Hallo!
Ich habe vor, mir in Kürze eine kleine Studioblitzanlage anzuschaffen, jedoch stehe ich vor der Wahl der Leistung. Es soll für Portrait, People, Hochzeit und Produktfotografie einigermaßen geeignet sein und für den Anfang möchte ich bewusst von Hensel & Co aus preislichen Gründen Abstand halten.
Die angegebenen Leistungen / Blenden gehören ja immer zu dem Standardreflektor auf den Geräten. Mich würde jetzt interessieren wie viele Blenden ich in etwa verliere wenn ich folgende Lichtformer draufhabe:
- eine mittlere Softbox (60x90cm) / Octobox (100cm)
- einen transparenten Schirm bzw. einen Reflektorschirm
- den Standardreflektor mit Wabe bzw. Engstrahltubus
Ich liebäugle mit einem der Sets von Walimex, da die einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis haben. Ist ein Set mit 2 x 260Ws ausreichend (vor allem wenn ich auch mal Offenblende ausnützen möchte) oder empfiehlt es sich eher das nächstgrößere mit 420Ws zu nehmen?
Danke, Michael
Ich habe vor, mir in Kürze eine kleine Studioblitzanlage anzuschaffen, jedoch stehe ich vor der Wahl der Leistung. Es soll für Portrait, People, Hochzeit und Produktfotografie einigermaßen geeignet sein und für den Anfang möchte ich bewusst von Hensel & Co aus preislichen Gründen Abstand halten.
Die angegebenen Leistungen / Blenden gehören ja immer zu dem Standardreflektor auf den Geräten. Mich würde jetzt interessieren wie viele Blenden ich in etwa verliere wenn ich folgende Lichtformer draufhabe:
- eine mittlere Softbox (60x90cm) / Octobox (100cm)
- einen transparenten Schirm bzw. einen Reflektorschirm
- den Standardreflektor mit Wabe bzw. Engstrahltubus
Ich liebäugle mit einem der Sets von Walimex, da die einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis haben. Ist ein Set mit 2 x 260Ws ausreichend (vor allem wenn ich auch mal Offenblende ausnützen möchte) oder empfiehlt es sich eher das nächstgrößere mit 420Ws zu nehmen?
Danke, Michael
Kommentar