GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubert
    Free-Member
    • 30.07.2003
    • 2092

    #1

    GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

    Das Programm GeoSetter ist ein Freewareprogramm für Windows (benötigt Internet Explorer 10 oder höher) zum Speichern und Anzeigen von Geokoordinaten/IPTC-Daten

    Das Programm GeoSetter ist ein Freewareprogramm für Windows zum Speichern und Anzeigen von Geokoordinaten in Bilddateien (z.B. Aufnahmen digitaler Kameras)

    Kompatibilität zu den Dateiformaten JPEG und TIFF sowie den RAW-Formaten DNG (Adobe), CRW und CR2 (Canon), NEF (Nikon), MRW (Konica Minolta) und ORF (Olympus)
  • engis
    Free-Member
    • 31.07.2005
    • 579

    #2
    AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

    Tolle Sache,
    ich habs jetzt erstmals ausprobiert und endliche eine (neue) sinnvolle Verwendung für mein Garmin gefunden.

    Kennt jemand noch eine Möglichkeit nun aus dem Ganzen eine einfache Internetseite zu basteln.
    Also Landkarte mit Anklickmöglichkeit für die Bilder?

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • hubert
      Free-Member
      • 30.07.2003
      • 2092

      #3
      AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

      Version 2.4.1 (letztes Update 05.03.2008) http://www.geosetter.de/

      Kommentar

      • Rajko
        Free-Member
        • 26.05.2004
        • 847

        #4
        AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

        Zitat von engis Beitrag anzeigen
        Also Landkarte mit Anklickmöglichkeit für die Bilder?

        Gruß
        Jürgen
        http://www.gps-freeware.de/ Dort hast du die Möglichkeit die Bilder deinen POI zuzuordnen.

        Kommentar

        • engis
          Free-Member
          • 31.07.2005
          • 579

          #5
          AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

          Sag mal Hubert,
          ich benutze lightroom und dein Programm,
          aber irgendwie schnalle ich den Workflow nicht ganz.

          Ich habe die Bilder in Lightroom schon mit Stichwörtern versehen.
          Nun nutze ich nachträglich dein Programm, um einigen Bildern Koordinaten mitzugeben. In Hamburg hatte ich kein GPS dabei, daher händig.

          Mache ich nun einen rescan mit lightroom, sagt er mir zwar: Neue Metadaten.

          Aber anzeigen tut lightroom sie nicht. Im Gegenteil, lightroom überschreibt die Änderungen deines Programmes.

          Kennt jemand den richtigen Weg?

          Gruß
          Jürgen

          Kommentar

          • hubert
            Free-Member
            • 30.07.2003
            • 2092

            #6
            AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

            1) ist nicht mein Programm
            2) sorry, habe leider kein Lightroom - würde sonst gerne helfen.

            Kommentar

            • hubert
              Free-Member
              • 30.07.2003
              • 2092

              #7
              AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

              Zitat von Rajko Beitrag anzeigen
              http://www.gps-freeware.de/ Dort hast du die Möglichkeit die Bilder deinen POI zuzuordnen.
              Kenne ich - unterstützt aber kein RAW

              Kommentar

              • Rajko
                Free-Member
                • 26.05.2004
                • 847

                #8
                AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

                Das stimmt aber ich bezog mich auf die Frage, wie man einem Track die Bilder zuordnen kann und dann im Internet anzeigen. Dies wäre mit der genannten Software möglich aber ich denke man muß hier auch Umwege gehen. Ganz so einfach sollte es nicht sein.

                Kommentar

                • Dat Ei
                  Free-Member
                  • 09.08.2007
                  • 691

                  #9
                  AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

                  Moin, moin,

                  aufgrund des Threads habe ich gestern mal ein wenig mit dem GeoSetter "gespielt". Ich konnte einer cr2-RAW-Datei die Geo-Koordinaten zuordnen. Der GeoSetter speicherte das Bild dann als separate Kopie ab, so daß das Original unbeeinträchtigt blieb. Auffällig und sicherlich untersuchenswert ist jedoch die Tatsache, daß die Dateigröße der Kopie kleiner als die des Originals ist. Hier stellt sich die Frage, ob eventuell Meta-Daten des Originals verloren gehen.
                  Die mit Geo-Koordinaten geimpfte Kopie habe ich dann nach LR importiert. LR zeigte mir sauber die Koordinaten an. Neben den Koordinaten erschien ein Pfeil, bei dessen Betätigung per Maus ein Browser-Fenster mit der Ansicht der betreffenden Stelle in einer Google-Map angezeigt wurde.


