Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kasi
    Free-Member
    • 25.01.2006
    • 30

    #1

    Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

    Hallo!

    Hat schon mal jemand erfolgreuch zwei nebeneinanderstehende Monitore kalibriert? Habe 2 Crt´s an einer Nvidia Karte, entgegen vieler Gerüchte ist es möglich ohne weitere Software jedem Monitor sein Profil zuzuweisen. Allerdings so ganz gleich sieht das dann trotzdem nicht aus. Habe schon versucht mit "gemessener Luminanz" und vorgegebenen Werten beide Monitore auf einen Nenner zu bringen. Leider noch immer nicht so ganz erfolgreich. Vielleicht hat ja jamand ein paar Tips...

    Gruß
    Kasi
  • bianchifan
    Free-Member
    • 18.11.2006
    • 135

    #2
    AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

    ich kenne keine nvidia-Grakas, aber ein ähnliches Problem gab es mal bei einem ehemaligen Arbeitskollegen. Dort landete das erstellte Profil in der LUT..und wirkte sich auf beide Monitore aus. Aktuell war also immer das zuletzt geladene..

    Du hast vier Varianten, um zwei Monitore mit untesrchiedlichen profilen anzusteuern:
    - zwei Grakas, für jeden Monitor eine, dann ist Dir die Art des Profils wurscht
    - Matrixprofil, welches nicht in die LUT der graka geladen wird und vom BS abgeklappert wird, speicher- und prozessorlastig
    - professionelle Graka mit eigener LUT für jeden Ausgang
    - professionelle Monitore mit eingebauter LUT

    (im letzteren Fall bräuchtest Du aber keinen Spyder2)

    Kommentar

    • WinSoft
      Free-Member
      • 04.12.2004
      • 2053

      #3
      AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

      Zitat von bianchifan
      professionelle Monitore mit eingebauter LUT
      (im letzteren Fall bräuchtest Du aber keinen Spyder2)
      Doch!

      Denn hardwarekalibrierbare Monitor, wie die vorstehend genannten mit eingebauter LUT, werden/sollten/können mit einem Colorimeter, wie ColorVision Spyder2 oder GretagMacBeth Display2 kalibriert werden. Ich habe einen solchen Monitor (EIZO CG221), der ab und zu mit dem Display2 via eigener LUT nachkalibriert wird.

      Kommentar

      • bianchifan
        Free-Member
        • 18.11.2006
        • 135

        #4
        AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

        Zitat von WinSoft
        Doch!
        Ich habe selbstverständlich unterstellt, dass das passende Colorimeter, welches auch immer (meistens Display 2), mitgeliefert wird!

        Kommentar

        • Cava
          Free-Member
          • 01.01.2004
          • 392

          #5
          AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

          Zitat von bianchifan
          Du hast vier Varianten, um zwei Monitore mit untesrchiedlichen profilen anzusteuern:
          - zwei Grakas, für jeden Monitor eine, dann ist Dir die Art des Profils wurscht
          - Matrixprofil, welches nicht in die LUT der graka geladen wird und vom BS abgeklappert wird, speicher- und prozessorlastig
          - professionelle Graka mit eigener LUT für jeden Ausgang
          - professionelle Monitore mit eingebauter LUT
          Es gibt noch eine fünfte Möglichkeit, nämlich die Verwendung eines Macs.

          Kommentar

          • WinSoft
            Free-Member
            • 04.12.2004
            • 2053

            #6
            AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

            Zitat von Cava
            Es gibt noch eine fünfte Möglichkeit, nämlich die Verwendung eines Macs.
            Seit wann kann der Mac ohne Colorimeter kalibrieren???

            Kommentar

            • Cava
              Free-Member
              • 01.01.2004
              • 392

              #7
              AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

              Zitat von WinSoft
              Seit wann kann der Mac ohne Colorimeter kalibrieren???
              Hast du eigentlich geschaut, auf welchen Beitrag ich geantwortet und welchen Text ich zitiert habe? Es geht doch darum, dass der Mac pro Monitor eine eigene LUT verwalten kann.

