Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FOTOMANN.DE
    Full-Member
    • 01.07.2003
    • 1471

    #1

    Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

    Hallo zusammen,

    nein nein, bestellt ist er noch nicht, aber bald wird es Zeit für einen TFT. Meine Röhre ist nun 7 Jahre alt und meine Augen brennen, wenn ich länger daran arbeite. Es soll also nun ein vernünftiger und besonders augenschonender TFT her. Gibt es spezielle Empfehlungen? Eigentlich will ich max. 1.000 EUR ausgeben, aber dieser hier für ca. 1.130 reizt mich auch sehr:

    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=405743

    Wobei ich nicht sicher bin, ob 26" nicht sogar zu groß ist. Bisher nutze ich eine 19" Röhre und fahre damit noch halbwegs gut. Nun aber zur Hauptfrage:

    Ich wohne im Kreis Wesel (Niederrhein, unweit vom Ruhrgebiet) und bräuchte nach der Anschaffung unbedingt erfahrene Hilfe beim Kalibrieren. Wer könnte mir dabei helfen? Fühlt sich vielleicht jemand angesprochen? Ich komme auch gerne mit dem TFT zu Euch wenn das Sinn macht (habe NULL Ahnung vom Kalibrieren...)!

    Beste Grüße,
    Totti (Torsten)
    Zuletzt geändert von FOTOMANN.DE; 05.07.2007, 23:59.
    Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
    Hochzeit Seychellen
    Hochzeitsfotograf Seychellen
    Hochzeit auf La Digue
    Hochzeit Seychellen Fotograf
    Wedding photographer in Seychelles
  • timokollege
    Free-Member
    • 22.05.2006
    • 31

    #2
    AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

    hallo,
    wegen der tft-wahl solltest du mal bei www.prad.de nachschauen, da sind viele tests, viell ist der nec auch dabei.
    kalibrieren ist recht unkompliziert, es gibt auch viele anleitungen im netz die dir helfen können. gerät ausleihen oder kaufen und den anweisungen am schirm folgen...
    wie auch immer, viel spass mit dem neuen tft dann!

    grüsse

    Kommentar

    • Mathias_hm
      Free-Member
      • 10.10.2006
      • 834

      #3
      AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

      das mit dem kalibrieren geht sehr einfach: spyder aus der verpackung fummeln, software installieren, spyder anschließen per usb, an den tft hängen und software starten.
      wenn du dir den spyder 2 express kaufst, dann kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.

      zum tft: ich hab mir vor gut einem 3/4 jahr den eizo s1921 (19") gekauft und bin sehr zufrieden. also vom preis/leistungsverhältnis absolut top. ich würde jederzeit wieder einen eizo kaufen.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

        Ich habe seit über 3 Jahren einen EIZO 21" (LX) Monitor im Einsatz. Gerade weil diese Marke auch aktuell wieder eine insbesondere für Fotografen (Farbraum, Kalibrierbarkeit) sehr gute Serie auf dem Markt hat und auch eine sehr hochwertigte Qualität in den sonstigen Eigenschaften bietet.würde ich, wenn Bedarf bestünde wieder einen TFT dieses Herstellers kaufen. Einziges Manko in meinen Augen ist der gegenüber den Konkurrenzmodellen immer noch höhere Preis.

        Grüsse Heinz

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

          Ich habe im Januar einen EIZO S2000 gekauft. Ich würde es wieder tun, einfach nur göttlich. Die Kalibrierung mit den Spyder brachte zu Tage, dass keine Kalibrierung nötig war. Die EIZO Monitore sind so hervorragend eingestellt, dass man die Standardwerte benutzen kann.

          Nimm auf jeden Fall einen EIZO.

          Kommentar

          • Alex Hochleitner
            Free-Member
            • 31.10.2003
            • 468

            #6
            AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

            Kann mich den EIZO-Befürwortern nur anschließen. Nach der Kalibrierung mit dem Spyder fast kein Unterschied zu vorher.

            Kommentar

            • FOTOMANN.DE
              Full-Member
              • 01.07.2003
              • 1471

              #7
              AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

              Okay, also einen EIZO. 24 Zoll hätte ich schon sehr gerne, und im Idealfall kostet er unter 1.000 EUR. Was haltet Ihr denn von dem hier:

              ? Preisvergleich für Eizo FlexScan S2431WH schwarz ? Bewertungen ? Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 24" (61.0cm), Klasse: 23"-24" • Auflösung: 1920x1200 (WUXGA), … ? Monitore ? Testberichte ? Günstig kaufen


              Bei dem steht "analog/digital", bei dem Schwestermodell das fast 300 EUR mehr kostet dagegen "2 x digital". Ääähhmmm... was bedeutet das für mich? Was kann der, das der "kleinere" nicht kann? Bitte klärt mich auf.

              Zum "Spyder": Ist das ein Gerät bzw. eine Software, das/die bei einem Eizo zum Lieferumfang gehört? Wie wendet man "es" an? Ich kann mir da derzeit noch überhaupt nichts drunter vorstellen!

