Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • URi
    Free-Member
    • 17.10.2006
    • 7762

    #1

    Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

    Howdy,
    die Idee bei Taschenfreak.de ist zwar wirklich super, aber es sind effektiv zu viele Bilder zum durchklicken, wenn erst mal nur weiß, was man reinpacken will...
    Ich suche eine Tasche oder Rucksack, in den ich mein "Zeugs" reinpacken kann. Meinen bisherigen Rucksack kann (will) ich nicht mehr nutzen, da nicht mehr alles reinpasst.
    Alles, das ist:
    • 400D
    • 17-85
    • 60
    • 100-400
    • 430EX
    • Akkuladegerät (für 400D)
    • Akkuladegerät (für 4 AA-Akkus)
    • Fotobank
    • Kleinkram (Filter, Ersatzakkus, Kabel, etc)
    und wenn möglich auch noch die Möglichkeit ein Stativ außen anzuhängen (schätze mal so 60cm eingefahren)

    Hat da jemand einen Vorschlag? Ich war auch schon in diversen Läden (Mediamarkt und 2 Fotoläden), habe da aber auch nix brauchbares gefunden. Bisher hings immer am 400er (das ich in der Originaltasche verstauen möchte)

    Danke schon mal.
  • JL
    Free-Member
    • 27.04.2004
    • 14885

    #2
    AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

    Du willst das 100-400er in den Original Köcher von Canon in die Tasche/Rucksack dann reinpacken? Habe ich das richtig verstanden?

    Ansonsten wäre der Mini Trekker AW eine gute Empfehlung dafür.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

      Das passt locker in den Mikrotrekker 200 von Lowepro.

      Kommentar

      • URi
        Free-Member
        • 17.10.2006
        • 7762

        #4
        AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

        Zitat von JL
        Du willst das 100-400er in den Original Köcher von Canon in die Tasche/Rucksack dann reinpacken? Habe ich das richtig verstanden?

        Ansonsten wäre der Mini Trekker AW eine gute Empfehlung dafür.
        Ja Ist vielleicht doppelt gemoppelt, aber da ich ein armer Schlucker bin, möchte ich das Teil so gut es eben geht geschützt wissen (zum fotographieren nehm' ich's dann aber raus )


        Zitat von Hercules
        Das passt locker in den Mikrotrekker 200 von Lowepro.
        Danke, schaut ja wirklich gut aus. Denke, dass ist das was ich suche. Gibts das auch irgendwo im Handel? Oder besser im Netz bestellen?

        Kommentar

        • knubbel_7
          Free-Member
          • 04.10.2003
          • 606

          #5
          AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

          Zitat von URi
          Ja Ist vielleicht doppelt gemoppelt, aber da ich ein armer Schlucker bin, möchte ich das Teil so gut es eben geht geschützt wissen (zum fotographieren nehm' ich's dann aber raus )
          dann vergiss aber nicht, den originalkarton um objektivköcher zu lassen . . . bringt mehr schutz *duw*. scherz beiseite . . . trotz L-faktor kannst du mit der linse ganz normal umgehen . . . du wirst fluchen wenn du bei passender gelegenheit das ding doppelt aus der verpackung friemeln musst.

          :-) thomas

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

            Zitat von URi
            Danke, schaut ja wirklich gut aus. Denke, dass ist das was ich suche. Gibts das auch irgendwo im Handel? Oder besser im Netz bestellen?
            Hier zum Beispiel.

            Übrigens, ich habe fast die gleiche Ausrüstung, statt 400D eine 20D.

            Kommentar

            • Roger
              Free-Member
              • 02.06.2003
              • 2140

              #7
              AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

              Bei der Gelegenheit wirst Du Dir dauernd den Reißverschluss der Canon-Tasche über die GeLi schrappen. Das sieht nach ner Weile sehr unschön aus. Wenn Du schon aufs Material achten willst, dann packe das 100-400L direkt in den Rucksack. Wie Jörg schon schrieb, der MiniTrekker AW (oder classic) packt das. Das 100-400L ist wegen seinem Gewicht aber eher kein "Immerdabei". Ich packe es deshalb nur fallweise von seinem Köcher in den MiniTrekker um.

              Den MiniTrekker 200 SE hatte ich auch mal, da wird es mit der genannten Ausstattung schon arg eng. Und dann wird das ja meist im Laufe der Zeit noch mehr. Deshalb, wegen besserer Anpassung seines Tragesystems an ausgewachsene Mitteleuropäer und auch wegen dem günstigeren Preis würde ich eher zum MiniTrekker classic greifen. Dessen Stativtragesystem ist allerdings ... naja ... nicht so toll. Aber das des AW ist auch kaum besser, und der kostet die Hälfte mehr.

              Gruß

              Roger

              Kommentar

              • Frank B
                Free-Member
                • 21.02.2005
                • 1814

                #8
                AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

                Zitat von JL
                Du willst das 100-400er in den Original Köcher von Canon in die Tasche/Rucksack dann reinpacken? Habe ich das richtig verstanden?
                ...mach ich auch immer so...
                • ich packe die Linsen mit dem Lowepro Lens Case in den Photo Trekker.
                • Wenn ich dann so durch die Gegend pirsche kommt die eine oder andere Linse mit dem Lens Case an den Bauchgurt des Rucksacks.
                • Der Zugriff ist erheblich schneller als wenn das Ding immer aus dem Hauptfach gefummelt werden muß.
                • nicht gebrauchte Linsen haben ihren Platz und die Gefahr, daß einem eine durch die Finger flutscht ist auch geringer.
                • auch die Gefahr, daß am Abend eine fehlt weil man sie im Wald auf einem Baumstumpf vergessen hat sinkt erheblich :O)
                MfG
                Frank

                Kommentar

                • HWalits
                  Free-Member
                  • 11.07.2005
                  • 383

                  #9
                  AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

                  Hallo URi,

                  Schau dir mal den Tamrac 5375 auf Taschenfreak an.

                  Ist ein Auslaufmodell und um die 50 Euro neu zu bekommen, deshalb aber kein bisschen schlechter als die aktuellen Modelle.

                  Dein Kram passt allemal rein und trotzdem schön klein und Handlich.

                  Beste Grüße
                  Herbert

                  Kommentar

                  • URi
                    Free-Member
                    • 17.10.2006
                    • 7762

                    #10
                    AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

                    Hallo und nochmal danke an alle. Ich war gestern abend noch im Saturn (Geiz ist geil ) und habe mal geschaut, was die so da hatten. Der micro trekker 200 war nicht da, aber der Mini Trekker AW für 79, für den ich mich dann auch entschieden habe. Ist noch ein bissel Luft in der Tasche, mal gucken, wann das dann vollends ausgenutzt ist. Habe aber jetzt auch das 100-400 ohne den Köcher eingepackt.

                    Kommentar

                    • GL
                      Free-Member
                      • 24.05.2003
                      • 418

                      #11
                      AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

                      Schau Dir mal den SlingShot200AW, ist ganz ideal da Du ihn zum rausnehmen der Cam nicht runternehmen musst.

                      :-) Gerhard

                      Kommentar

                      • URi
                        Free-Member
                        • 17.10.2006
                        • 7762

                        #12
                        AW: Taschenfrage (trotz Taschenfrak.de)

                        Zitat von GL
                        Schau Dir mal den SlingShot200AW, ist ganz ideal da Du ihn zum rausnehmen der Cam nicht runternehmen musst.

                        :-) Gerhard
                        Nene, da guck ich lieber nicht. Jetzt habe ich gekauft und dann guck ich doch nicht im Nachhinein, ob ich da einen Fehler gemacht habe

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X