Ringblitz MR-14EX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Equicon
    Free-Member
    • 08.01.2007
    • 72

    #1

    Ringblitz MR-14EX

    Hallo,

    ich brauche von Euch etwas Nachhilfe zum kleinen Canon Ringblitz. Ich habe im vergangenen jahr auf der Canon Webpage einen Bericht über die 30D gelesen oder ein Video gesehen, in dem ein Profi gezeigt wurde, der Porträtaufnahmen in Marokko auf der Straße mit einem Ringblitz gemacht hat.

    Die Bilder gefielen mir so gut, dass ich wohl einmal auf einer Wunschliste diesen Blitz angekreuzt habe und nun gestern auch geschenkt bekam. Als ich ihn dann auspackte, merkte ich als erstes, dass er auf keins meiner Objektive und insbesondere nicht auf das 135/2,0 oder dass 70-200/2,8 IS passt, da der Durchmesser ja viel kleiner ist. Mittlerweile habe ich etwas gegoogelt und auch etwas zu Adaptern gefunden.

    Aber so richtig klar ist mir noch nicht, welche Adaptergrößen es gibt und ob der Blitz für mich überhaupt Sinn macht. Anwendung sollte wirklich im wesentlichen die Portraitaufnahme sein; Macro habe ich noch nicht versucht. Beschneidet der Ringblitz nicht das "Sichtfeld" der Objektive??? (Bitte um Nachsicht für diese wahrscheinlich dumme Frage)

    Ich würde mich über Kommentare und/oder Empfehlungen wirklich sehr freuen. Momentan denke ich eher daran der Blitz wieder zu verkaufen oder, falls möglich (Geschenk), umzutauschen.

    Beste Grüße

    Peter
  • Strogg
    Free-Member
    • 09.03.2005
    • 252

    #2
    AW: Ringblitz MR-14EX

    soweit ich weiss gibts den Adapter nur für 52mm 58mm und 72mm dein 70-200 dürfte aber 77mm haben? also ich würde sagen du legst dir für ein paar Euro den 72mm Ring zu und benutzt den Blitz mit deinem 135mm Objektiv!
    Ob der Blitz die Ränder abschattet liegt an deiner Brennweite. Also WW dürfte nichtmehr gehen.
    Zuletzt geändert von Strogg; 23.01.2008, 13:21.

    Kommentar

    • Michael 1973
      Free-Member
      • 20.09.2003
      • 1736

      #3
      AW: Ringblitz MR-14EX

      Also das Sigma 150mm und auch 180mm gehen problemlos mit dem 72mm Adapter obwohl der Rand ja schon abgeschattet wird. Wenn Du jetzt aber kürzere Brennweite nimmst mit einem größeren Bildwinkel wird es da schon Vignettierungen geben bei dem 72 mm Adapter.

      Kommentar

      • w4tler
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 746

        #4
        AW: Ringblitz MR-14EX

        [quote=Strogg;1086553]soweit ich weiss gibts den Adapter nur für 52mm 58mm und 72mm dein 70-200 dürfte aber 77mm haben? also ich würde sagen du legst dir für ein paar Euro den 72mm Ring zu und benutzt den Blitz mit deinem 135mm Objektiv!

        welchen anschluss hat der blitz in mm?
        oder braucht man immer einen adapter?
        dieter

        Kommentar

        • Lotus111
          Free-Member
          • 08.02.2006
          • 546

          #5
          AW: Ringblitz MR-14EX

          Im Macro-Bereich ist das auch nicht so schlimm mit der Abschattung, da man weit abblendet und damit die Vignettierungen weniger auffallen bzw. erst gar nicht entstehen!


          Für Portrait finde ich einen Ringblitz denkbar ungeeignet, da er ein schattenfreies Bild erzeugt, welchem dann die Tiefe fehlt ... man kann das zwar als gestalterisches Mittel mal benutzen aber... naja

          Kommentar

          • Equicon
            Free-Member
            • 08.01.2007
            • 72

            #6
            AW: Ringblitz MR-14EX

            Hallo,

            Herzlichen Dank für die Antworten. nachdem ich heute einige andere Threads zum 14EX gelesen habe, werde ich ich wohl wieder von diesem Ringblitz trennen. Falls er nicht mehr umtauschabr ist, werde ich ihn im Forum zum Verkauf einstellen.

            Vielen Dank!

            Peter

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Ringblitz MR-14EX

              Aus genau diesem Grund habe ich mich damals für den Sigma Ringblitz entschieden, für den gibt's die Adapter bis 77mm und er funktioniert auch gut an all meinen L-Objektiven mit 77mm (24-70, 70-200, 24-105, 100-400).

              Kommentar

              • Equicon
                Free-Member
                • 08.01.2007
                • 72

                #8
                AW: Ringblitz MR-14EX

                Hallo Martin,

                wozu setzt Du den Blitz den ein bzw. wie nutzt Du ihn denn?

                Peter

                Kommentar

                • w4tler
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 746

                  #9
                  AW: Ringblitz MR-14EX

                  Zitat von Martin M. Beitrag anzeigen
                  Aus genau diesem Grund habe ich mich damals für den Sigma Ringblitz entschieden, für den gibt's die Adapter bis 77mm und er funktioniert auch gut an all meinen L-Objektiven mit 77mm (24-70, 70-200, 24-105, 100-400).
                  hallo
                  verwendest du auch das 65mm mpe?
                  dieter

                  Kommentar

                  • summerhillxy
                    Free-Member
                    • 05.01.2007
                    • 90

                    #10
                    AW: Ringblitz MR-14EX

                    Hallo Eqicon,

                    hast du noch den Link zu den Fotos aus Marokko?
                    Ich mache Portraits mit einem Ringlicht -

                    Zeig Deine Fotos, finde Freunde und lerne vom Feedback der größten Community für Fotografie in Europa. Mach mit!


                    - würde mich aber gerne von der Steckdose trennen.
                    Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Portraits? Aufnahmeabstand ca. 50cm, Brennweite 80mm?
                    Richtig toll wäre ja, wenn jemand mit einem Macro-Ringblitz mal so eine Aufnahme machen könnte

                    Im Laden ist derartige "Rumprobiererei" nicht so gern gesehen.

                    Vielen Dank schon mal im voraus!!!

                    Marcus

                    Kommentar

                    • Equicon
                      Free-Member
                      • 08.01.2007
                      • 72

                      #11
                      AW: Ringblitz MR-14EX

                      Hallo Marcus,

                      nein. leider habe ich den Link nicht mehr. Es kann sein, dass ich es auf einer CPS Seite gesehen habe. Auf jeden Fall war es im Zusammenhang mit der 30D und Frühjahr 2007.

                      Aber Dein Link, Dein Bild ist nicht weit weg von dem was ich gesehen habe und zeigt, dass man durchaus Porträtaufnahmen mit dem Ringblitz machen kann. Ich habe meinen übrigens wieder zurückgegeben..

                      Peter

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X