              Kommentar

              • WinSoft
                Free-Member
                • 04.12.2004
                • 2053

                #8
                AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

                Zitat von Cava
                Hast du eigentlich geschaut, auf welchen Beitrag ich geantwortet und welchen Text ich zitiert habe? Es geht doch darum, dass der Mac pro Monitor eine eigene LUT verwalten kann.
                Offensichtlich haben Sie meinen Beitrag nicht verstanden! Es ging und geht letztlich um den Beitrag von bianchifan, in dem dort hardwarekalibrierbare Monitore angesprochen wurden. Hardwarekalibrierbare Monitore besitzen unahängig von Mac oder PC eine EIGENE LUT, die weder von der Grafikkarte, noch vom Betriebssystem angesprochen oder verwaltet wird!

                Kommentar

                • Cava
                  Free-Member
                  • 01.01.2004
                  • 392

                  #9
                  AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

                  Zitat von WinSoft
                  Offensichtlich haben Sie meinen Beitrag nicht verstanden! Es ging und geht letztlich um den Beitrag von bianchifan, in dem dort hardwarekalibrierbare Monitore angesprochen wurden. Hardwarekalibrierbare Monitore besitzen unahängig von Mac oder PC eine EIGENE LUT, die weder von der Grafikkarte, noch vom Betriebssystem angesprochen oder verwaltet wird!
                  Mir fehlen echt die Worte bei solch unsinnigen Kommentaren. Wenn du Beiträge von bianchifan beantworten willst, dann antworte auf seine Beiträge und nicht auf meine. Und was bitte hat ein hardwarekalibrierbarer Monitor damit zu tun, das der Mac pro Ausgang eine eigene LUT verwalten kann?

                  Kommentar

                  • WinSoft
                    Free-Member
                    • 04.12.2004
                    • 2053

                    #10
                    AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

                    Zitat von Cava
                    Mir fehlen echt die Worte bei solch unsinnigen Kommentaren. Wenn du Beiträge von bianchifan beantworten willst, dann antworte auf seine Beiträge und nicht auf meine. Und was bitte hat ein hardwarekalibrierbarer Monitor damit zu tun, das der Mac pro Ausgang eine eigene LUT verwalten kann?
                    1) Nett, dass Sie mir vorschreiben wollen, auf welche Beträge ich zu antworten habe. Sind Sie Schulmeister?

                    2) Offensichtlich kennen Sie sich mit LUTs und Matrix-Verwaltungen nicht so gut aus. Sie haben noch immer nicht kapiert, dass selbst der Mac keine LUT eines Monitors verwalten kann... Die monitoreigene LUT ist autonom! Sie verwechseln da etwas grundlegend! Sie sollten sich diesbezüglich einmal mit den zugehörigen Grundlagen vertraut machen. Auf Wunsch sende ich Ihnen gern Nachhilfe in Form von Links... Googlen Sie mal vorab nach "hardwarekalibrierbare Monitore".

                    Kommentar

                    • JL
                      Free-Member
                      • 27.04.2004
                      • 14885

                      #11
                      AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

                      Zitat von WinSoft
                      1) Nett, dass Sie mir vorschreiben wollen, auf welche Beträge ich zu antworten habe. Sind Sie Schulmeister?

                      2) Offensichtlich kennen Sie sich mit LUTs und Matrix-Verwaltungen nicht so gut aus. Sie haben noch immer nicht kapiert, dass selbst der Mac keine LUT eines Monitors verwalten kann... Die monitoreigene LUT ist autonom! Sie verwechseln da etwas grundlegend! Sie sollten sich diesbezüglich einmal mit den zugehörigen Grundlagen vertraut machen. Auf Wunsch sende ich Ihnen gern Nachhilfe in Form von Links... Googlen Sie mal vorab nach "hardwarekalibrierbare Monitore".
                      Cool bleiben .... Forumssprache ist laut Regeln per "DU", wende das halt mal an dann reagieren auch nicht alle so komisch auf Deine Beiträge ....

