Frage Notebook, taugen die DVI/HDMI Anschlüsse etwas?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 230

    #1

    Frage Notebook, taugen die DVI/HDMI Anschlüsse etwas?

    Ich habe meinen BigTower im Wohnzimmer ein wenig satt und möchte ihn gern gegen ein Notebook eintauschen. Wichtigstes Kriterium: Ich möchte weiterhin an meinen 24“ Eizo arbeiten.
    Deshalb ein paar Fragen:

    1. Taugen die DVI-Anschlüsse von Notebooks im Allgemeinen etwas

    2. Was muss beim Notebookkauf beachtet werden hinsichtlich der Grafikkartenleistung (1920x1200 schaffen wohl nicht alle Grafikkarten)

    3. kann ich den Eizo problemlos am Notebook mit dem Spyder kalibrieren

    4. viele Notebooks bieten "nur" HDMI, dazu einen Adapter HDMI zu DVI, bringt der sichtbare Verluste?

    5. Gibt es sonst noch was zu beachten


    Betriebssystem ist Windows.
    Danke für Eure Hilfe, freue mich über jede Antwort.

    Grüße Franz
    Zuletzt geändert von Franz; 13.06.2007, 12:42.
  • kBasti
    Free-Member
    • 07.02.2007
    • 3335

    #2
    AW: Frage Notebook, taugen die DVI/HDMI Anschlüsse etwas?

    hi

    ich nehme an du möchtest keinen mac sondern einen windows laptop... also

    1. ja
    2. du musst eigentlich nur auf die grafikkartenleistung bezüglich der auflösung die du benötigst achten. findest du keine interne lösung würde sich eine externe grafikkarte anbieten.
    3. ja kannst du, allerdings können die meisten windows laptops nur 1 farbprofil speichern bzw verwenden. d.h. wenn das book auf den eizo kalibriert ist wird die farbdarstellung auf dem laptopschirm nicht mehr die kalibrierten werte anzeigen.
    4. nein der adapter bringt keine sichtbaren verluste das signal bleibt digital. man sollte nur nicht den billigsten nehmen

    grüße

    Kommentar

    • powermaxi2000
      Free-Member
      • 16.12.2003
      • 1115

      #3
      AW: Frage Notebook, taugen die DVI/HDMI Anschlüsse etwas?

      Eizo L768 funktioniert tadellos an einem IBM Thinkpad T41p bei mir. Wobei auch in 2007 ist das Angebot an Notebooks mit DVI doch extrem rar, oder?

      Kommentar

      • JL
        Free-Member
        • 27.04.2004
        • 14885

        #4
        AW: Frage Notebook, taugen die DVI/HDMI Anschlüsse etwas?

        ich habe an meinem Lifebook per DVI einen 1920x1200 angeschlossen - geht bestens!

        Chipsatz: Intel 945GM Express

        Kalibrierung per Spyder2Pro erfolgt, sowohl NB Display als auch externes Display
        Zuletzt geändert von JL; 13.06.2007, 16:05.

        Kommentar

        • Egmont
          Free-Member
          • 08.02.2007
          • 247

          #5
          AW: Frage Notebook, taugen die DVI/HDMI Anschlüsse etwas?

          Zitat von Franz
          1920x1200
          Für diese Auflösung braucht man meines Wissens eine Grafikkarte mit Duallink-DVI. Das können z.B. die Macbooks Pro von Apple.

          Laut Wikipedia reicht es auch, wenn "Grafikkarte und Monitor reduced blanking unterstützen". Der entsprechende Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface) kommt mir an der Stelle aber etwas komisch vor....

          Kommentar

          • Bazillus
            Free-Member
            • 25.03.2007
            • 160

            #6
            AW: Frage Notebook, taugen die DVI/HDMI Anschlüsse etwas?

            Zitat von Egmont
            Für diese Auflösung braucht man meines Wissens eine Grafikkarte mit Duallink-DVI. Das können z.B. die Macbooks Pro von Apple.

            Laut Wikipedia reicht es auch, wenn "Grafikkarte und Monitor reduced blanking unterstützen". Der entsprechende Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface) kommt mir an der Stelle aber etwas komisch vor....
            Nein, dem sollte nicht so sein.

            Dual Link brauchst du meines Wissens nach erst für das 30" Cinema Display oder generell Displays, die 2560 x 1600 Pixel haben.

            LG, Michael

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Frage Notebook, taugen die DVI/HDMI Anschlüsse etwas?

              Zitat von Bazillus
              Nein, dem sollte nicht so sein.

              Dual Link brauchst du meines Wissens nach erst für das 30" Cinema Display oder generell Displays, die 2560 x 1600 Pixel haben.

              LG, Michael
              Das habe ich auf apple.de für das MacBook gefunden:

              Modi "Erweiterter Schreibtisch" und "Bildschirme synchronisieren": gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Bildschirm und bis zu 1920 x 1200 Pixel auf einem externen Bildschirm, beide mit Millionen von Farben

              Und das hier für das MacBook Pro:

              Anschluss externer Bildschirme mit den Modi "Zweiter Monitor" und "Bildschirme synchronisieren": gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Bildschirm und bis zu 2560 x 1600 Pixel auf einem externen Bildschirm, beide mit Millionen Farben

              Kommentar

              • JL
                Free-Member
                • 27.04.2004
                • 14885

                #8
                AW: Frage Notebook, taugen die DVI/HDMI Anschlüsse etwas?

                Zitat von Egmont
                Für diese Auflösung braucht man meines Wissens eine Grafikkarte mit Duallink-DVI. Das können z.B. die Macbooks Pro von Apple.

                Laut Wikipedia reicht es auch, wenn "Grafikkarte und Monitor reduced blanking unterstützen". Der entsprechende Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface) kommt mir an der Stelle aber etwas komisch vor....
                Ne Ne .... man kann 1920x1200 sogar mit D-SUB VGA Anschließen - geht auch ... und gra nicht mal so schlecht, aber ein DVI Bild ist besser und da reicht ein ganz normaler DVI Port !

                Kommentar

                Lädt...
                X