Hallo, seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 580EXII.
Ich war überrascht, dass sich doch mehr gegenüber dem Vorgängermodell geändert (verbessert) hat als allgemein beschreiben wird.
Aber jetzt zu meinem Problem:
Ich habe den Eindruck, das Gerät verhält sich beim manuellem Blitzen nicht so wie es sollte bzw. wie es das 580EX (ohne die II) tut.
Folgende Einstellungen: Kamera auf "M", Blende und Zeit natürlich manuell eingestellt, also zb 1/125 und Blende 5,6, Blitz auf ETTL.
Vom 580er bin ich gewohnt dass sofern das Motiv innerhalb der Blitzreichweite liegt, durch ETTL alles richtig und nahezu gleich belichtet wird, egal ob Blende 2,8 oder 11 bzw. egal ob 1/60 oder 1/250. Lediglich die Schärfentiefe nimmt zu oder ab.
Beim 580EXII ist die Belichtung jedesmal unterscheidlich, so etwa als wäre am Blitz auch "M" eingestellt. Die meisten Fotos sind unter- oder überbelichtet und es gibt eine Blende/Zeit bei der es stimmt.
Ist das Gerät defekt oder "gehört das so?"
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Matthias
Ich war überrascht, dass sich doch mehr gegenüber dem Vorgängermodell geändert (verbessert) hat als allgemein beschreiben wird.
Aber jetzt zu meinem Problem:
Ich habe den Eindruck, das Gerät verhält sich beim manuellem Blitzen nicht so wie es sollte bzw. wie es das 580EX (ohne die II) tut.
Folgende Einstellungen: Kamera auf "M", Blende und Zeit natürlich manuell eingestellt, also zb 1/125 und Blende 5,6, Blitz auf ETTL.
Vom 580er bin ich gewohnt dass sofern das Motiv innerhalb der Blitzreichweite liegt, durch ETTL alles richtig und nahezu gleich belichtet wird, egal ob Blende 2,8 oder 11 bzw. egal ob 1/60 oder 1/250. Lediglich die Schärfentiefe nimmt zu oder ab.
Beim 580EXII ist die Belichtung jedesmal unterscheidlich, so etwa als wäre am Blitz auch "M" eingestellt. Die meisten Fotos sind unter- oder überbelichtet und es gibt eine Blende/Zeit bei der es stimmt.
Ist das Gerät defekt oder "gehört das so?"
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Matthias
Kommentar