Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flat 96
    Free-Member
    • 13.05.2005
    • 113

    #1

    Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

    Hallo z'ammen!
    Nachdem recht viele Leute dieses Staiv im Forum empfehlen, hab ich's mir gekauft (für 20D+400/5.6), dazu einen Walimex Magnesium Pro Kopf.
    Das Ganze ist leider eine ziemliche Wackelgeschichte. Liegt das an der Mittelsäule (was ich am ehesten vermute; Stative ohne Mittelsäule sollen ja stabiler sein), oder an diesem 08/15 Kugelkopf? Ich weiss.... ich hänge unten am Haken auch noch eine Tasche mit einem 7 Kilo-Stein dran. Bin wirklich am Überlegen, ob ich nicht ein Berlebach oder sogar das Wolf-Alustativ kaufen soll, wegen der Stabilität. Die anderen Kriterien (Packmass, Verschlüsse etc.) sind mir nicht soo wichtig wie Standfestigkeit der Kamera am Stativ. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Sherpa Pro 640 gemacht?
    Vielen Dank für jede Antwort
  • Peter Grüner
    Free-Member
    • 01.06.2005
    • 4094

    #2
    AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

    Hi,

    laß die Mittelsäule weg und schraube den Kopf direkt drauf. Ich hatte bislang mit dem Stativ und der 1D MK II mit dem 500er Tele keine Probleme...

    Gruß,

    Peter

    Kommentar

    • Daraniel
      Free-Member
      • 04.09.2007
      • 38

      #3
      AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

      Hallo,

      mein Velbon 630 ist ebenfalls aufgrund seines geringen Gewichts nicht besonders standfest, meistens hänge ich irgendwelche schweren Taschen an den Haken damit es fester steht.
      Die mangelnde Standfestigkeit scheint aber ein grundsätzliches Problem der sehr leichten Carbon Stative zu sein. Wenn als das Eigengewicht nicht die Rolle spielt würde ich ein Berlebach nehmen.

      Grüße

      Daraniel

      Kommentar

      • JL
        Free-Member
        • 27.04.2004
        • 14885

        #4
        AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

        Schmeis dem Kopf weg und Du hast keine Wackelprobleme mehr!

        Kommentar

        • C. N.
          Free-Member
          • 21.02.2004
          • 3083

          #5
          AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

          Sicher wird es hauptsächlich am kopf liegen, aber ich würde auch versuchen den letzten unteren Beinauszug möglichst nicht zu gebrauchen. Das gibts, wie ich schon bei mir festgestellt habe, zusätzliche Stabilität.

          Christian

          Kommentar

          • SCFR
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1737

            #6
            AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

            Hallo,
            Mein Velbon Sherpa Pro 640 mit FLM Kopf wackelt nicht.
            Ich verwende damit Objektive bis 500mm Brennweite an 30D / D200 und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
            In Kritischen Situationen sollte man vielleicht das schwächste Beinsegment drin lassen und Tiere fotografiert man sinnvoller weise sowieso auf Augenhöhe der Tiere!
            Gut Licht
            Friedhelm

            Kommentar

            • flat 96
              Free-Member
              • 13.05.2005
              • 113

              #7
              AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

              Herzlichen Dank an euch alle. Also PETER, die Mittelsäule ganz weglassen und den Kopf direkt draufschrauben, geht gar nicht, denn am letzten, kurzen Mittelsäulenstück ist ja das Gewinde für den Kopf. Du meinst sicher, einfach das längere Stück der M. weglassen, oder? Dass der Kopf auch schuld an der Instabilität sein könnte, hab ich immer schon irgendwie geahnt. Als ich ihn kaufte, dachte ich mir, der ist sicher Lehrgeld. Jetzt habt ihr's bestätigt. Ich werde wohl einen "für's Leben" nehmen. Mercy nochmal an alle und schönen Tag!

              Kommentar

              • Davidlu
                Free-Member
                • 05.12.2004
                • 646

                #8
                AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

                Mein Velbon 640 hat bisher nur gewackelt weil die eine oder andere Schraube locker war. Mit dem Imbusschlüssel festgezogen ist das Stativ aber wieder 100%ig solide. Als Kopf verwende ich einen Novoflex CB3 und bin sehr zufrieden damit.

