heliopan nd graufilter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • search
    Free-Member
    • 23.03.2006
    • 346

    #1

    heliopan nd graufilter

    eigentlich wollte ich schon bestellen -> heliopan 100X nd graufilter
    da es draussen aber gerade so schön bewölkt war schnappte ich mir die kamera mit 28-75 tamron + 1,4er konverter und polfilter (als quasi lichtreduzierer), blende zu auf 32 und suchte mir eine stelle am nahen bach die ned gerade lichtdurchflutet ist. heraus kamen 5 sekunden belichtung und schon recht schön fliesendes wasser, könnt aber ruhig noch nen zacken länger belichten vertragen

    also hab ich jetzt nochmal rumgerechnet und komm aber ned wirklich auf nen grünen zweig, daher meine frage "welchen denn nun? 64X - 100X oder gleich 1000X"

    ich möcht ja eigentlich dann im sommer bei knacke sonnenschein lostigern und wasserfällen, bächen, ... der umgebung nen besuch abstatten. Im Moment tendier ich zum 1000X bin mir aber nicht sicher obs dann nicht schon wieder zu extrem wird. Auf der anderen Seite bin ich ein Freund von eher dunkleren Bildern und .... bla hmpf ... beim 1000X fachen wären dann auch lustige ins Bild Wanderer nicht mehr zu sehen

    Könntet Ihr mich kurz an Eurem Erfahrungsschatz teilhaben lassen und mir ne Empfehlung geben?
  • ceving
    Free-Member
    • 28.09.2006
    • 2219

    #2
    AW: heliopan nd graufilter

    Zitat von search
    "welchen denn nun? 64X - 100X oder gleich 1000X"
    1000x ist schon heftig. Hier sind Beispiele mit mehreren Minuten Belichtungszeit: http://www.digicamfotos.de/index3.ht...t/langzeit.php

    Allerdings hat man mit dem 1000er auch die Möglichkeit mal die Blende richtig aufzumachen.

    Ich selber grübel aber auch noch welcher der praktischere ist. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob für sowas nicht das Cokin-System praktischer ist.

    cu Sascha

    Kommentar

    • search
      Free-Member
      • 23.03.2006
      • 346

      #3
      AW: heliopan nd graufilter

      ja genau dieser schöne nebelige effekt im wasser ists den ich haben will 8)
      da die filter aber nicht gerade centartikel sind möcht ich nicht etwas kaufen und mich danach ärgern. 1000x ist sicher schon extrem aber ich denk mir "lieber n paar sekunden mehr belichten als gerade eben nicht an diesen effekt ran zu kommen und wieder zu weit abblenden müssen" (sensordreckstempelorgie +g+)

      da ich aber an anderer stelle schon gelesen habe, dass die angegebene filterstärke, stärker abdunkelte als erwartet bin ich mir absolut nicht mehr sicher ob jetzt der 100X oder 1000X fache ...

      cookin gibs doch so extreme filter nicht (oder?) und wie gut sind die wirklich im vergleich zu nem heliopan / b+w

      Kommentar

      • HWalits
        Free-Member
        • 11.07.2005
        • 383

        #4
        AW: heliopan nd graufilter

        Hallo search,

        bringt Blende 32 nicht schon zu viel Beugungsunschärfe?

        Ich hab selbst die B+W 106 (64x) und 110 (1000x) sowie noch einen 4x ich glaube von Heliopan für Offenblendenfotos bei Sonne.

        Der 106 ist meines Erachtens der universellere, er reicht für die meisten Anwendungen aus, fließendes, plätscherndes Wasser, Springbrunnen etc.

        Beim 110 und Blende 16 ist man schnell bei 25 Sekunden Belichtungszeit und mehr, hier verschwinden auch Fußgänger aus dem Bild, auch ein Vorteil in manchen Aufnahmesituationen, schreibst aber eh schon selber. Der 110 finde ich, regt mehr zum Herumexperimentieren an.

        Von mir also ein klares jein zugunsten eines Filters.

        Lg
        Herbert

        Kommentar

        • search
          Free-Member
          • 23.03.2006
          • 346

          #5
          AW: heliopan nd graufilter

          Zitat von HWalits
          Von mir also ein klares jein zugunsten eines Filters.
          danke
          ja blende 32 ist eigentlich unbrauchbar und zudem war noch ein konverter zwischengeschalten, war wirklich nur um den effekt nochmals live zu testen und ein gefühl zu bekommen wie stark der "wasserverwischeffekt" ab X sekunden zu tragen kommt

          da ich eigentlich einen filter in 77er ausführung bestellen wollte (sigma 10-20 kommt sicher noch in die gläsersammlung) und dann mit step down ring auf tamrons 67er grösse schrumpfen wollte, macht so ein zweiter filter schon ein ganz schönes loch in die brieftasche.

          Ich denke ich bestell erstmal die weniger extreme version, 100x von heliopan und geh spielen, wenns reicht super wenn nicht dann muss eben n dunkleres Glas her

          Merci! greez börni

          Kommentar

          • search
            Free-Member
            • 23.03.2006
            • 346

            #6
            AW: heliopan nd graufilter

            Zitat von search
            cookin gibs doch so extreme filter nicht (oder?) und wie gut sind die wirklich im vergleich zu nem heliopan / b+w
            huch gerade gefunden -> cokin ndx
            Dieses fast schwarz wirkende Filter reduziert jedoch das Licht um
            ein 500stel seiner ursprünglichen Intensität und ermöglicht gefahrloses Fotografieren für Mensch und Technik.
            aber sonst gibts von cokin nur bis 8x und mehrere kombinieren wird auch nicht das gelbe vom ei sein und preislich lande ich dann wieder in regionen vom normalen vorschraubfilter

            Kommentar

            Lädt...
            X