              Vielen Dank!!

              Gruß, Totti
              Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
              Hochzeit Seychellen
              Hochzeitsfotograf Seychellen
              Hochzeit auf La Digue
              Hochzeit Seychellen Fotograf
              Wedding photographer in Seychelles

              Kommentar

              • Alex Hochleitner
                Free-Member
                • 31.10.2003
                • 468

                #8
                AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

                Zitat von Totti
                Bei dem steht "analog/digital", bei dem Schwestermodell das fast 300 EUR mehr kostet dagegen "2 x digital". Ääähhmmm... was bedeutet das für mich? Was kann der, das der "kleinere" nicht kann? Bitte klärt mich auf.

                Zum "Spyder": Ist das ein Gerät bzw. eine Software, das/die bei einem Eizo zum Lieferumfang gehört? Wie wendet man "es" an? Ich kann mir da derzeit noch überhaupt nichts drunter vorstellen!

                Vielen Dank!!

                Gruß, Totti
                2x digital sind 2 DVI-Eingänge, bei analog/digital gibts einen DVI und einen VGA Eingang.Wennst als eine Grafikkarte nur mit VGA-Ausgang hast, nutzt dir der DVI-Eingang gar nichts. Müsste dann aber schon ein altes Modell sein.

                Der Spyder gehört leider nicht zum Lieferumfang. Hängst einfach vor dem Montitor und befolgts die Anweisungen die dir die Software gibt. Kann man nichts falsch machen.

                Kommentar

                • chs
                  Free-Member
                  • 13.06.2006
                  • 1613

                  #9
                  AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

                  Zitat von Totti

                  Wobei ich nicht sicher bin, ob 26" nicht sogar zu groß ist. Bisher nutze ich eine 19" Röhre und fahre damit noch halbwegs gut. Nun aber zur Hauptfrage:

                  Es gibt kein zu groß.

                  Seit ich mit nem 30" Apple Cinema Display gearbeitet habe, heul ich wenn ich an meinen 19 und 22" TFTs sitze.

                  Kommentar

                  • scuderia
                    Free-Member
                    • 01.06.2003
                    • 304

                    #10
                    AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

                    Zitat von chs
                    Es gibt kein zu groß.

                    Seit ich mit nem 30" Apple Cinema Display gearbeitet habe, heul ich wenn ich an meinen 19 und 22" TFTs sitze.


                    Schade nur dass du das Apple-Display nicht wirklich hardewareseitig kalibrieren kannst !
                    Es liefert zwar schöne bunte Bilder, und es ist komfortable ob der Größe, das war es dann aber schon. - Wollte es selber schon einsetzen, hab aber beim Seminar bei Gretag die Info erhalten.

                    LG
                    Christian

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

                      Zitat von Totti

                      Zum "Spyder": Ist das ein Gerät bzw. eine Software, das/die bei einem Eizo zum Lieferumfang gehört? Wie wendet man "es" an? Ich kann mir da derzeit noch überhaupt nichts drunter vorstellen!

                      Vielen Dank!!

                      Gruß, Totti
                      Der Spyder ist ein rundes Gerät im eckigen Dreiecks-Halter, dass auf den Monitor gesetzt wird. Die Software dazu startet ein Farbenprogramm, der Spyder nimmt das optisch auf, gibt das an die Software weiter. Aus den Sollwerten und den gemessenen Werten wird ein neues Monitorprofil errechnet, das automatisch als Profil eingetragen wird.

                      Läuft automatisch ab, Du brauchst nur den Spyder aufzusetzen und zu starten. Eine grafische Positionsanzeige zeigt, wo der Spyder aufgesetzt werden muss. Narrensicher.

                      Gar nicht überlegen, gleich dabei kaufen (normalerweise kein Lieferumfang - Zubehör). Nur durch das Ding habe ich gemerkt, dass mein Monitor kaputt und nicht dekalibriert ist ...
                      Zuletzt geändert von Gast; 06.07.2007, 19:20.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Mein erster TFT - wer hilft beim Kalibrieren?

                        Zitat von Totti
                        Okay, also einen EIZO. 24 Zoll hätte ich schon sehr gerne, und im Idealfall kostet er unter 1.000 EUR. Was haltet Ihr denn von dem hier:

                        ? Preisvergleich für Eizo FlexScan S2431WH schwarz ? Bewertungen ? Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 24" (61.0cm), Klasse: 23"-24" • Auflösung: 1920x1200 (WUXGA), … ? Monitore ? Testberichte ? Günstig kaufen




                        Vielen Dank!!

                        Gruß, Totti

                        Der wäre wenn dann mein Favorit. Er gehört zur "Color Graphics" Serie von EIZO die besonders für eine realistische (..und natürlich kalibrierbare) Farbdarstellung optimiert wurden. Gibt es natürlich auch in Verbindung mit einem Farbmessgerät.

                        Grüsse Heinz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X