unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bjoern U.
    Free-Member
    • 12.11.2003
    • 2123

    #1

    unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

    Hi

    ich hab das Problem das ich auch mit Hilfe eines Spyders den Monitor meines neuen Lenovo T60 nicht an die Farben meines CRT Monitors angleichen kann.
    Das Laptop hat einem heftigen Gelbstich

    Den CRT (Iiyama HM204DDT) kann ich hardwaremäßig anpassen indem ich z.B. die RGB Kanäle einzeln einstellen kann.
    Sowas geht beim Laptop nicht. Hier könnte ich nur mit der Grafikkarten Software rumspielen.
    Ist das sinnvoll ?

    oder hab ich einen generelle Denkfehler bei der Farbmanagement Geschichte ??

    mir ist allerdings schon klar, dass ich den Laptop nicht 100% an den normalen Monitor vom Desktop ran bekommen werde.
    Nur derzeit kann man Bilder bzw. RAW Umwandlungen die ich ausnahmsweise am Laptop erstellt habe nicht auf anderen Monitoren anschauen ohne das man einen Schreck bekommt
    Und da mein altes Dell Laptop fast gleich mit dem CRT war hätte ich das mit dem T60 eben auch gerne wieder.

    Hat jemand den Anfang vom roten Faden in der Geschichte für mich ?
    Sprich nen Tip wie ich vorgehen soll ?
    gerne auch einen Link

    Gruß Björn
  • Mathias_hm
    Free-Member
    • 10.10.2006
    • 834

    #2
    AW: unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

    ähm, was erwartest du von lenovo? das sind chinesen, die glauben, sie könnten rechner bauen... über den glauben daran sind sie leider nicht hinaus gekommen. ich hab in den letzten wochen soviel ärger mit billiger sch**ße aus china gehabt, da trau ich den nichts mehr zu.
    ich denke mal, es liegt wirklich nur an der qualität des laptop-tft. an deiner stelle würde ich versuchen über die grafikkartensoftware den farbstich und kontrast anzugleichen.

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

      hi bjoern,
      auf welche farbtemperatur kalibrierst du ?
      falls du auf 5000 kelvin (d50) kalibrieren willst, könnte da das problem liegen. manche displays zeigen diesen wert viel zu gelblastig an. probiere mal d65 (6500 kelvin), dies entspricht auch den spezifikationen von sRGB u. adobeRGB. auf keinen fall würde ich manuell in die monitorsteuerung eingreifen, denn dann brauchst du auch nicht zu kalibrieren.
      wie gesagt, ich würde mal 6500 kelvin probieren.
      wie du schon geschrieben hast, eine exakt identische darstellung wird sich nicht erreichen lassen, eine bestmögliche annäherung sollte aber auf jeden fall möglich sein.

      grüße
      olaf

      @mathias:
      eieiei... sorry, wo glaubst du denn, kommt der allergrößte teil der it-hardware her??
      die "chinesen" und alle anderen auch produzieren an ihrer werkbank die qualität, die der auftraggeber oder kunde bezahlen will.
      mein lacie319 flachbildschirm kommt auch china... trotzdem ist er ein excellenter, qualitativ hochwertiger midrange-grafikmonitor.

      Kommentar

      • Mathias_hm
        Free-Member
        • 10.10.2006
        • 834

        #4
        AW: unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

        ja, wenn es für große marken produziert, dann ist die qualität ja meist auch brauchbar. aber wenn du die nachbauten über ebay kaufst, dann erlebst du halt solche überraschungen.
        (es handelt sich bei mir um "niagara" system für einen epson r265)

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

          ...genau... geiz ist geil !
          wer kauft denn so was bei ebay ??

          gruß
          olaf

          Kommentar

          • Bjoern U.
            Free-Member
            • 12.11.2003
            • 2123

            #6
            AW: unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

            @Olaf: danke!
            ohne es jetzt überprüft zu haben würde ich mal sagen ich habe jeweils auf 6500K calibriert. Ich will die Tage eh ein weiteres mal calibrieren und werde dabei genauer darauf achten.