                  Dat Ei

                  Kommentar

                  • engis
                    Free-Member
                    • 31.07.2005
                    • 579

                    #10
                    AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

                    Das Problem ist ein anderes.
                    Ein Bild, daß schon in Lightroom erfasst ist,
                    wird nachträglich mit Geodaten versehen.
                    Wenn ich es jetzt in Lightroom öffne und neu synchronisiere,
                    sind die Daten nicht zu sehen und auch in den Metadaten wieder weg.
                    Kannst Du das bitte einmal bei dir ausprobieren?

                    Gruß
                    Jürgen

                    Kommentar

                    • Dat Ei
                      Free-Member
                      • 09.08.2007
                      • 691

                      #11
                      AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

                      Hey Jürgen,

                      mein Posting war nicht als Antwort auf Deinen Problemfall gedacht, sondern ein Bericht, welche Erfahrung ich mit dem GeoSetter bei einem kurzen Test gemacht habe.

                      Zitat von engis Beitrag anzeigen
                      Das Problem ist ein anderes.
                      Ein Bild, daß schon in Lightroom erfasst ist,
                      wird nachträglich mit Geodaten versehen.
                      Wenn ich es jetzt in Lightroom öffne und neu synchronisiere,
                      sind die Daten nicht zu sehen und auch in den Metadaten wieder weg.
                      Kannst Du das bitte einmal bei dir ausprobieren?
                      Das kann ich gerne mal heute abend ausprobieren.


                      Dat Ei

                      Kommentar

                      • Dat Ei
                        Free-Member
                        • 09.08.2007
                        • 691

                        #12
                        AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

                        Hey Jürgen,

                        Zitat von engis Beitrag anzeigen
                        Ein Bild, daß schon in Lightroom erfasst ist,
                        wird nachträglich mit Geodaten versehen.
                        Wenn ich es jetzt in Lightroom öffne und neu synchronisiere,
                        sind die Daten nicht zu sehen und auch in den Metadaten wieder weg.
                        Kannst Du das bitte einmal bei dir ausprobieren?
                        zum Teil kann ich das bestätigen. Ein Neusynchronisieren verwirft weder die alten Metadaten, noch übernimmt es die neuen. Wenn ich bei einem Bild gezielt die Metadaten aus der Datei neu einlesen lasse, bleiben die Metadaten, die ich über LR beim Import zugewiesen habe, erhalten, die Metadaten, die ich in LR dem Einzelbild zugewiesen habe, verschwinden, und die neuen Metadaten aus der Datei werden übernommen. K.A., ob sich diese Verhaltensweise ändern läßt. Wäre schade, wenn man bei einem nachträglichen Tagging die bereits zugewiesenen Metadaten verlieren würde. Für neue Aufnahmen, die noch nicht in LR mit Metadaten versehen wurden, heißt es, den Workflow umstellen: erst Geo-Taggen, dann in LR importieren und dann in LR mit Metadaten versehen.


                        Dat Ei

                        Kommentar

                        • Schmidtze
                          Free-Member
                          • 06.07.2006
                          • 29

                          #13
                          AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

                          Hallo,

                          Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
                          Der GeoSetter speicherte das Bild dann als separate Kopie ab, so daß das Original unbeeinträchtigt blieb.
                          das Programm ist von mir. Dass das Bild als Kopie gespeichert wird, ist mir ehrlich gesagt neu In den Einstellungen kannst Du angeben, dass eine Sicherheitskopie des ursprünglichen Bildes gemacht wird. Das ist Voreinstellung. Diese Sicherheitskopien haben aber eine andere Dateiendung und sind somit für Grafikprogramme/betrachter, GeoSetter eingeschlossen, nicht sichtbar.

                          Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
                          Auffällig und sicherlich untersuchenswert ist jedoch die Tatsache, daß die Dateigröße der Kopie kleiner als die des Originals ist. Hier stellt sich die Frage, ob eventuell Meta-Daten des Originals verloren gehen.
                          Das sollte schon ok sein. Das Speichern der Daten geschieht ja über ExifTool. In der FAQ steht zu diesem "Problem" dies hier: "Why is my file smaller after I use ExifTool to write information?" (kurz zusammengefasst: ExifTool nimmt beim Speichern Umstrukturierungen der Daten vor, wodurch sich der Speicherbereich evtl. verringert).

