Alternative zum BG-E2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • subDesign
    Free-Member
    • 09.05.2006
    • 308

    #1

    Alternative zum BG-E2

    Hallo

    Ich bin heute in der Buch über folgenden Batteriegriff für die 30D gestolpert:


    Hat jemand schon mal bei diesem Händler bestellt und kann etwas über die Qualität der Ware sagen?

    Der Preis ist ja ziemlich verlockend, zumal noch 2 Akkus mit dabei sind. Allerdings kaufe ich sonst nie bei Händlern, die nicht eine 100% Bewertung haben.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Pascal
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Alternative zum BG-E2

    Alternative "BG-E2-Nachbauten" gibts ja einige.
    Ich habe auch einen mit seitlichem Akku-Einschub, wie bei den 1er EOSen. Der war auch günstig und ist ordentlich.
    Absolut überzeugend finde ich die angesetzten BGs aber nicht, da ist die "Komplettgussmethode" bei den 1ern viel besser!

    Bzgl. eBay, schau mal hier!

    Für gewöhnlich gutes Zubehör hat auch ENJOYYOURCAMERA im WWW.

    Kommentar

    • subDesign
      Free-Member
      • 09.05.2006
      • 308

      #3
      AW: Alternative zum BG-E2

      Besten Dank für deine Links.

      Vielleicht werde ichs einfach mal wagen und bei diesem Online Händler bestellen, falls sonst noch niemand seine Erfahrung damit gemacht hat.

      Kommentar

      • Waterloo
        Free-Member
        • 16.11.2003
        • 291

        #4
        AW: Alternative zum BG-E2

        Ich hätte da mal eine Frage:

        Wo sollen denn die Akkus eingeschoben werden?

        Bild 1 (original Canon) hat ja noch eine Klappe,
        aber Bild 2 (Nachbau) nicht mehr.
        Bild 3 ist wieder der Original-BG nur ohne Schriftzug,
        Bild lässt am Nachbau eine seitliche Klappe erahnen.

        Wer schon mit gefakten Bildern hantiert ...

        Ich werde es nie verstehen, warum man, nur um 60 Euro zu sparen,
        sich so eine Klamotte an die Kamera schraubt.

        Kommentar

        • subDesign
          Free-Member
          • 09.05.2006
          • 308

          #5
          AW: Alternative zum BG-E2

          Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf, dass es sich hier um verschiedene Bilder handelt. Ist mir echt nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis.

          Nun, 60 Euro mag für den einen wenig sein, für andere ist es wiederum eine schöne Stange Geld. Und obwohl ich sehr von Canon überzeugt bin, finde ich doch gewisses Original-Zubehör mehr als überteuert (z.B den ST-E2). Ich gebe auch gerne mal etwas mehr aus, wenn das Produkt in Ordnung ist, aber wenn es eine gleichwertige Alternative gibt, werde ich diese zumindest mal anschauen und mir überlegen, ob die nicht auch was taugt. Genau dafür ist ja auch dieses unabhängige Forum da, damit man Erfahrungsberichte austauschen und andere User auf günstigere Alternativen aufmerksam machen kann.

          Aber dank deinem Hinweis ist das oben genannte Produkt für mich definitiv keine Alternative mehr.

          Gruss
          Pascal

          Kommentar

          • URi
            Free-Member
            • 17.10.2006
            • 7762

            #6
            AW: Alternative zum BG-E2

            Also, ich hatte mir auch mal eine "Billigversion" gekauft. Nach nicht mal 2 Wochen waren die ersten Schrauben ausgerissen und das Teil fiel fast auseinander. Nun liegt's in der Schublade und ich habe den Originalen dran (seit 9 Monaten und ohne Probleme). Muss jetzt natürlich nicht für alle gelten, aber ich bin da mittlerweile vorsichtiger.

            Kommentar

            • Waterloo
              Free-Member
              • 16.11.2003
              • 291

              #7
              AW: Alternative zum BG-E2

              Zitat von subDesign Beitrag anzeigen
              ...

              Nun, 60 Euro mag für den einen wenig sein, für andere ist es wiederum eine schöne Stange Geld. ...
              Keine Frage,
              aber 60 Euro sind schnell mal gespart, wenn man zum richtigen Zeitpunkt
              beim richtigen Händler eine Kamera oder ein Objektiv kauft.
              Und damit meine ich nicht irgendwelche dubiosen Grau-, China- oder
              USA-Importe, dubiose Epfui-Händler.

              Kommentar

              • Christoph Scholz
                Free-Member
                • 03.06.2003
                • 149

                #8
                AW: Alternative zum BG-E2

                Hallo,

                über den Nachbau des BG-E2 kann ich nichts sagen, aber ich habe mal im direkten Vergleich den Nachbau ("Original ohne Schriftzug", Marke "Delta") und das Original des Batterigriffs zur 400D gehabt und muss sagen, dass mir der Druckpunkt des Hochformatauslösers bei dem Nachbau nicht gefiel. Irgendwie war der hakelig, so dass man sich immer wieder umstellen muste, wenn man von Querformat auf Hochformat wechselte, während der Hochformatauslöser des Originals 1:1 zu dem Querformatauslöser der Kamera passte.
                Die Belederung des Nachbaus fing auch nach kurzer Zeit an, sich abzulösen.
                Aus dem Grunde würde ich nur noch zum Original greifen.

                Gruß,

                Christoph

                Kommentar

                • babbo
                  Free-Member
                  • 29.11.2003
                  • 1948

                  #9
                  AW: Alternative zum BG-E2

                  Zitat von subDesign Beitrag anzeigen
                  Allerdings kaufe ich sonst nie bei Händlern, die nicht eine 100% Bewertung haben.
                  Naja, als 99,7% ist schon ganz ok. D.h. von über 11000 kunden waren 30 bei jenem Verkäufer unzufrieden. Wenn man da noch bedenkt, wie schnell manche mit negativen Bewertungen um sich werfen ("Lieferzeit stand 3 Tage da, hat 4 gedauert -> rumms, negative Kritik) ...

                  Kommentar

                  • subDesign
                    Free-Member
                    • 09.05.2006
                    • 308

                    #10
                    AW: Alternative zum BG-E2

                    Keine Frage,
                    aber 60 Euro sind schnell mal gespart, wenn man zum richtigen Zeitpunkt
                    beim richtigen Händler eine Kamera oder ein Objektiv kauft.
                    Da muss ich dir recht geben.

                    Ich bin nun zum schluss gekommen, dass ich mir doch den Orginal kaufen werde, da hier doch eher die Tendenz herrscht, dass die Nachbauten nicht viel taugen.

                    Ich danke euch für eure Meinungen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X