Canon Speedlite 550EX o. st-e2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wanne
    Free-Member
    • 11.07.2006
    • 155

    #1

    Canon Speedlite 550EX o. st-e2

    Hallo

    habe vor mir noch ein 2. Slave Blitz zuzulegen .
    Ich habe zur zeit ein 580 ex als master und ein 430 ex als slave.
    nun meine frage :
    Ist es besser wenn ich das 580 ex als slave benutze und dafür ein st-e2 hole oder doch lieber ein gebrauchtes 550 ex als slave und den 580 ex als Master .Preislich sind ja beide fast gleich .
    danke wanne
  • MichaelV
    Free-Member
    • 16.05.2007
    • 208

    #2
    AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

    Hallo,

    stehe zur Zeit vor der gleichen Überlegung. Vorteil eines Blitzes gegenüber einem ST-E2 ist, daß man mit einem ST-E2 nicht blitzen kann. Meines Wissens kannst Du statt des 580 auch den 550 als Master verwenden.

    Schönen Sonntag, bei uns vor der Tür läuft die DM im Radrennen

    MichaelV

    Kommentar

    • moritzkatz
      Free-Member
      • 04.02.2005
      • 136

      #3
      AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

      Hi!

      Das häng wie immer davon ab, was du machen willst. Die Funktion der beiden Varianten unterscheidet sich allerdings etwas.

      Bei Variante 1 - ST-E2 kannst du nur zwei Blitzgruppen (A und B), die als eine Belichtungseinheit vom Master (ST-E2) angesteuert werden.

      Bei Variante 2 - zusätzlicher 550ex kannst du noch die Gruppe C ansteuern, die zur Hauptbeleuchtung noch eine zusätzliche Beleuchtungsquelle hinzufügt.

      Was jetzt sinnvoller für dich ist musst du selbst entscheiden .

      Tschau
      Stefan

      Kommentar

      • M_L
        Free-Member
        • 05.10.2006
        • 3831

        #4
        AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

        Man kann auch beim 580 EX Slavegruppe A und B einstellen und C noch dazu. Wobei Gruppe A immer auch der Master ist, den man aber abstellen kann, so dass er nur das Signal übertrag ohne mit zu Blitzen.

        Blitzt du ausschließlich in gut reflektierenden Räumen reicht ein ST-E2.
        Blitz du im Freien rate ich unbedingt zum 580 als Master da das Lichtsignal stärker - wichtig bei Sonnenschein - und der Blitzkopf schwenkbar ist, also auch Slaves neben oder hinter der Kamera ausgelöst werden können. In Räumen braucht man das nicht, da die Wände das Signal ohnehin überall hin reflektieren.

        Kommentar

        • wanne
          Free-Member
          • 11.07.2006
          • 155

          #5
          AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

          Ich blitze mehr drausen als drinnen .

          Zur zeit nutze ich auch den 580er als master .
          wenn mir der 550er mehr vorteile bringt (eingesetzt wird er dann als
          Slave) ,dann werde ich den auch nehmen .
          Falls ich mal mit dem Master mitblitzen muß dann kann ich das dann auch.
          mit dem st-e2 habe ich dan nur 2 Blitze .
          Funktioniert es dan auch drausen wenn der Master Blitz nicht in die richtung des slaves stralt?
          danke

          Kommentar

          • M_L
            Free-Member
            • 05.10.2006
            • 3831

            #6
            AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

            Sofern du in keiner Umgebung bist, in der genug Licht reflektiert wird, muss der Master den Sklave direkt anblitzen, also auch in seine Richtung strahlen. Wobei du durch die Streuscheibe einen recht weiten Winkel bekommst.
            Ob ein Reflektor Abhilfe schafft weis ich nicht. Aber durch einen Durchlischtschirm geht das Signal auf jeden Fall durch, bzw. wird es ausreichend Reflektiert.

            Kommentar

            • Michael Stumpf
              Free-Member
              • 06.04.2003
              • 1931

              #7
              AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

              Wie wärs denn Alternativ mit einem 2. 430er als Slave?

              Kommentar

              • Bjoern U.
                Free-Member
                • 12.11.2003
                • 2123

                #8
                AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

                Zitat von Michael Stumpf Beitrag anzeigen
                Wie wärs denn Alternativ mit einem 2. 430er als Slave?
                hätte ich jetzt auch vorgeschlagen
                Vorteil ist das beide Slaves gleiche Werte haben und auch sonst keine Unterschiede bestehen (z.B. Bedienung)

                Gruß Björn

                Kommentar

                • wanne
                  Free-Member
                  • 11.07.2006
                  • 155

                  #9
                  AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

                  Zitat von Michael Stumpf Beitrag anzeigen
                  Wie wärs denn Alternativ mit einem 2. 430er als Slave?
                  ja das ist natürlich schon ein argument

                  nur der preis ,das 430 ist teurer als das 550.

                  ich schau mal nach gebrauchtpreisen und das werden wir mal sehen .
                  ich werd mal meine schwester anrufen und mal fragen was ide dinger un der usa kosten ,die fliegt ja jeden monat dort hin


                  danke

                  Kommentar

                  • wanne
                    Free-Member
                    • 11.07.2006
                    • 155

                    #10
                    AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

                    hmm, das 430 kost ja gebraucht genau so viel wie ein st-e2.

                    muß ich mir alles noch mal überlegen .
                    danke

                    Kommentar

                    • Michael Stumpf
                      Free-Member
                      • 06.04.2003
                      • 1931

                      #11
                      AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

                      Zitat von wanne Beitrag anzeigen
                      hmm, das 430 kost ja gebraucht genau so viel wie ein st-e2.

                      muß ich mir alles noch mal überlegen .
                      danke
                      Richtig... Aber von dem 430er hast Du deutlich mehr... Dann hast Du nämlich drei vollwertige Blitze. Und den auf der Kamera kannst Du ja notfalls auch einfach ausschalten, wenn er nicht benötigt wird.

                      Kommentar

                      • Bjoern U.
                        Free-Member
                        • 12.11.2003
                        • 2123

                        #12
                        AW: Canon Speedlite 550EX o. st-e2

                        Zitat von wanne Beitrag anzeigen
                        nur der preis ,das 430 ist teurer als das 550.
                        naja, eben mal geschaut das sind ~60 Euro (EU Ware, keiner der üblichen Grauimporthändler) Preisunterschied vom ST-E2 zum 430EX
                        Das wäre mir es aber alle mal wert. Denn ein gebrauchter 550EX bleibt ein gebrauchter 550EX und damit steigt das Risiko das der eben auch eher kaputt geht. Es sei denn du kennst den Vorbesitzer persönlich und weißt wie der mit seinem Zeug umgeht, dann vielleicht.
                        Aber der 550EX ja dann auch Funktionen die du im Slavebetrieb gar nicht brauchst z.B. die Masterfunktion. Als reinen Slave kannst du auch einen gebrauchten 420EX nehmen. Das dürfte der günstigste Weg zu einem zweiten Slaveblitz sein.
                        Oder eben einen gebrauchten 430EX.

                        Gruß Björn

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X