Akkus - wie lange halten die ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kobold
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 736

    #16
    10 Leute - 10 Meinungen

    Aber wenigstens das steht fest: Lithium-Ionen-Akkus haben keinen Memory-Effekt

    Kommentar

    • jar
      moderierte Schreiber
      • 27.03.2003
      • 19995

      #17
      doch wenn die einmal ganz fürchterlich leer waren....

      bleiben die ganz fürchterlich leer.

      gruss
      jar
      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

      Kommentar

      • Kobold
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 736

        #18
        Entladen lagern beruht auf einem Übersetzungsfehler! (n/t)

        Kommentar

        • Kobold
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 736

          #19
          Re: Entladen lagern beruht auf einem Übersetzungsfehler!

          Im Beiblatt zum BP-511 wird's deutlich:
          E-Instructions: When you plan to store a battery pack aim to use its complete charge first.
          De Anleitungen: Wenn Sie das Batteriepack lagern wollen, sollten Sie es vor dem Abtrennen völlig entladen.

          Kommentar

          • Detlev Rackow
            Moderator
            • 02.06.2003
            • 7937

            #20
            Re: doch wenn die einmal ganz fürchterlich leer waren....

            Das liegt aber nicht daran, daß die das Laden verweigern würden, sondern an den Ladegeräten, die bei einem leeren Li-Ionen-Akku nicht zu laden anfangen.

            Auf dpreview gab's dazu mal einen schönen Bericht von jemandem, der eine HP-Kamera mit tiefentladenem Akku hatte. Er hat dann 15 Minuten lang eine 9-V-Batterie mit Vorwiderstand angeschlossen, und nach dieser hat das HP-Ladegerät dann wieder weitergemacht, als ob nichts gewesen wäre.

            Ciao,

            Detlev
            Amateurs worry about equipment.
            Professionals worry about money.
            Masters worry about light.

            Kommentar

            • mc
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 2162

              #21
              Re: Entladen lagern beruht auf einem Übersetzungsfehler!

              Mal davon abgesehen sollte man Li-Io Akkus geladen lagern. Ebenfalls haben diese auch eine stärkere Entladung bei Lagerung (mehr als Ni-Cd oder Ni-MH Akkus)

              Nur frage ich mich wo da der Fehler beim Übersetzen sein soll? Gut, es kann ja nicht jeder Engllisch gut können. Aber hier mal nur für dich:

              <i>[Kobold schrieb am 20.07.03 um 17:34:49]

              > Im Beiblatt zum BP-511 wird's deutlich:
              > E-Instructions: When you plan to store
              > a battery pack aim to use its complete charge first.
              > De Anleitungen: Wenn Sie das
              > Batteriepack lagern wollen, sollten Sie es vor dem Abtrennen völlig entladen.</i>

              Übersetzung: Wenn sie planen den Akku zu Lagern versuchen Sie vorher dessen komplette Ladung zu verbrauchen.

              Anders gesagt: Wenn Sie das Batteriepack lagern wollen, sollten Sie es vor dem Abtrennen völlig entladen.


              Ist nicht meine Meinung, aber die Übersetzung ist nicht falsch. Jetzt hab ich gedacht endlich mal ein Kommentar mit Inhalt und wieder nix Sinnvolles. Na ja...


              Gruß
              Ralph

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                Nein, Li-Ioner entladen sich deutlich langsamer als

                NiMh oder NiCd.

                Es gibt sehr gute Fachliteratur im Handel. Aber leider muss man vorgängig sehr viel lesen und es schlussendlich auch verstehen können.

                Aber jeder muss nun einfach selbst wissen, wie er seine Akkus lagert.

                Kommentar

                • Kobold
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 736

                  #23
                  Das machst Du aber nur einmal, wenn Du dann wieder

                  aufladen willst: siehe weiter oben

                  Kommentar

                  • Kobold
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 736

                    #24
                    gemeint ist: entladen lagern (n/t)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X