Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trampina
    Free-Member
    • 03.06.2005
    • 172

    #1

    Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

    Welches Objektiv wuerdet ihr bevorzugen? Das Canon 100-400mm oder das Sigma 135-400mm? Beide haben ja ne Blende von 4.5-5.6 und auf die 35mm kommt es mir auch nicht an. Zudem kostet das Sigma nur gut die Haelfte. Was meint ihr?
  • 1D Freak
    Free-Member
    • 02.08.2006
    • 477

    #2
    AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

    Wenn das Geld da ist auf jeden Fall das Canon...es hat einen Bildstabilisator der sehr hilfreich ist bei Brennweiten jenseits der 200mm,es ist wertiger verarbeitet und von Vergleichsbildern die ich bei einem Freund gesehen habe ist das "L" auch wesentlich schärfer und verzeichnungsfrei....meine Meinung ist das sich der Aufpreis auf jeden Fall lohnt wenn du nur einmal kaufen willst.

    Kommentar

    • geku
      Free-Member
      • 15.09.2006
      • 588

      #3
      AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

      Hallo,

      ich hatte die Gelegenheit das 135-400 zu testen. Es verzeichnet etwas mehr als das 100-400 und ist in der Randschärfe auch nicht so gut. Auf den Stabi könnte ich verzichten, da ich auch das 70-200L IS besitze.
      Ich würde dir eher zum weissen Riesen raten, oder du wartest bis zum Frühjahr. Würde mich nicht wundern wenn Canon eines mit durchgehender Lichtstärke auf den Markt bringt.

      lg, Gertsch

      Kommentar

      • bussi
        Free-Member
        • 10.11.2006
        • 26

        #4
        AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

        also ich würde (hab es ja auch tatsächlich so gemacht ;-) das Sigma EX 80-400 OS nehmen. Ich bin super zufrieden damit. Foto´s sind auch aus der Hand immer scharf. Es ist halt nur ein wenig schwerer und der AF etwas langsamer als beim Canon. Vom Handling her finde ich es besser.
        Vom Preis liegt es in der Mitte. Ist sicher jeden Euro wert!
        LG
        ingo

        Kommentar

        • Heikolino G.
          Free-Member
          • 11.05.2005
          • 64

          #5
          AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

          sigma EX 80-400 OS ? hatte ich bis jetzt auch nicht auf meiner liste.
          möchte mir ja auch evtl das 100-400L IS zulegen.

          wieder eine sache mehr zum grübeln...

          Kommentar

          • bussi
            Free-Member
            • 10.11.2006
            • 26

            #6
            AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

            Also ich möchte bei 400mm auf keinen Fall mehr auf den Stabilizer verzichten. Sonste brauchste ständig das Stativ...
            Mit OS/IS einfach ein Traum :-)

            Kommentar

            • Stefan K.
              Free-Member
              • 10.05.2004
              • 2495

              #7
              AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

              Zitat von bussi
              also ich würde (hab es ja auch tatsächlich so gemacht ;-) das Sigma EX 80-400 OS nehmen. Es ist halt nur ein wenig schwerer und der AF etwas langsamer als beim Canon.
              das waren für mich auch die k.o. kriterien. das einzige etwas gewöhnigsbedürftige beim canon war das schiebezoom. ansonsten bereue ich die anschaffung nicht. der is ist genial (nie mehr ohne bei dieser bw), af ausreichend schnell für meine verhältnisse. wenns finanziell reicht fürs canon, dann nimm es. am besten aber im laden oder auf treffen etc. testen und dann für sich selbst entscheiden. immer noch um längen besser, als anderen zu glauben. jeder hat nun auch andere anforderungen an solch eine linse und setzt andere prioritäten

              vg, stefan

              Kommentar

              • TMC
                Free-Member
                • 21.07.2006
                • 237

                #8
                AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

                Zitat von geku
                Hallo,

                ich hatte die Gelegenheit das 135-400 zu testen. Es verzeichnet etwas mehr als das 100-400 und ist in der Randschärfe auch nicht so gut. Auf den Stabi könnte ich verzichten, da ich auch das 70-200L IS besitze.
                Ich würde dir eher zum weissen Riesen raten, oder du wartest bis zum Frühjahr. Würde mich nicht wundern wenn Canon eines mit durchgehender Lichtstärke auf den Markt bringt.

                lg, Gertsch
                Zu schön, um wahr zu sein. Was wäre das toll.