                          Viele Grüße
                          Schmidtze

                          Kommentar

                          • Dat Ei
                            Free-Member
                            • 09.08.2007
                            • 691

                            #14
                            AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

                            Hey Friedemann,

                            zunächst einmal war mein Posting nicht als "böswillige Kritik" oder abschließendes Urteil gedacht, sondern gab nur wieder, was mir bei einem kurzen "Test" (Zitat aus dem Posting: 'mal ein wenig mit dem GeoSetter "gespielt"') aufgefallen war. Bei diesem ersten Kontakt ging es mir darum zu verifizieren, inwieweit das Programm auch in der Lage ist, die Geo-Daten in RAW-Dateien zu integrieren. Hätte es das nicht gekonnt, wäre die Sache für mich schnell erledigt gewesen.

                            Zitat von Schmidtze Beitrag anzeigen
                            das Programm ist von mir. Dass das Bild als Kopie gespeichert wird, ist mir ehrlich gesagt neu In den Einstellungen kannst Du angeben, dass eine Sicherheitskopie des ursprünglichen Bildes gemacht wird. Das ist Voreinstellung. Diese Sicherheitskopien haben aber eine andere Dateiendung und sind somit für Grafikprogramme/betrachter, GeoSetter eingeschlossen, nicht sichtbar.
                            Ich kann Dir nur sagen, welche Beobachtung ich beim ersten "Test" gemacht habe. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich mit einem XP X64 arbeite. Da können wir uns auch gerne per PN austauschen, solltest Du detailiertere Infos von mir brauchen (können).
                            Daß das Speicher-Verhalten über die Einstellungen konfigurierbar sind, habe ich gestern abend bei meinem zweiten Kontakt mit dem GeoSetter auch bemerkt. Sorry, daß ich meine erste Aussage zum GeoSetter diesbzgl. nicht korrigiert bzw. ergänzt habe - war nicht bös gemeint.

                            Zitat von Schmidtze Beitrag anzeigen
                            Das sollte schon ok sein. Das Speichern der Daten geschieht ja über ExifTool. In der FAQ steht zu diesem "Problem" dies hier: "Why is my file smaller after I use ExifTool to write information?" (kurz zusammengefasst: ExifTool nimmt beim Speichern Umstrukturierungen der Daten vor, wodurch sich der Speicherbereich evtl. verringert).
                            Danke für den Hinweis! Meine erste Befürchtung war weniger, daß den Bilddaten etwas zugestossen ist, sondern vielmehr, daß eventuell MarkerNotes, also optionale, herstellerspezifische Exif-Eintragungen, die nicht durch den Exif-Standard 2.2 abgedeckt sind, verloren gehen. Daß die Dateischrumpfung allein auf eine Reorganisation und ein Verwerfen nicht gefüllter Exif-Felder zurückgeht, beruhigt mich und erklärt die Beobachtung.


                            Besten Dank für die Infos und noch viel Spaß bei der Entwicklung

                            Dat Ei

                            Kommentar

                            • Schmidtze
                              Free-Member
                              • 06.07.2006
                              • 29

                              #15
                              AW: GeoSetter GPS + RAW-Files CRW CR2

                              Hallo Datei Ei,

                              Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
                              zunächst einmal war mein Posting nicht als "böswillige Kritik" oder abschließendes Urteil gedacht
                              oh, als böswillig hatte ich das auch gar nicht verstanden!

                              Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
                              Da können wir uns auch gerne per PN austauschen, solltest Du detailiertere Infos von mir brauchen (können).
                              Das ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend. Wenn Du Probleme mit dem Programm hast oder Ideen dazu, dann lieber an meine E-Mail-Adresse (steht ja im Programm) oder noch lieber unter meinem Bug-Tracker.

                              Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
                              Daß die Dateischrumpfung allein auf eine Reorganisation und ein Verwerfen nicht gefüllter Exif-Felder zurückgeht, beruhigt mich und erklärt die Beobachtung.
                              Ich verlasse mich da auf ExifTool. Selbiges ist ja eigentlich ausreichend getestet, da es wohl von vielen benutzt wird.

                              Viele Grüße
                              Friedemann

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X