Gitzo Stativ in den USA bestellen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver Koch
    Free-Member
    • 30.09.2006
    • 114

    #16
    AW: Gitzo Stativ in den USA bestellen?

    Melde Vollzug:

    Habe das Gitzo GT3530LSV und den Adapter Manfrotto 520BALL bei B&H bestellt. Zusammen 697$ + 53$ Versand + 136€ Zoll+Märchensteuer. Bei fotomayr.de wäre ich bis auf wenige Euronen auf den gleichen Preis gekommen, allerdings mit über zweiwöchiger Lieferfrist.
    Montags bei B&H bestellt (Neukunde, mit Verifikation), Freitag stand der Paketbote vor der Tür.
    Fazit: Problemlose Abwicklung, kann ich beim derzeitigen Wechselkurs nur empfehlen!

    Kommentar

    • Oliver Koch
      Free-Member
      • 30.09.2006
      • 114

      #17
      AW: Gitzo Stativ in den USA bestellen?

      Nachtrag:

      Entgegen anderslautender Postings war bei meinem GT3530LSV zusätzlich zur 75mm Kalotte eine plane Aufnahme mit 3/8" Gewinde beigelegt...

      Kommentar

      • Benutzer

        #18
        AW: Gitzo Stativ in den USA bestellen?

        Zitat von Oliver Koch Beitrag anzeigen
        Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Gitzo GT3530LSV zuzulegen. Da mich der Preis von ca. 840,-€ doch ein wenig abschreckt, habe ich mich in den USA umgesehen und bin bei B+H fündig geworden: 650,-$. Das dürfte beim derzeitigen Wechselkurs mit Versand und Zoll etwa den gleichen Betrag in Euro ausmachen, was immer noch rund 200,-€ Ersparnis bedeuten würde.
        Kann man dort ruhigen Gewissens bestellen, oder gibt es preislich interessante Anbieter in deutschen Landen?
        Woher kommt eigentlich dieser immense Preisunterschied? Zweimal über den großen Teich expediert und trotzdem günstiger ist schon irgendwie pervers...

        Vielen Dank im Voraus!
        Moin,

        der Laden ist ebenso seriös wie etwa Adorama. Beide sind in den USA bekannte Größen, wo sich bequem per Kreditkarte bezahlen lässt.

        Adorama ist in Sachen Versand sauschnell. Da hast du die Sachen nach spätestens 3 Tagen vor der Türe.

        ABER: Du musst dann erstmal in die Tasche greifen, da du sofort - an der Türe - den Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen hast. Den Papierkram regelt UPS. Die Steuerpapiere bzw. die Rechnung werden dir nachgeschickt.

        Die Steuer wird auch auf die Verandkosten erhoben!

        Grob über den Daumen hast du:

        650 : 1,3 = 500,- Euro. Dazu 50,- Dollar Versand = 38,- Euro... Das sind 538,- Euro. (Bei einem 1,3er Kursverhältnis)

        Zuzüglich ca. 102,- Euro Einfuhrumsatzsteuer sind: 640,- Euro ...

        plus - sagen wir ca. 5 % Zoll auf 538,- (ca. 27,-) mach etwa 670,- Euro Komplettpreis... entsprechend deiner Einschätzung!

        Ich kauf gerne per Internet in den USA ein. Allerdings habe ich mit Adorama die Erfahrung, dass die flotter sind als B&H. Mitunter haben die auch sehr interessante Sonderangebote, Gebrauchtgeräte usw.

        Ciao,

        Werner
        Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2007, 23:08.

        Kommentar

        • Stefan Redel
          Free-Member
          • 25.06.2003
          • 11795

          #19
          AW: Gitzo Stativ in den USA bestellen?

          Habe letzte Woche das 3540LS bei B&H bestellt. Montag geordert, Donnerstag war es da.
          Preis war inklusive völlig überteuerten Beinschützern (49 Dollar) und Versand und Zollkrams 681 Euro.

          Bei Computeruniverse.net hätte es mich quasi genau das gleiche gekostet und wäre aus Deutschland gekommen...
          Das nächste mal gucke ich bei dem Laden...


          LG, Stefan.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Gitzo Stativ in den USA bestellen?

            Zitat von Oliver Koch Beitrag anzeigen
            Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Gitzo GT3530LSV zuzulegen. Da mich der Preis von ca. 840,-€ doch ein wenig abschreckt, habe ich mich in den USA umgesehen und bin bei B+H fündig geworden: 650,-$. Das dürfte beim derzeitigen Wechselkurs mit Versand und Zoll etwa den gleichen Betrag in Euro ausmachen, was immer noch rund 200,-€ Ersparnis bedeuten würde.
            Kann man dort ruhigen Gewissens bestellen, oder gibt es preislich interessante Anbieter in deutschen Landen?
            Woher kommt eigentlich dieser immense Preisunterschied? Zweimal über den großen Teich expediert und trotzdem günstiger ist schon irgendwie pervers...

            Vielen Dank im Voraus!
            Dann gehe mal zu www.fotomayr.de und gib unter Suche die Modellnummer ein. Dort findest du einen Preis von 636,00 Euro

            Helmut Holtrup

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Gitzo Stativ in den USA bestellen?

              Und bei Computeruniverse mal eben 551.- Euro. Version 'GT3530S'

              Kommentar

              Lädt...
              X