
        Gekauft habe ich jetzt als Ersatz für das betagte 75-300 IS ein 100-400 IS L (weil noch mehr Brennweite und mit IS) und das ist traumhaft !
        Das wird in absehbarer Zeit noch mit einem 24-105 IS L ergänzt (das ersetzt dann mein altes 28-135 IS) aber nur falls nicht doch noch mein Wunschobjektiv 24-120/2.8 IS L auf den Markt kommt
        Und wenn der Preis in 1-2 Jahren auf ein reeles Niveau gesunken ist, kommt als leichtes Reisetele vielleicht noch ein 70-200/4.0 IS L dazu, da ich im Urlaub auf Dauer das 100-400 IS L nicht rumschleppen möchte.

        Warum lauter L ?
        weil die im Regelfall auch nach Jahren noch beste Verarbeitungsqualität haben.Insbesondere wenn die wie bei mir nicht geschont werden. Die Non-L-Zoom's die ich kenne (sei es meine oder die von anderen) sind alle nach ein paar Jahren mech. deutlich schlechter geworden.

        Gruß Björn

        Kommentar

        • Chrissi1
          Free-Member
          • 28.08.2006
          • 247

          #19
          AW: 70-300 IS gegen 70-200 f4 tauschen?

          Hallo,

          erstmal danke für die rege Diskussion. Ich habe mich entschlossen, das 70-200 in der Bucht zu versteigern. Ich hoffe ich bekomme vom Mod. keinen Ärger: Start ist heute (22.11.)abend 19:00.
          Ausschlaggebend war für mich die Aussage von David.

          ...ob ich das richtige tue, weiß ich nicht, aber IS ist einfach zu verlockend. Die 200mm mit APS-C sind schon sehr empfindlich gegen verwackeln.

          Kommentar

          Lädt...
          X