                      Kommentar

                      • Cava
                        Free-Member
                        • 01.01.2004
                        • 392

                        #12
                        AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

                        Zitat von WinSoft
                        1) Nett, dass Sie mir vorschreiben wollen, auf welche Beträge ich zu antworten habe. Sind Sie Schulmeister?
                        Ich schreibe dir nicht vor, auf welchen Beitrag du zu antworten hast, sondern gebe dir den Tipp, auf genau die Beiträge zu antworten, auf die du dich beziehst und nicht auf irgendwelche anderen. Alles andere sorgt nur für unnötige Verwirrung.

                        Zitat von WinSoft
                        2) Offensichtlich kennen Sie sich mit LUTs und Matrix-Verwaltungen nicht so gut aus. Sie haben noch immer nicht kapiert, dass selbst der Mac keine LUT eines Monitors verwalten kann... Die monitoreigene LUT ist autonom! Sie verwechseln da etwas grundlegend! Sie sollten sich diesbezüglich einmal mit den zugehörigen Grundlagen vertraut machen. Auf Wunsch sende ich Ihnen gern Nachhilfe in Form von Links... Googlen Sie mal vorab nach "hardwarekalibrierbare Monitore".
                        Du interpretierst da etwas in meine Beiträge, was ich nicht geschrieben habe. Ich hab nicht behauptet, dass der Mac die LUT eines Monitors verwaltet, sondern dass der Mac jeden Monitor individuell ansteuern kann. Oder wie erklärst du mir, dass meine beiden Monitore am Mac, die hardwareseitig total unterschiedlich kalibriert sind, nach der Profilierung fast identische Farben und Helligkeiten anzeigen?

                        Kommentar

                        • Cava
                          Free-Member
                          • 01.01.2004
                          • 392

                          #13
                          AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

                          Zitat von JL
                          Cool bleiben .... Forumssprache ist laut Regeln per "DU", wende das halt mal an dann reagieren auch nicht alle so komisch auf Deine Beiträge ....
                          Der braucht sich nicht wundern. Erst pinkelt er mir ans Bein und dann regt er sich drüber auf, wenn ich entsprechend reagiere.

                          Kommentar

                          • Detlev Rackow
                            Moderator
                            • 02.06.2003
                            • 7937

                            #14
                            AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

                            Zitat von WinSoft
                            1) Nett, dass Sie mir vorschreiben wollen, auf welche Beträge ich zu antworten habe. Sind Sie Schulmeister?

                            2) Offensichtlich kennen Sie sich mit LUTs und Matrix-Verwaltungen nicht so gut aus. Sie haben noch immer nicht kapiert, dass selbst der Mac keine LUT eines Monitors verwalten kann... Die monitoreigene LUT ist autonom! Sie verwechseln da etwas grundlegend! Sie sollten sich diesbezüglich einmal mit den zugehörigen Grundlagen vertraut machen. Auf Wunsch sende ich Ihnen gern Nachhilfe in Form von Links... Googlen Sie mal vorab nach "hardwarekalibrierbare Monitore".
                            Hallo,

                            zunächst eine Bitte an alle: Regelt doch bitte die Befindlichkeiten per PM, Mail oder beim Festival bei einer Tasse Kaffee. Inhaltlich bringt es den Thread nicht weiter :-)

                            An Winsoft: Die Links zum Theme Hardwarekalibrierung fände ich auf jeden Fall eine gute Idee, das Thema finde ich auch interessant!

                            Ciao,

                            Detlev
                            Amateurs worry about equipment.
                            Professionals worry about money.
                            Masters worry about light.

                            Kommentar

                            • Cougar
                              Free-Member
                              • 06.04.2006
                              • 2195

                              #15
                              AW: Zwei Monitore kalibrieren... (spyder2)

                              diese hardware kalibrierbaren monitore (also die dinger wo das colorimeter am moni und nicht am rechner gestöpselt werden) habe ich ewig nicht mehr gesehen. wusste gar nicht das sowas noch gebaut wird.

                              der heute übliche fall dürfte ein profil für jeden monitor sein der am 'rechner' angeschlossen wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X