                Kommentar

                • nimix
                  Free-Member
                  • 01.02.2005
                  • 607

                  #9
                  AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

                  Mein 640er steht bombenfest. Die Mittelsäule verwende ich nicht. Statt der kurzen Stummel-MS habe ich mir selbst eine Stummel-MS aus schlagzähem Nylon gedreht. Unten habe ich die ein Stück ausgedreht, nun kann ich das Stativ auch mit eingeschraubtem Haken maximal bodennah einsetzen.
                  Den Haken nutze ich aber gar nicht mehr. Wenn man da etwas dranhängt baumelt es nur herum und bewirkt keine Stabilisierung sondern das Gegenteil. Stattdessen habe ich mir eine 1,5Liter Colaflasche besorgt und in den Deckel eine 3/8" Schraube gebaut. Die Flasche habe ich mit Quarzsand gefüllt - wiegt 3 kg. Das stabilisiert optimal.
                  Für unterwegs nehme ich nur den Deckel mit. Brauche ich Stabilisierung, dann schraube ich einfach meine Wasserflasche drunter bzw. kaufe mir eine an der nächsten Tanke.
                  Für geplante Einsätze ist die Quarzsandflasche mittlerweile durch massive Stahlkugeln, Durchmesser 8cm und 10cm ersetzt.
                  Die Gewichte bringen aber IMHO keine Vibrationsdämpfung bei für Telefotografie üblichen Verschlußzeiten, eher im Langzeitbereich. Für die Telefotografie ist das aber am 640er auch gar nicht nötig. Das 640er liefert auch ohne Zusatzgewichte mit meinem 2,8/300 + 2xTC erstklassige Ergebnisse.
                  Lediglich bei Panos oder Langzeitbelichtungen bringt Zusatzgewicht etwas. Das Stativ steht einfach ruhiger und verrutscht bei Panos nicht so leicht wenn man mal versehentlich ans Bein tritt.

                  Gruß nimix

                  Kommentar

                  • nimix
                    Free-Member
                    • 01.02.2005
                    • 607

                    #10
                    AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

                    Zitat von JL Beitrag anzeigen
                    Schmeis dem Kopf weg und Du hast keine Wackelprobleme mehr!
                    Das ist natürlich die erste sinnvolle Maßnahme
                    Ein Linhof Pfofi II, Novoflex CB3, FLM 38, Markins M10, RRS BH40; Benro KB2 oder einer der neuen Giottos sollte es bei 400mm schon sein...

                    Gruß nimix

                    Kommentar

                    • Supermodel
                      Free-Member
                      • 04.01.2007
                      • 132

                      #11
                      AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

                      Hab ein 640er mit einem RRS BH55 und da wackelt nix. Hab mir gleich den Kopf gekauft, weil mir klar war, dass das auf Dauer billiger sein würde.

                      Kommentar

                      • nimix
                        Free-Member
                        • 01.02.2005
                        • 607

                        #12
                        AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

                        Zitat von Supermodel Beitrag anzeigen
                        Hab ein 640er mit einem RRS BH55 und da wackelt nix....
                        Der BH55 ist für das 640er IMHO schon überdimensioniert. Er ist ohne Zweifel ein Super Kugelkopf, aber eher auf einem 730er oder 830er zuhause.

                        Gruß nimix

                        Kommentar

                        • Supermodel
                          Free-Member
                          • 04.01.2007
                          • 132

                          #13
                          AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

                          Zitat von nimix Beitrag anzeigen
                          Der BH55 ist für das 640er IMHO schon überdimensioniert. Er ist ohne Zweifel ein Super Kugelkopf, aber eher auf einem 730er oder 830er zuhause.

                          Gruß nimix
                          Gut, dass mein BH55 das nicht weiss

                          Kommentar

                          • mahakus
                            Free-Member
                            • 28.07.2007
                            • 83

                            #14
                            AW: Velbon Sherpa Pro 640 - Wackeltüte?

                            Ich habe das Stativ auch, zusammen mit einem Linhof Kopf, bei mir wackelt nix.

                            Außer wenn man die Mittelsäule zu weit auszieht, aber dann wird es wohl bei jedem Stativ etwas wackelig.

                            Ich vermute es liegt am Kopf.
                            Allerdings habe ich auch kein 400er oder 500er, max ist das 70-200er IS und das sitzt bombig fest.

                            Gruss Markus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X