            @Mathias: egal wie bedenklich ich das auch finde, an der China Ware kommt man mittlerweile leider nicht mehr vorbei egal bei welchem Hersteller man kauft. Billigstes Kinderspielzeug habe ich schon verbannt und sowas kommt möglichst auch nicht mehr ins Haus.


            hat sonst noch jemand einen Tip zum weiteren Vorgehen ?

            Gruß Björn

            Kommentar

            • matze_k
              Free-Member
              • 30.09.2005
              • 88

              #7
              AW: unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

              hast du dein problem mittlerweile in den griff bekommen?

              hab mir gearde den spyder 3 elite gekauft und bin gar nicht so wirklich gluecklich damit. an meinem crt (iiyama vision master 451 19") kommt absoluter murx raus - da stimmt gar nix! komischer weise finde ich im profil choser noch ein profil von einer alten spyer 2 kalibration, das sieht vernuenftig aus....
              wenn ich das ganze auf meinem ibm/lenovo t60 mache kommt leider auch nix wirklich sinnvolles dabei raus, egal welche farbtemperatur ich einstell

              beiden einstellungen folge ich den anweisungen die mir das programm gibt. was kann man da noch grossartig falsch machen?

              gruss

              matze

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

                Zitat von Bjoern U. Beitrag anzeigen
                @Olaf: danke!
                ohne es jetzt überprüft zu haben würde ich mal sagen ich habe jeweils auf 6500K calibriert. Ich will die Tage eh ein weiteres mal calibrieren und werde dabei genauer darauf achten.

                @Mathias: egal wie bedenklich ich das auch finde, an der China Ware kommt man mittlerweile leider nicht mehr vorbei egal bei welchem Hersteller man kauft. Billigstes Kinderspielzeug habe ich schon verbannt und sowas kommt möglichst auch nicht mehr ins Haus.


                hat sonst noch jemand einen Tip zum weiteren Vorgehen ?

                Gruß Björn
                Du solltest auf jeden Fall vorher alle Störquellen, die auf das Farbmanagement Einfluss nehmen, abschalten bzw. auf die Standardeinstellung (Reset) einstellen: wie z.B. die oftmals beim Notebook installierten Grafiktools oder auch bei Photoshop den Adobe Gamma Loader. Dann sollte es beim Kalibrieren des Monis auch gelingen. Mit 6.500K bist Du für die meisten Anwendungen auf der sicheren Seite. Oftmals lassen sich (ältere) TFTs bei den diversen Einstellungen nicht fein steuern. Da hilft dann nur noch die Basismethode, die aber oftmals völlig ausreicht.

                Die besten Kalibrier-Ergebnisse erziele ich bei völliger Dunkelheit im Raum oder mit einem auf 6.500K angepassten Arbeitslicht.

                Da ich früher auch den Spyder im Einsatz hatte, merkte ich schon einen Unterschied im positiven Sinne, nachdem ich jetzt mit Produkten von X-Rite (gretagmacbeth) arbeite.

                Kommentar

                • Bjoern U.
                  Free-Member
                  • 12.11.2003
                  • 2123

                  #9
                  AW: unterschiedliche Farben Laptop vs. Desktop, wie anpassen ?

                  @Matze: zufrieden bin ich noch nicht, das Laptop zeigt mir immer noch nicht das an was mein CRT zeigt. Aber ich nähere mich dem Ganzen. Da wo ich vorher zuviel rot und gelb hatte ist es nun nur noch etwas zu gelb und nun leicht bläulich. Da ich das Laptop aber eh demnächst platt machen werde u.a. um den ganzen Schrott von unnötigen Programmen loszuwerden, habe ich das jetzt nicht weiter verfolgt.
                  Meinen CRT (Iiyama HM204DDT) habe ich sehr gut hinbekommen. Da passt alles

                  @aibf: so alt ist das Laptop ja noch nicht (Feb. 2007). Mein 4 Jahre altes Dell war da irgendwie deutlich besser zu kalibrieren.
                  Das mit der Dunkelheit mache ich auch so. Ich habe sogar festgestellt das es einen Unterschied macht wenn das Laptop dann auch noch in der Nähe der gelblich-orangenen Wand steht.
                  Adobe Gamma ist aus, inwieweit ich die Grafikkartentools ausschalten bzw. weglassen kann werde ich demnächst bei der Neuinstallation merken.

                  Gruß Björn

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X