                @ Trampina:

                Zum Sigma kann ich leider nichts sagen, nutze aber seit 6 Jahren das EF 100-400 4.5-5.6L IS. Es ist sicher kein Lichtriese (und damit auch dementsprechend langsam), die Abbildungsleistung hingegen hat mich überzeugt. Die Bilder sind dort scharf wo sie's sein sollen, der Ultraschall AF (FTM) ist leise schnell und zumeist zielsicher.
                Der IS hat 2 Modi, so dass Mitziehaufnahmen erleichtert werden. Er schafft, glaube ich 2 - 3 Blendenstufen (hängt ja auch vom Fotografen ab), ist aber laut Canon nicht stativgeeignet, d.h. auf einem solchen sollte der IS abgeschaltet werden (hab ich noch nie gemacht).
                Wenn es schnell gehen soll/muss nutze ich die Reserven des Stabilizers gern; ansonsten geht imho nichts über ein Stativ und Spiegelvorauslösung.
                Die mitgelieferte Geli erfüllt ihren Zweck, wurde aber mit der Zeit sehr leichtgängig.
                Isländische Regenböhen schadeten dem Objektiv genauso wenig wie heimische -18°C. Es ist sehr robust (Metalltubus) und gegen Umwelteinflüsse ausreichend abgedichtet. Im Gegensatz zu einigen anderen Benutzern kann ich auch nicht über Staub hinter der Frontlinse klagen.

                LG Jürgen

                Kommentar

                • Michael 1973
                  Free-Member
                  • 20.09.2003
                  • 1736

                  #9
                  AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

                  Zitat von geku

                  oder du wartest bis zum Frühjahr. Würde mich nicht wundern wenn Canon eines mit durchgehender Lichtstärke auf den Markt bringt.

                  lg, Gertsch
                  Wäre schon schön,kein Frage. Aber zu welchem Preis?

                  Nikon hat es ja auch so gemacht, zu dem 80-400VR kam später auch ein 200-400 4.0
                  Letzteres ist schon ein Traum, aber kostet um die 7000 Euro!!!!!!!

                  Ich nutze auch das 100-400L und kann es nur empfehlen, IS möchte ich gerade bei der langen Brennweite nicht missen.

                  Kommentar

                  • Submariner 67
                    Benutzer
                    • 27.12.2005
                    • 172

                    #10
                    AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

                    Ich würde nur original Linsen kaufen . Sigma ist so eine Sachen , die können ja noch nicht mal eine Linse justieren.

                    Wenn dann muss das Digen daher bereits ab Werk perfekt sein.

                    Der Mehrpreis wäre mir egal !!

                    Ich hatte auch erst Sigma, da anscheinend günstiger , jeoch waren die Sigmas ein optischer und Reinfall. Daher habe ich nochmehr Geld ausgegeben als wenn ich gleich Canon Linsen gekauft hätte. Von der Verarbeitung her will ich erst gar nicht reden....

                    Kommentar

                    • mojave
                      Free-Member
                      • 20.04.2006
                      • 134

                      #11
                      AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

                      Nimm die Canon. Alles ander ist ein Kompromiss mit dem Du dauerhaft nicht glücklich wirst. Ich selbst hatte die Sigma 135-400 mal - kein vergleich zu Canon..

                      Kommentar

                      • digitaltommy
                        Free-Member
                        • 05.06.2005
                        • 2397

                        #12
                        AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

                        Da kann ich ja als Umsteiger vom Sigma auf Canon auch was zu sagen! Ich war mit dem Sigma schon zufrieden. Auf Stativ macht das recht ordentliche Aufnahmen. Bei Freihand ist der IS des Canon halt einfach einmalig.

                        Die AF des Canon ist schneller!!! und gerade bei Tieraufnahmen kann das mal wichtig sein. Bei Flugaufnahmen von Vögeln habe ich mit den Canon weniger Ausschuss - allerdings wäre da eine Festbrennweite wohl noch besser :-((

                        Die generelle Schärfe des Canon ist aus meiner Sicht auch erheblich besser. Alles in allem ist somit das Canon sicherlich der bessere Kauf. Eine Entscheidung, die Dich allerdings dann auch das 2-3 fache kostet. Im Nachhinein bereue ich das Sigma, da ich hier einfach Geld verbrant habe durch den Verkazf und den Neukauf des Canon! Aber haben wir nicht alle schon unser Lehrgeld bezahlt.

                        Seit einer Woche experimentiere ich auch mit den Canon in zusammenhang mit den TC 1,4 EF rum und bin von den ersten Test recht zufrieden. Ich würde sogar fast behaupten, dass die Abbildungsleitung des Simga in etwa der des Canon mit TC (von der Qualität) entspricht - ist aber eine rein subjektive Meinung!

                        Thomas

                        www.thomas-elsner.de

                        Kommentar

                        • extremeshopper
                          Free-Member
                          • 31.08.2005
                          • 2089

                          #13
                          AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

                          AF-Geschwindigkeit und Lautstärke sprechen eindeutig fürs Canon!

                          Kommentar

                          • Greg Lukasik
                            Free-Member
                            • 23.02.2005
                            • 637

                            #14
                            AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

                            ...und Du bist nicht sicher, ob das Sigma mit Deiner nächsten EOS Xd funktioniert.

                            Gruß, Greg

                            Kommentar

                            • extremeshopper
                              Free-Member
                              • 31.08.2005
                              • 2089

                              #15
                              AW: Canon 100-400mm vs. Sigma 135-400mm

                              ...das ist der nächste entscheidende Punkt. Die Sigmapreise sind zwar verlockend, aber AF-Geschwindigkeit, AF-Lautstärke und problemloses Zusammenspiel mit allen, auch zukünftigen Kameras sprechen eindeutig für Canon - leider (Preis!).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X