Fotodrucker Canon ES-1 kalibrieren???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Zarges
    Free-Member
    • 09.12.2004
    • 81

    #1

    Fotodrucker Canon ES-1 kalibrieren???

    Moin - ich habe da mal ne Frage oder zwei...

    Mein Selphy ES1 verschluckt in den dunklen Bereichen die Konturen.
    Da ich meistens vom Notebook aus drucke, möchte ich wissen ob man
    das kleine "Mistding" kalibrieren kann - also in das Druckerprofil eingreifen kann.

    Es gibt doch "ColorVision PrintFIX Pro" - kann man den ES1 hiermit kalibrieren?
    Sollte es funktionieren - werden die Farbfelder für den Spektrokolorimeter dann nicht zu klein bei 10x15 Bilder?
    Kann man mehrere ICC Profile erstellen, da ich auch meine anderen Drucker dann kalibrieren will?

    Oder kennt hier jemand noch einen anderen Trick das ich den Drucker besser angleichen kann?

    Viele Fragen - ich hoffe nicht zu dumm von mir gestellt und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße aus Hamburg
    Thomas
  • WinSoft
    Free-Member
    • 04.12.2004
    • 2053

    #2
    AW: Fotodrucker Canon ES-1 kalibrieren???

    User Frank Winkler (FotoDesign Winkler) fragen...

    Kommentar

    • Uwe Johannsen
      Free-Member
      • 22.12.2004
      • 2088

      #3
      AW: Fotodrucker Canon ES-1 kalibrieren???

      den drucker selber kannst du nicht kalibrieren, sondern "nur" ein icc-profil in verbindung mit dem jeweiligen papier erstellen.
      beim selphy dürfte dies allerdings schwierig werden, da die gängigen targets zum einmessen per spektralphotometer meist auf A4 geprintet werden müssen. die grösse und die abstände der messfelder sind festgelegt, da das messgerät die targets sonst nicht erkennt und eine messung verweigert. man müsste also die targets auf mehrere 10x15 prints aufteilen und hinterher 100% exakt zusammenfügen...keine wirklich lustige sache und fraglich ob es sich für ein selphy lohnt. da wäre wohl eine farbjustage im druckertreiber bzw. eine anpassung in der zu druckenenden photoshopdatei die schnellere lösung.

      Kommentar

      • Thomas Zarges
        Free-Member
        • 09.12.2004
        • 81

        #4
        AW: Fotodrucker Canon ES-1 kalibrieren???

        Ein dickes Danke für eure Antworten - werde mich dann mal wirklich an
        die manuelle Einstellung setzen und mich so herantasten
        Ob dieser Drucker die richtige Entscheidung war, bezweifle ich manchmal.

        Mich nervt auch immer dieses Postkarten Design auf der Rückseite!
        Für Geburtstage und Co langt dann das Ding schon.

        Also dann - noch einmal Danke für eure Mühe!

        Viele Grüße
        Thomas

        Kommentar

        • oinle
          Free-Member
          • 29.09.2004
          • 353

          #5
          AW: Fotodrucker Canon ES-1 kalibrieren???

          Ich weiß nicht, aus welchem Programm du druckst. Wenn du dabei Einfluß auf den Renderingintend (Renderpriorität, es gibt noch andere Bezeichnungen dafür) hast, wechsle diesen von "Relativ Farbmetrisch" auf "Photografisch"(Perceptual). Dann sollten die Tiefen nicht mehr "zulaufen".
          Gruß
          oinle

          Kommentar

          Lädt...
          X